mit Marie Bohnenstengel
Moorwanderung
mit Marie Bohnenstengel
Zwischen smaragdgrünen Blättern schimmert blaues Wasser, Sonnenstrahlen lassen Tropfen funkeln. Das Summen von Insekten verschmilzt mit Vogelgezwitscher und dem Quaken einer Kröte – eine harmonische Kulisse der Natur.
Das Müritzer und das Ribnitzer Große Moor laden dazu ein, die Schönheit der Natur in ihrer einzigartigen Vielfalt zu erleben. Dieses rund 6.000 Jahre alte Hochmoor diente noch vor wenigen Jahrzehnten hauptsächlich dem Torfabbau. Heute ist es ein Refugium für Naturfreunde und beherbergt eine Fülle seltener Pflanzen und Tiere. Zu den Bewohnern zählen Sonnentau, Moosbeere, Gagelstrauch, Sumpfporst, Torfmoos und Königsfarn sowie Moorfrosch, Kreuzotter und Kranich.
Eine geführte Wanderung bietet die Gelegenheit, wenig bekannte Arten zu entdecken und faszinierende Details über das Leben in diesem extremen Habitat zu erfahren.
Treffpunkt: Bushaltestelle Müritz Ost (Caféstübchen Witt)
Hinweis: Bitte tragen Sie festes Schuhwerk.
Anmeldung: Nicht erforderlich.
Strecke: 4,0 km | Dauer: ca. 2 Stunden