Müritzer Gitarrenfestival 2025

04.06.25 in Röbel/Müritz

AE_Yaron-Color-1-4, © Amit Elkayam

Die nächsten Termine:

  • Mittwoch, 04.06.202520:00 Uhr
Szene & Trends, Musikland MV

Konzert Yaron Deutsch

Grußwort

2025 findet das Müritzer Gitarrenfestival zum 6. Mal statt und wir freuen uns, in diesem Jahr als Veranstalter und Gastgeber mit dabei zu sein. Der Gitarrist und Musikschullehrer Bence Hartl hatte Anfang  2020 die Idee, einen herausragenden Solisten im Gitarrenfach für ein Konzert und einen Meisterkurs an seine Musikschule zu holen, um seinen Schülern auf diese Weise zu zeigen , welche künstlerische Höhen mit Talent und Fleiß erreichbar sind. Die Resonanz war von Beginn an gut und aus diesem Grund wurde das Programm von Jahr zu Jahr umfangreicher. Damit einher ging ein größerer Wirkungskreis und damit ein Wechsel bei der Namenshebung: Aus den Warener Gitarrentagen (2020) wurde aktuell das Müritzer Gitarrenfestival (2025), womit auch Anspruch und Vision für die Zukunft gesetzt sind.

Im Engelschen Hof an der alten Synagoge (der im August vor 20 Jahren eröffnet wurde) gehörte von Beginn an die Musik jüdischer Komponisten und Interpreten zum festen Bestandteil unseres Programms. Im Oktober 2015 probten junge Komponisten um Sarah Nemtsov mit Musikern im Engelschen Hof das Programm „Orte-Mekomot“, mit welchem sie danach auf Tour gingen. Alljährlich sind wir im Herbst Gastgeber für ein Konzert der Internationalen Tage jüdischer Musik. Wenn in diesem Jahr der Israeli Yaron Deutsch eine Komposition von Sarah Nemtsov zu Gehör bringt, schließt sich der Kreis. Es ist zu wünschen, dass das Müritzer Gitarrenfestival zu einer festen Größe im Kulturkalender an der Müritz wird. Den Unterstützern und Akteuren sei vorab gedankt, besonders natürlich dem Initiator dieses Musikereignisses Bence Hartl.

Dr. Robert Kreibig

Leiter der Bildungsstätte Engelscher Hof an der Alten Synagoge Röbel

Geschäftsführer Land-und-Leute e.V.

Yaron Deutsch (*1978) ist ein E-Gitarrist, der hauptsächlich für seine Arbeit im Bereich der zeitgenössischen (klassischen) Musik bekannt ist. Er ist der Gründer und Künstlerische Leiter des Kammerquartetts Nikel und ein häufiger Gast bei den besten europäischen Ensembles und Orchestern, die sich der zeitgenössischen Musik widmen.

Als Solist trat er mit der israelischen Philharmonie, dem Los Angeles Philharmonic, der Luxemburgischen Philharmonie, dem Luzerner Sinfonieorchester, der Sinfonica Nazionale della Rai (Turin), dem SWR Symphonieorchester und dem Radio-Sinfonieorchester Wien auf; er spielte unter den Dirigenten Sylvain Camberling, Titus Engel, Peter Eötvös, Zubin Mehta, Emilio Pomàrico, Peter Rundel und Ilan Volkov, um nur einige zu nennen.

Neben seiner performativen Tätigkeit ist er Professor an der Hochschule für Musik FHNW/Sonic Space Basel und E-Gitarrendozent bei den Internationalen Sommerkursen Darmstadt. Ausserdem kuratiert er das internationale Festival für zeitgenössische Kammermusik in Tel Aviv «Tzlil Meudcan» (auf Hebräisch: «Aktualisierter Ton»).

https://yarondeutsch.com/

Bildergalerie

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Mittwoch, 04.06.2025 20:00 Uhr
Veranstaltungsort

Haus des Gastes Röbel/Müritz

Str. der Deutschen Einheit 7
17207 Röbel/Müritz


info@stadt-roebel.de
+49 39931 80113
stadt-roebel.de
Kontakt zum Veranstalter

Kreismusikschule Müritz

Strelitzer Straße 32
17192 Waren (Müritz)


info@kreismusikschule-mueritz.de
+49 3991 674720
https://www.kreismusikschule-mueritz.de/

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

© Künstler

05.06.25

Live Konzert - Die Zöllner

Weiterlesen: "Live Konzert - Die Zöllner"
© Shushan Ghazaryan

05.06.25

Abschlusskonzert des Müritzer Gitarrenfestivals

Weiterlesen: "Abschlusskonzert des Müritzer Gitarrenfestivals"
© Nationalpark-Service Müritz

04.06.25 bis 15.08.25

Adler, Kranich, Hirsch

Weiterlesen: "Adler, Kranich, Hirsch"
Protected by