NaturART von Klaus Ender (AFIAP) - Vernissage am 10. Sept. 2025 um 16.00 Uhr

11.09.25 bis 09.11.25 in Malchow

Infrarotaufnahme, © Art Photo Verlag Klaus Ender

Die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 11.09.202510:00 Uhr
  • Freitag, 12.09.202510:00 Uhr
  • Samstag, 13.09.202510:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung

Ausgestellt werden Bilder der Genres Natur - Akt - Abstraktes

Klaus Ender (AFIAP) Bildender Künstler der Fotografie, Akt- und Natur-Fotograf, Lyriker, Autor

 

(* 02.04.1939  † 18.03.2021)

Bekannt wurde Klaus Ender durch seine Aktfotografien. Ästhetik und natürliche Sinnlichkeit waren seine Maxime. Eben diese natürliche und dezente Art war mit stilprägend in der damaligen DDR. Mit der 1975 von ihm initiierten ersten Aktausstellung „Akt & Landschaft“ wurde er zum Wegbereiter für dieses Genre. Die Faszination des weiblichen Körpers, ohne Voyeurismus und von poetischer Schönheit kennzeichnen seine Bilder.

Die Natur- und Landschafts fotografie war immer ein ebenbürtiger Bestandteil seines Schaffens. Die Liebe zur Natur entdeckte der Schöngeist bereits als Kind, die zur Fotografie in Jugendjahren.  Sein ungewöhnlicher Lebensweg führte oft gegen den Wind.

 „Seit 50 Jahren fasziniert mich die Natur in jeder Facette und mein inneres Bedürfnis ist es, andere mit meinen Bildern zu berühren. Stille wird bei mir ganz groß geschrieben und wo immer es geht, wird sie in meinen Bildern sichtbar. Ich hasse Lärm, Schmutz und Gigantismus und schließe mich keiner Modewelle an. Meist reicht mir ein kleiner Teich, ein Wäldchen oder der Quadratmeter meines Ministudios, um an Hand einiger Samen, Blätter oder Blüten "ganz aufzugehen"  im Reich der Natur.“ Klaus Ender

Sein besonderer Blick für die leisen Wunder schafft eine tiefgehende Wirkung. So entstanden atemberaubende Naturstudien. Eine unerschöpfliche Kreativität ließen ihn Farben, Formen, Kompositionen immer wieder neu entdecken und darstellen – ob Akt oder Landschaft, ob Natur studien oder Techniken wie Infrarot bis hin zu Abstraktem. Seine Bildsprache bleibt dabei immer poetisch, tiefgründig und berührend. Seit 2002 wandte sich Ender wieder der Lyrik zu, schrieb Gedichte und Aphorismen und gründete seinen eigenen Verlag. In seinen Büchern verschmelzen Wort und Bild zu einer Einheit.

Alle Bilder dieser Ausstellung können erworben werden. Außerdem erwartet den Besucher ein großes Repertoires an Gedichtkarten, Aktbüchern, Gedicht- und Aphorismus-Bildbänden  von Klaus Ender, darunter auch der Kalender „Akt & Landschaft“ für 2025 – eine Jubiläums ausgabe, die ausschließlich Fotografien der ersten Schau von 1975 enthält, sowie der „Ganz persönliche Jahresbegleiter“ mit sehr persönlichen und bewegenden Gedichten.

 

 

Bildergalerie

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Donnerstag, 11.09.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 12.09.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 13.09.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 16.09.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.09.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 19.09.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 20.09.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 21.09.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 23.09.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.09.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.09.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 26.09.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 27.09.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 28.09.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 30.09.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 01.10.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.10.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 03.10.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 04.10.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 05.10.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 07.10.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.10.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.10.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 10.10.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 11.10.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 12.10.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 14.10.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.10.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.10.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 17.10.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 18.10.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 19.10.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 21.10.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.10.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.10.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 24.10.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 25.10.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 26.10.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 28.10.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.10.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.10.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 31.10.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 01.11.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 02.11.2025 10:00 Uhr
  • Dienstag, 04.11.2025 10:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.11.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.11.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 07.11.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 08.11.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 09.11.2025 10:00 Uhr
Veranstaltungsort

Kunstmuseum Kloster Malchow

Kloster 32-34
17213 Malchow


info@kloster-malchow.de
+49 39932 82392
www.kloster-malchow.de
Kontakt zum Veranstalter

Kunstmuseum Kloster Malchow

Kloster 32
17213 Malchow


info@kloster-malchow.de
03993282392

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

Weingut Schloss Rattey, © Weingut Schloss Rattey | Inselmühle Usedom GmbH

01.05.25 bis 30.10.25

Weinbergführung Schloss Rattey mit Verkostung (Hauptsaison Mai - Oktober)

Weiterlesen: "Weinbergführung Schloss Rattey mit Verkostung (Hauptsaison Mai - Oktober)"
Kreatives Waldbild, © Sabine Görmar

05.06.25 bis 25.09.25

Familienführung für Familien mit kleinen Kinder

Weiterlesen: "Familienführung für Familien mit kleinen Kinder"

04.07.25 bis 26.09.25

Großes Grillbuffet im Van der Valk Naturresort Drewitz

Weiterlesen: "Großes Grillbuffet im Van der Valk Naturresort Drewitz"
Protected by
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
April
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
123456789101112131415161718192021222324252627282930
12345678910111213141516171819202122232425262728293031