Die Stadtbibliothek Stralsund freut sich, erneut die Stralsunder Fotocommunity mit einer Ausstellung in ihren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen. Unter dem Titel „Wege“ präsentieren die Mitglieder des Fotostammtisches beeindruckende Fotografien, die sich mit der symbolischen und realen Bedeutung von Wegen auseinandersetzen. Die Ausstellung ist vom 14. April bis zum 23. Mai 2025 während der regulären Öffnungszeiten der Stadtbibliothek kostenfrei zugänglich. Interessierte sind zudem herzlich zur feierlichen Vernissage am 23. April 2025 um 18 Uhr eingeladen.
„Wege“ – Ein facettenreiches Thema
Bereits vor mehreren Jahren entstand in der Fotocommunity die Idee, „Wege“ als Ausstellungsthema zu wählen. Erst durch eine intensive Auseinandersetzung mit dem Motiv wurde die Vielschichtigkeit dieser Thematik sichtbar. Wege verbinden Orte, erzählen Geschichten und stehen gleichermaßen für Bewegung, Entwicklung und Wandel.
Der Begriff „Weg“ geht etymologisch auf das germanische „Vega“ zurück und entwickelte sich über das althochdeutsche „Wec“ („ziehen, fahren“) bis hin zur heutigen Bedeutung. Die ersten Wege waren einfache Pfade, die von Menschen und Tieren genutzt wurden. Später entstanden Straßen, Handelsrouten und Verkehrswege zu Wasser, in der Luft und auf Schienen.
Auch sprachlich hat das Wort „Weg“ zahlreiche symbolische Bedeutungen erhalten. Bekannte Redewendungen wie „Viele Wege führen nach Rom“, „auf dem Wege der Besserung“ oder „der letzte Weg“ zeugen von der tief verwurzelten Metaphorik dieses Begriffs.
Einladung zur Ausstellung
Die Stadtbibliothek Stralsund lädt alle kunst- und fotobegeisterten Besucherinnen und Besucher ein, die 9. Ausstellung der Stralsunder Fotocommunity zu entdecken. Dank der kreativen und individuellen Herangehensweise der Fotografen erwartet die Gäste eine spannende und vielseitige Auseinandersetzung mit dem Thema „Wege“.
Ein begleitender Ausstellungskatalog liegt vor Ort aus.