"New York unplugged - Teil III - A tribute to Frank Sinatra"

16.11.24 in Papendorf

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Jazz & Chanson, Weltmusik

"A tribute to Frank Sinatra" mit Max Neissendorfer und Band

Man nannte ihn ganz einfach “The Voice”: die Stimme. Frank Sinatra war ein Künstler der Superlative und einer der größten Gesangs-Stilisten des 20. Jahrhunderts. Seine von Gegensätzen geprägte Karriere beginnt bereits in den 1940er Jahren und überspannt sechs Jahrzehnte, drei Oscars und 18 Grammy Auszeichnungen.
Ob als Big Band-Leadsänger, Solokünstler oder Mitglied des legendären „Rat Pack“, Frank Sinatra drückte etlichen Welthits seinen unverkennbaren Stempel auf. Darunter finden sich Klassiker wie "New York, New York", "Strangers In The Night" oder der Dauerbrenner "My Way". Am 12. Dezember 2024 wäre Frank Sinatra 109 Jahre alt geworden.

Max Neissendorfer, einer der vielseitigsten Jazz-Pianisten und Scat-Sänger Europas, hat ein fantastisches Programm zusammengestellt, das die Lebensstationen Frank Sinatras nachzeichnet. Er verbeugt sich vor dem Schaffen Sinatras und nimmt sein Publikum mit auf eine swingende Entdeckungsreise, bringt unbekannte Nuancen zum Vorschein und verleiht Ihm einen frischen Anstrich.

Veranstalter:
Villa Papendorf

Vorverkauf
Ticketpreis EUR 25,-
Tickets nur direkt über die Villa Papendorf bestellen - telefonisch oder per e-Mail.

Einlass beginnt eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 16.11.2024 20:00 - 22:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kontakt zum Veranstalter

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

Heute

Internationaler Museumstag auf Schloss Bothmer

Weiterlesen: "Internationaler Museumstag auf Schloss Bothmer"
© TuK GmbH

06.05.24 bis 29.09.25

Zwischen Erbpachthof und Stromgraben - Historischer Spaziergang durch Graal

Weiterlesen: "Zwischen Erbpachthof und Stromgraben - Historischer Spaziergang durch Graal"
© Walter Bedau

01.05.25 bis 29.06.25

Geflüchtet, vertrieben, entwurzelt - Kindheiten in Mecklenburg 1945 bis 1952

Weiterlesen: "Geflüchtet, vertrieben, entwurzelt - Kindheiten in Mecklenburg 1945 bis 1952"
Protected by