Ozeanische Zirkulation und ihre Spuren am Meeresboden

29.04.25 in Greifswald

Professor Dr. Heiko Hüneke (Universität Greifswald, Institut für Geographie und Geologie), © © privat

Die nächsten Termine:

  • Dienstag, 29.04.202518:00 - 19:30 Uhr
Vortrag & Wissenschaft

Öffentlicher Abendvortrag von Professor Dr. Heiko Hüneke (Universität Greifswald, Institut für Geographie und Geologie)

Der Vortrag gibt einen Einblick in die großräumigen Bewegungen der Wassermassen in den heutigen Ozeanen und erläutert die erdgeschichtliche Erforschung dieser Zirkulationsmuster mithilfe geowissenschaftlicher Methoden. Die zirkulierenden Wässer tragen Energie, Nährstoffe und Sedimente rund um die Erde. Sie prägen das Relief des Meeresbodens und hinterlassen charakteristische Ablagerungen. Aus diesen Sedimenten lassen sich umfassende Informationen ableiten, wie Strömungsrichtung und -geschwindigkeit, die Lage von Wassermassengrenzen, und sogar die Zeitpunkte der Öffnung oder Schließung von ozeanischen Passagen.

Heiko Hüneke ist Geologe und seit 2002 Hochschullehrer an der Universität Greifswald. Er forscht auf dem Fachgebiet der Sedimentologie, insbesondere über bioklastische Ablagerungen in der Tiefsee und zur Inlandeisdynamik während der letzten Kaltzeit in der Region der südlichen Ostsee.

Moderation: Professor Dr. Martin Meschede

Bildergalerie

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Dienstag, 29.04.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald

Martin-Luther-Straße 14
17489 Greifswald


info@wiko-greifswald.de
038344205001
Kontakt zum Veranstalter

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald

Martin-Luther-Straße 14
17489 Greifswald


info@wiko-greifswald.de
038344205001

Veranstaltungen

in der Region Vorpommern

02.04.25 bis 24.09.25

THEATER*SPIELEN

Weiterlesen: "THEATER*SPIELEN"

01.04.25 bis 24.06.25

Seifen-Workshop: Naturseife selber machen

Weiterlesen: "Seifen-Workshop: Naturseife selber machen"
© Schnuppe Figurentheater

29.04.25

Peter und der Wolf

Weiterlesen: "Peter und der Wolf"
Protected by