"Auf die Schippe - Fertig - Los!" Das große Buddeln zum Saisonauftakt
An den Stränden von Boltenhagen bis Graal-Müritz werden die teilnehmenden Teams mit Eimer und Schaufel ausgestattet und dürfen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Eine Jury in jedem Ort kürt die schönsten Sandskulpturen und auf die Gewinner warten attraktive Preise.
Buddelalarm in Warnemünde: So kann man beim Sandburgenwettbewerb mitmachen
Beim Sandburgenwettbewerb am Sonnabend, dem 03. Mai 2025, gehört der Strand am Aufgang 4 und 5 ganz den kleinen und großen Burgfräuleins und Schlossherren. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Erschaffen und kreiert werden darf, was gefällt – egal ob Seebären, Flugzeuge oder Fantasieskulpturen. In Warnemünde wird der Wettbewerb von der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde in Kooperation mit der Strandoase Treichel ausgerichtet.
Los geht es um 13 Uhr mit der Verteilung von Eimerchen und Schippen und der Vergabe der fünf mal fünf Meter großen Baufelder. von 14 bis 16 Uhr heißt es: „Buddeln, was die Schippen hergeben“.
Die Teilnahmefelder werden auf 20 Felder begrenzt. Eine Anmeldung bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn ist erforderlich. Anmeldungen am Veranstaltungstag können nicht mehr berücksichtigt werden.
Teams mit einer Teilnahmebestätigung durch die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde finden sich bitte bis 13 Uhr am Veranstaltungsort ein und melden sich am Orgazelt. Von 14 - 16 Uhr wird gebuddelt. Um 17 Uhr werden die Sieger gekürt. Die Stimmenabgabe erfolgt über Losboxen am Veranstaltungsort.
Buddeln mit Verpflegung
In der Strandoase Treichel können sich die Teams bei Bedarf stärken. Auf die besten Baumeister warten attraktive Preise.
Ob allein, zu zweit oder als Team – jeder kann beim großen Buddeln mitmachen. Weitere Hilfsmittel (mit Ausnahme von Baggern und Radladern) und Dekorationen sind ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Die Baumaterialien Sand und Wasser sind natürlich in ausreichender Menge vorhanden.
So melden Sie sich an
Um sich einen der begehrten Plätze zu sichern, kann man sich in den Touristinformationen von Rostock und Warnemünde oder unter der Email veranstaltungen-tzrw@rostock.de (mit Betreff „Sandburgenwettbewerb Warnemünde“) anmelden. Je nach Auslastung können Nachwuchsarchitekten gerne auch spontan vorbeischauen und mitbuddeln.
Treff: Warnemünde, Strandaufgang 4-5