Schlossfest Schwerin

13.06.25 bis 15.06.25 in Schwerin

Das Historische Schlossfest am Sonnabend ist Teil des Festwochenendes rund um das Schloss Schwerin., © Oliver Borchert
Tag des offenen Landtags am Sonntag - Bühnenprogramm im Schlossinnenhof, © Uwe Sinnecker
Licht und Lasershow Son et Lumiere, © Foto: A.Duerst, STUDIO 301
Historisches Schlossfest am Samstag - Start des Festumzugs am Bahnhof, © Oliver Borchert
Historisches Schlossfest am Samstag - Fächersprache, © Oliver Borchert

Die nächsten Termine:

  • Freitag, 13.06.202510:00 - 19:00 Uhr
  • Samstag, 14.06.202510:00 - 19:00 Uhr
  • Sonntag, 15.06.202510:00 - 19:00 Uhr
Führungen & Touren, Kinder, Markt & Fest, Niederdeutsches Brauchtum & Folklore

Ein Wochenende rund ums Märchenschloss: Freuen Sie sich auf eine Zeitreise durch 160 Jahre Schlossgeschichte, die am Samstag zunächst an den Hof Friedrich Franz II. führt. Am Sonntag öffnet dann der Landtag seine Türen und gewährt Einblicke in die heutige Arbeit des Landesparlaments. Ein abendliches Lichtspektakel und ein Kunsthandwerkermarkt ergänzen das Programm.

Erleben Sie das Schweriner Schloss in all seiner Pracht! Drei Tage lang wird das Märchenschloss zum Mittelpunkt eines einzigartigen Festes, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet.

Das Fest startet am Freitag mit einem Kunsthandwerkermarkt, der zum Flanieren und Stöbern einlädt. Zum krönenden Abschluss des ersten Tages erwartet Sie ein beeindruckendes Son et Lumière-Spektakel, das die Schlossfassade mit Licht und Musik kunstvoll in Szene setzt.

Am Samstag führt Sie eine Zeitreise an den Hof von Friedrich Franz II.: Historische Spielszenen lassen die glanzvolle Ära des Herzogs lebendig werden. Im Burggarten präsentieren sich Vereine mit spannenden Einblicken in ihre Arbeit. Abends erwartet Sie die zweite Lichtshow, die erneut ein Highlight des Wochenendes sein wird.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen des „Tages des offenen Landtags“. Nutzen Sie die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Landesparlaments zu blicken und die heutige Nutzung des Schlosses näher kennenzulernen.

Ein stimmungsvoller Kunsthandwerkermarkt begleitet alle drei Tage des Festes und lädt dazu ein, Schwerin von seiner kreativsten Seite zu erleben.

Das vollständige Programm wird in Kürze veröffentlicht. Bleiben Sie auf dem Laufenden auf @visitschwerin!

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

Historisches Schlossfest
Drei Veranstaltungsorte - ein Preis

Für die zahlreichen Veranstaltungen am Sonnabend im Schloss-Innenhof, Schlossmuseum und der Schlosskirche erhalten Sie Tickets im Vorverkauf in der Tourist-Information, am Veranstaltungstag an der Kasse im Schloss und online im Ticketshop. Kinder bis 18 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen erhalten freien Eintritt. Das entsprechende Ticket ist ebenfalls vorab online und an der Tourist-Information sowie am Veranstaltungstag an der Kasse im Schloss erhältlich. 

Alle Eintrittsgelder und Spenden am Tag des Historischen Schlossfestes fließen in ein gemeinsames Projekt von Schlossverein und Schlossmuseum, das der Ausstattung des Museums zu Gute kommt.

Der Tag der offenen Tür im Landtag am Sonntag ist eintrittsfrei.

Veranstaltungstermine
  • Freitag, 13.06.2025 10:00 - 19:00 Uhr
  • Samstag, 14.06.2025 10:00 - 19:00 Uhr
  • Sonntag, 15.06.2025 10:00 - 19:00 Uhr
Kontakt zum Veranstalter

STADTMARKETING Gesellschaft Schwerin mbH

Puschkinstraße 44
19055 Schwerin


post@schwerin.info
+49 (0)385 5925250
https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburg-Schwerin

Stadtführung ab dem Haus des Gastes in Plau am See, © Tourist Info Plau am See

Heute bis 30.12.25

Stadtführung Plau am See am Samstag

Weiterlesen: "Stadtführung Plau am See am Samstag"
© Stiftung Mecklenburg

14.03.25 bis 15.06.25

„ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“

Weiterlesen: "„ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“"
© Stiftung Mecklenburg

11.05.25 bis 09.11.25

Jüdisches Leben in der Schweriner Geschichte

Weiterlesen: "Jüdisches Leben in der Schweriner Geschichte"
Protected by