Ein Wochenende rund ums Märchenschloss: Freuen Sie sich auf eine Zeitreise durch 160 Jahre Schlossgeschichte, die am Samstag zunächst an den Hof Friedrich Franz II. führt. Am Sonntag öffnet dann der Landtag seine Türen und gewährt Einblicke in die heutige Arbeit des Landesparlaments. Ein abendliches Lichtspektakel und ein Kunsthandwerkermarkt ergänzen das Programm.
Erleben Sie das Schweriner Schloss in all seiner Pracht! Drei Tage lang wird das Märchenschloss zum Mittelpunkt eines einzigartigen Festes, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet.
Das Fest startet am Freitag mit einem Kunsthandwerkermarkt, der zum Flanieren und Stöbern einlädt. Zum krönenden Abschluss des ersten Tages erwartet Sie ein beeindruckendes Son et Lumière-Spektakel, das die Schlossfassade mit Licht und Musik kunstvoll in Szene setzt.
Am Samstag führt Sie eine Zeitreise an den Hof von Friedrich Franz II.: Historische Spielszenen lassen die glanzvolle Ära des Herzogs lebendig werden. Im Burggarten präsentieren sich Vereine mit spannenden Einblicken in ihre Arbeit. Abends erwartet Sie die zweite Lichtshow, die erneut ein Highlight des Wochenendes sein wird.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen des „Tages des offenen Landtags“. Nutzen Sie die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Landesparlaments zu blicken und die heutige Nutzung des Schlosses näher kennenzulernen.
Ein stimmungsvoller Kunsthandwerkermarkt begleitet alle drei Tage des Festes und lädt dazu ein, Schwerin von seiner kreativsten Seite zu erleben.
Das vollständige Programm wird in Kürze veröffentlicht. Bleiben Sie auf dem Laufenden auf @visitschwerin!