Spurwechsel | Abschlussveranstaltung der Literaturwoche 2025

14.06.25 in Graal-Müritz

Spurwechsel | Szenische Lesung mit Roswitha Schieb & Wolfgang Wagner, © R. Schieb | privat / © Matthias Scheuer (Foto: Wolfgang Wagner)

Die nächsten Termine:

  • Samstag, 14.06.202519:30 Uhr
Literatur

Szenische Lesung mit Roswitha Schieb & Wolfgang Wagner

Spurwechsel
Literarische Texte über Züge, Strecken und Bahnhöfe im östlichen Europa seit 1870
Szenische Lesung mit Roswitha Schieb und Wolfgang Wagner

Kooperation mit: Deutsches Kulturforum östliches Europa

  • Veranstaltungsort: Haus des Gastes, Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz
  • Datum: 14. Juni 2025
  • Beginn: 19:30 Uhr

- Abschlussveranstaltung der Literaturwoche 2025 -

Europaweit wurden die Eisenbahnen, die zunächst als Transportmittel für die Industrie gedient hatten, ab dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts ein allgemeines Verkehrs- und Reisemittel. Durch die neuartige Geschwindigkeit der mechanischen Verkehrsmittel begann die natürliche Welt immer mehr zu schrumpfen und veränderte die Erfahrungen von Raum und Zeit. Ein Teil der damaligen Zeitgenossen bejubelte nicht nur die schnelle Erreichbarkeit ferner Orte durch die Eisenbahn, sondern sie sahen die Züge auch als technische Garanten für Völkerverständigung, Fortschritt und Frieden. Ein anderer Teil empfand jedoch das schnelle, relativ glatte Dahingleiten als Verlust.

In der szenischen Lesung „Spurwechsel“ werden literarische Zitate über Zugfahrten, Eisenbahnlinien und Bahnhöfe im östlichen Europa durch den Schauspieler Wolfgang Wagner dargeboten, ergänzt und verbunden durch kulturhistorische Kommentare der Autorin Roswitha Schieb.

Mitwirkende

Die Autorin Roswitha Schieb veröffentlichte bereits eine Reihe von literarischen und kulturhistorischen Reisebüchern, darunter den „Literarischen Reiseführer Breslau“, den „Literarischen Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck“ und „Jeder zweite Berliner. Schlesische Spuren an der Spree“ im Verlag des Deutschen Kulturforums östliches Europa.

Der Schauspieler Wolfgang Wagner arbeitet seit über 30 Jahren auf verschiedensten Bühnen, in Film und Fernsehen sowie als Synchron- und Hörspielsprecher.

Eintrittspreis für Einwohner des Ostseeheilbades Graal-Müritz & Gästekarteninhaber: 12,- € / Person

Hinweis: Personen, die weder Einwohner des Ostseeheilbades Graal-Müritz sind noch im Besitz einer Gästekarte, sind verpflichtet, zusätzlich zum Eintrittspreis eine Tageskurabgabe zu entrichten.

Karten sind im Vorverkauf im Haus des Gastes Graal-Müritz (Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz) oder im Infopunkt an der Seebrücke sowie an der Abendkasse erhältlich – solange der Vorrat reicht!

Onlineticketshop:https://www.eventim-light.com/de/a/60f2af98fd5c7b2524ae5155/e/67cedd862d76981ed4c140d7

Verkauf im eventim-light Ticketshop: Eintrittspreis: 13,41 € pro Person (inkl. Ticketgebühr)

Verkauf auf eventim.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen: 14,61 € pro Person (inkl. Ticket- & Vorverkaufsgebühr)

Veranstalter: Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz, Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz | Tel.: 038206 7030 | events.graal-mueritz.de

Fotos: Die Autorin Roswitha Schieb, Foto: privat / Der Schauspieler Wolfgang Wagner, Foto: © Matthias Scheuer, audioberlin.com

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

12,00 € bis 14,61 €

Normalpreis/Erwachsene
Einwohner des Ostseeheilbades Graal-Müritz & Gästekarteninhaber
12,00 € bis 14,61 €
Veranstaltungstermine
  • Samstag, 14.06.2025 19:30 Uhr
Veranstaltungsort

Haus des Gastes Graal-Müritz

Rostocker Straße 3
18181 Graal-Müritz


+49 38206 7030
zur Webseite
Kontakt zum Veranstalter

Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

Rostocker Straße 3
18181 Graal-Müritz


touristinformation.tuk@graal-mueritz.de
038206 7030
http://www.graal-mueritz.de

Veranstaltungen

in den Regionen Ostseeküste Mecklenburg, Fischland-Darß-Zingst

Literaturwoche im Ostseeheilbad Graal-Müritz, © André Pristaff / Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz

09.06.25 bis 15.06.25

Literaturwoche 2025

Weiterlesen: "Literaturwoche 2025"
tlm, © tlm

28.03.25 bis 02.11.25

Mobile Architektur, Temporärer Raum, Fliegender Bau - Die Raumerweiterungshallen REH

Weiterlesen: "Mobile Architektur, Temporärer Raum, Fliegender Bau - Die Raumerweiterungshallen REH"
© www.ronbeitz.de

14.06.25

Ron Beitz

Weiterlesen: "Ron Beitz"
Protected by