Stralsunder Geschichte(n) im Carl-Wilhelm-Scheele-Saal

15.10.24 in Stralsund

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Vortrag & Wissenschaft, Literatur

Buchvorstellung mit der Autorin Dorina Kasten: „Ich fühle in mir einen unwiderstehlichen Drang …“ - Stralsunder Kunstschaffende im 19. und 20. Jahrhundert.

Schon vor zweihundert Jahren ließen sich talentierte junge Leute in Stralsund nieder oder starteten nach der Schulausbildung von hier aus, um die Kunstwelt zu erobern. Die Hansestadt hat viele einzigartige Kunstschaffende hervorgebracht, die weit über Vorpommern hinaus geschätzt werden. Dazu zählen nicht nur der von Caspar David Friedrich unterstützte Spätromantiker Simon Wagner (1799–1829) und der außergewöhnliche Siegfried Korth (1926–1985). Auch Künstlerinnen waren erfolgreich. Antonie Biel (1830–1880) wagte als erste Stralsunderin, sich zur Malerin ausbilden zu lassen. Ihr folgten Jahrzehnte später Elisabeth Büchsel (1867–1957) und Katharina Bamberg (1873–1966). Dorina Kasten stellt 26 Stralsunder Kunstschaffende des 19. und 20. Jahrhunderts vor. Der Fokus des Buches liegt auf Leben und Wirken der tatkräftigen, weltläufigen, unerschrockenen oder bescheidenen Menschen, die sich der Malerei verschrieben.

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Dienstag, 15.10.2024 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort

Romantik Hotel Scheelehof

Fährstraße 23-25
18439 Stralsund


info@scheelehof.de
+49 3831 283300
mehr Informationen zum Romantik Hotel Scheelehof
Kontakt zum Veranstalter

Stralsunder Geschichtsverein e.V.

Heilgeiststraße 89
18439 Stralsund


https://www.stralsunder-geschichtsverein.de

Veranstaltungen

in der Region Vorpommern

© Störtebeker Braumanufaktur GmbH

Heute

Biersommelier-Abend: Craftbeer und American Food

Weiterlesen: "Biersommelier-Abend: Craftbeer und American Food"
© Hansestadt Stralsund

Morgen

Die Wikinger kommen in den Zoo Stralsund

Weiterlesen: "Die Wikinger kommen in den Zoo Stralsund"
Mühlenfrühstück, © Ostseemühle

07.04.25 bis 20.12.25

Mühlenfrühstück in der Ostseemühle

Weiterlesen: "Mühlenfrühstück in der Ostseemühle"
Protected by