Süß & Salzig - Abendshow zum Straßentheater Festival

23.05.25 bis 25.05.25 in Ostseebad Binz

Kurplatzklänge, © Binzer Bucht Tourismus
Süß & Salzig -  Abendshow zum Straßentheater Festival, © Binzer Bucht Tourismus/Christian Thiele

Die nächsten Termine:

  • Freitag, 23.05.202520:00 - 21:00 Uhr
  • Samstag, 24.05.202520:00 - 21:00 Uhr
  • Sonntag, 25.05.202520:00 - 21:00 Uhr
Theater & Bühne

Vom 23. bis 25. Mai findet das Straßentheater Festival »Süß & Salzig« statt. An vielen Orten zwischem dem »süßen« Schmachter See und der salzigen Ostsee wird gezaubert, parodiert, jongliert und einiges mehr.

ABENDPROGRAMM AUF DEM KURPLATZ, jeweils 20:00 Uhr

23. Mai: Marcelini & Oskar (Comedy/Bauchredner)
24. Mai: Benno & Max (Comedy-Artistik)
25. Mai: Duo FeuerWer? (Luftakrobatik)

TAGESPROGRAMM am 24. und 25. Mai 2025, jeweils 14:00 bis 18:00 Uhr

KURPLATZ
14:00 · 16:00 Uhr: Mr. Postman (Akrobatik)

STRANDPROMENADE AN DER HEIMAAT
14:30 · 16:30 UHR: The Bellboy (Comedy)

SEEBRÜCKENVORPLATZ
15:00 · 17:00 UHR: Janna Wohlfahrth (Einrad-Artistik)

SCHMACHTER SEE
14:00 bis 18:00 UHR: Das Waldorchester (Klang-Installation)
15:00 · 17:00 UHR: Planeta Trampolί (Akrobatik)
15:30 · 17:30 UHR: Lila Laster Ladies (Comedy-Streetshow)

UNTERWEGS
14:00 · 16:00 UHR: Stelzentheater Circolo (Walkact)
15:00 · 17:00 UHR: Monsieur Chocolat (Walkact)

(Änderungen vorbehalten)

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Mit BINZER BUCHT CARD oder Einwohnerkarte der Gemeinde Binz

Veranstaltungstermine
  • Freitag, 23.05.2025 20:00 - 21:00 Uhr
  • Samstag, 24.05.2025 20:00 - 21:00 Uhr
  • Sonntag, 25.05.2025 20:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort

Kurplatz Binz

Strandpromenade 27
18609 Ostseebad Binz


info@binzer-bucht.de
+49 38393 148148
https://www.binzer-bucht.de
Kontakt zum Veranstalter

Binzer Bucht Tourismus

Heinrich-Heine-Straße 7
18609 Ostseebad Binz


info@binzer-bucht.de
+49 38393 148148
https://www.binzer-bucht.de

Veranstaltungen

in der Region Insel Rügen

© NZK-Lehmann

01.04.25 bis 31.10.25

UNESCO Welterbe-Ausstellung "Alte Buchenwälder"

Weiterlesen: "UNESCO Welterbe-Ausstellung "Alte Buchenwälder""
Seit 10. Juni 2017 zeigt das Stadtmuseum Bergen auf Rügen das prächtige Ausstellungsstück, ein Replikat des romanischen Abendmahlskelches – gefertigt in der Goldschmiedewerkstatt Frank Neitmann, Bergen auf Rügen., © Bildrecht: Stadtmuseum Bergen auf Rügen/ Stadt Bergen auf Rügen | Fotograf: Bernd Wiesenberg

02.05.25 bis 30.10.25

"Von der Steinzeit bis zur Stadt" im Stadtmuseum Bergen auf Rügen

Weiterlesen: ""Von der Steinzeit bis zur Stadt" im Stadtmuseum Bergen auf Rügen"
© Kurverwaltung Goehren / Martin Stoever

09.05.25 bis 23.05.25

Baaber Heide – Blaubeermund & Heidekraut

Weiterlesen: "Baaber Heide – Blaubeermund & Heidekraut"
Protected by