Ferienspecial: Taschenlampenführung für Familien

01.02.25 bis 15.02.25 in Schwerin

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Führungen & Touren

Entdeckt Schwerin bei diesem nächtlichen Streifzug von einer ganz neuen Seite. Im Schein der Taschenlampen zeigt sich die Altstadt in einem anderen Licht und so manch düstere Ecke enthüllt spannende Geheimnisse. Für Kinder jeden Alters geeignet! Vergesst nicht, Eure Taschenlampe mitzubringen.

Entdeckt Schwerin bei diesem nächtlichen Streifzug ganz neu! Im Schein der Taschenlampen zeigt sich die Altstadt in einem anderen Licht und so manch düstere Ecke enthüllt spannende Geheimnisse. An der Seite eines erfahrenen Gästeführers erkundet Ihr die Stadt abseits der Touristenpfade. Auf Schleichwegen geht es vom Markt aus quer durch die Schweriner Altstadt. Erforscht Orte und versteckte Wesen, die erst in der Dunkelheit ihre volle Schönheit zeigen und folgt den Spuren der Nacht.

Bitte bringen Sie eine Taschenlampe mit!

Wissenswertes

Preise

6,00 € bis 13,00 €

Treffpunkt: Tourist-Information

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 01.02.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Mittwoch, 05.02.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Samstag, 08.02.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Dienstag, 11.02.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Donnerstag, 13.02.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Samstag, 15.02.2025 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort

Tourist-Information Schwerin

Am Markt 14
19055 Schwerin


info@schwerin.info
+49 (0)385 5925212
https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/
Kontakt zum Veranstalter

STADTMARKETING Gesellschaft Schwerin mbH

Puschkinstraße 44
19055 Schwerin


post@schwerin.info
+49 (0)385 5925250
https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburg-Schwerin

© Stiftung Mecklenburg

28.11.24 bis 20.02.25

„Winterbilder – Malerei und Landschaft“

Weiterlesen: "„Winterbilder – Malerei und Landschaft“"
© werk3

Heute

Freundeskreis FILMKUNSTFEST Mecklenburg-Vorpommern e. V. - 44. FilmSaloN: GONDOLA

Weiterlesen: "Freundeskreis FILMKUNSTFEST Mecklenburg-Vorpommern e. V. - 44. FilmSaloN: GONDOLA"
ein in knapp sechs Meter langes, detailliert gestaltetes Diorama des Bahnhofes Cumlosen, © M. Botzler

08.01.25 bis 30.03.25

Eisenbahngeschichte bewahren - Ausstellung zur Lüneburger Bahn auf der Festung Dömitz

Weiterlesen: "Eisenbahngeschichte bewahren - Ausstellung zur Lüneburger Bahn auf der Festung Dömitz"
Protected by