„Vom Knieperdacks zum Weihnachtsmann… - Geschichte des weihnachtlichen Brauchtums in Mecklenburg“

22.11.24 bis 10.01.25 in Ankershagen

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Ausstellung, Niederdeutsches Brauchtum & Folklore

Sonderausstellung vom 22.11.2024 bis 10.01.2025 im Schliemann Museum Ankershagen

In der Ausstellung wird die Geschichte vom ersten Adventskranz, dem Einzug des Weihnachtsbaumes in die guten Stuben, bis hin zu den Geschenken bringenden Weihnachtsmann erzählt. Neben den fast vergessenen Heidnische Bräuchen, wird auch der christliche weihnachtliche Festzyklus vorgestellt.

Wie war das mit dem Weihnachtsbaum? Er ist nicht so alt, wie man denkt und gleichzeitig viel älter, als man vermutet! Schon in frühen Kulturen schmückte man mit grünen Büschen, um die Wiederkehr des Frühlings zu beschwören.  

Interessant ist es auch wie der Weihnachtsschmuck als Spiegel der gesellschaftlichen Bedingungen benutzt wurde. So sollten an den festlichen Bäumen in der Zeit des Nationalsozialismus Flugzeuge, Handgranaten und Hakenkreuzkugeln aus Glas hängen - jedoch wurde der Weihnachtsbaum meistens voller Hoffnung und Sehnsucht traditionell geschmückt.

Und wie war das mit den Geschenken? Die Kinderbescherung entwickelte sich erst im Laufe des 19. Jahrhunderts, als auch der Persönlichkeitswert des Kindes in der Familie und Gesellschaft stieg.

Auch wenn die Wunschzettel schon um 1900 nicht immer ganz unbescheiden waren, so sind sie nicht mit dem heutigen Geschenkewahn zu vergleichen.

Weihnachten als Fest der Familie im Sinne des 19. Jahrhunderts ist durch den Zerfall der traditionellen Familien aufgelöst. Heute wird der christliche Gehalt des Festes oft nicht mehr wahrgenommen, denn wir leben in einer Zeit der „Entzauberung der Welt“, die auch vor dem „Zauber der Weihnacht“ nicht Halt macht.

Wissenswertes

Preise

Im Eintrittspreis für das Museum inkludiert.

Veranstaltungstermine
  • Freitag, 22.11.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 23.11.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 24.11.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.11.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.11.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 29.11.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 30.11.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 01.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 06.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 07.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 08.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 13.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 14.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 15.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 20.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 21.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 22.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 27.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 28.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 29.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 01.01.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.01.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 03.01.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 04.01.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag, 05.01.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.01.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.01.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 10.01.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort

Heinrich-Schliemann-Museum

Lindenallee 1
17219 Ankershagen


info@schliemann-museum.de
+49 39921 3252
https://www.schliemann-museum.de/
Kontakt zum Veranstalter

Heinrich-Schliemann-Museum

Lindenallee 1
17219 Ankershagen


info@schliemann-museum.de
+49 39921 3252
https://www.schliemann-museum.de/

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

© S. Böhler

Morgen

Ausstellungseröffnung - Eröffnung der Mühlensaison

Weiterlesen: "Ausstellungseröffnung - Eröffnung der Mühlensaison"
cRAVE Kulturhaus presents: MARTIN BOOKS, © cRAVE Kulturhaus

Morgen

cRAVE Kulturhaus presents: MARTIN BOOKS

Weiterlesen: "cRAVE Kulturhaus presents: MARTIN BOOKS"
© Biber-Ferienhof

Morgen bis 12.10.25

Das Wunder der Jahreszeiten

Weiterlesen: "Das Wunder der Jahreszeiten"
Protected by
Mai
Juni
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
123456789101112131415161718192021222324252627282930
Mai
Juni
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo
12345678910111213141516171819202122232425262728293031
123456789101112131415161718192021222324252627282930