Vortrag Dr. Sabine Bock, „Carl Gustaf Wrangel (1613–1676), die baulichen Spuren des Generalgouverneurs von Schwedisch-Pommern“

26.09.24 in Bergen auf Rügen

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Vortrag & Wissenschaft

Dr. Sabine Bock begibt sich in diesem Vortrag auf die baulichen Spuren des Generalgouverneurs von Schwedisch-Pommern, Carl Gustaf Wrangel.

Der General war ein enthusiastischer Bauherr. Er brachte sich immer wieder aktiv in Planung und Ausführung seiner Häuser ein. Die Bauvorhaben Wrangels sind wichtige Zeugnisse der schwedischen Großmachtzeit.

Noch vor dem Bau seines schwedischen Stammsitzes, des Schlosses Skokloster, begann er mit der Errichtung seines Stralsunder Stadthauses, dem Umbau des Herrenhauses in Spyker auf Rügen und der Umgestaltung seiner Patronatskirche Bobbin auf Rügen. Auf dem von ihm in Wrangelsburg umbenannten vorpommerschen Rittergut ließ er ein älteres Herrenhaus umbauen.

Die schwedischen Bauten Wrangels sind weitestgehend überliefert, in Spyker auf Rügen blieben wesentliche Teile der Wrangel-Zeit erhalten. Das Herrenhaus in Wrangelsburg verfiel sehr bald und wurde im 19. Jahrhundert durch einen Neubau ersetzt. Das Stralsunder Stadthaus ging bei einem Bombenangriff 1944 verloren, ist aber vergleichsweise gut dokumentiert.

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Donnerstag, 26.09.2024 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

Stadtmuseum Bergen auf Rügen

Billrothstraße 20a
18528 Bergen auf Rügen


museum@stadt-bergen-auf-ruegen.de
03838252226
Kontakt zum Veranstalter

Stadtmuseum Bergen auf Rügen

Billrothstraße 20a
18528 Bergen auf Rügen


museum@stadt-bergen-auf-ruegen.de
03838252226

Veranstaltungen

in der Region Insel Rügen

© Binzer Bucht Tourismus

03.01.24 bis 31.12.25

Ortsführung

Weiterlesen: "Ortsführung"
© Kurverwaltung Goehren

Morgen

Maiumzug & Tanz in den Mai

Weiterlesen: "Maiumzug & Tanz in den Mai"

03.03.25 bis Morgen

Sonderausstellung Patchwork - „Sundquilters Schätze“

Weiterlesen: "Sonderausstellung Patchwork - „Sundquilters Schätze“"
Protected by