Leider schon vorbei
Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.
Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.
Ein reich bebildeter Vortrag von Joachim Springer
Am 25. Oktober um 18:30 Uhr beginnt in der Kösterschün Rerik ein reich bebilderter Vortrag zur Vogelwelt des Salzhaffs. Ranger Joachim Springer beleuchtet die zahlreichen Besonderheiten des Salzhaffs, erklärt, weshalb es für die Vogelwelt so bedeutsam ist und verrät die besten Tipps und Orte zur Vogelbeobachtung.
Als Teil des europäischen Vogelschutzgebietes „Wismarbucht und Salzhaff“ beherbergt das Salzhaff auch sehr seltene Wasser- und Watvögel in beachtlicher Anzahl. Besonders jetzt besuchen viele Zugvögel das Gebiet und sammeln Kräfte für ihren Flug in den Süden. Jährlich überwintern zudem 10.000de Vögel im Haff und machen es zu einem der wichtigsten Rastgebiete an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns. Im Auftrag des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg wird deshalb von Joachim Springer und einem Kollegen eine Gebietsbetreuung durchgeführt.
„Dabei geht es darum, die Vögel zu zählen und mögliche Erfolge und Gefahren für den Vogelschutz abzuleiten“ erläutert der Salzhaff-Ranger, der bei dem Vortrag auch seine Arbeit und neue Erkenntnisse aus den vergangenen Jahren vorstellen wird. Im Anschluss des Vortrags ist Zeit für Fragen und Diskussion eingeplant. „Sicher bin ich nicht der einzige, der das Salzhaff und seine Vogelwelt im Blick hat“ vermutet Joachim Springer und freut sich auf einen regen Austausch.
Der Eintritt ist frei.
kostenlose Veranstaltung
Dünenstraße 4a
18230 Rerik