Faszination Nacht: Was fliegt nachts im Garten umher?

12.07.24 bis 01.08.25 in Waren (Müritz)

Mottenfalter an Laterne vor dem Müritzeum, © Müritzeum

Die nächsten Termine:

  • Freitag, 20.06.202520:30 - 22:30 Uhr
  • Freitag, 01.08.202520:30 - 22:30 Uhr
Seminare, Kurse & Workshops, Natur

Im und um das Müritzeums ist nachts tierisch was los. Doch wer genau ist unterwegs und wer fliegt durch die Lüfte? Vor allem die Insekten stehen im Fokus der spätabendlichen Veranstaltung.

Die einen lieben Mücken, die anderen fliegen immer zum Licht – doch wer genau fliegt denn nun nachts im Garten des Müritzeums umher? Gemeinsam mit Dr. Thiele vom Entomologischen Verein wollen wir dies in einer Fangaktion bei Nacht herausfinden. Am diesem Freitag-Abend starten die Gäste der Veranstaltung zunächst mit einer kleinen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung, um sich so auf die nächtlich schwirrenden Arten einzustimmen. Dann geht es zu den verschiedenen Fallen im Garten, mit denen die nachtaktiven Fluginsekten, vor allem Falter, gefangen werden. Dr. Thiele wird die ins „Netz“ gegangenen Sechsbeiner bestimmen und hat mit Sicherheit zu jeder Art auch eine Menge zu erzählen. Ganz nebenbei kann mit Hilfe des Bat-Detektors auch den Fledermäusen gelauscht werden, denn die sind ja auch nachts zahlreich im Garten des Müritzeums unterwegs.

Der Fang mittels Lichtfalle in der Nacht ist Teil des laufenden Projekts „Lebensraum grünes Dach“ im Müritzeum. Mit dem Projekt möchte das NaturErlebnisZentrum auf die Bedeutung von Ökosystemen in der Stadt aufmerksam machen und untersucht derzeit welche Pflanzen, welche Insekten und welche anderen Tiere diesen außergewöhnlichen Lebensraum nutzen. Mehr Informationen zum Projekt erhalten Sie auf der Website des Müritzeums oder in der Ausstellung auf dem Dach des Hauses der 1000 Seen.

Wer auch zum Nachtschwärmer werden will und herausfinden möchte, was noch in der Dunkelheit umherfliegt, der meldet sich am besten gleich im Müritzeum telefonisch an unter 03991 633 680. Für Kinder kostet der nächtliche Ausflug 7,50 EUR, für Erwachsene 15 EUR.
Bitte bringt Taschenlampen mit und denkt daran, dass auch Mücken noch unterwegs sein können und Insekten auch bei leichtem Regen ausfliegen, d.h. bitte die Kleidung witterungsgemäß wählen. Die Veranstaltung wird rund 1,5 Stunden dauern.

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

7,50 € bis 15,00 €

Veranstaltungstermine
  • Freitag, 12.07.2024 20:30 - 22:30 Uhr
  • Freitag, 23.08.2024 20:30 - 22:30 Uhr
  • Freitag, 13.09.2024 19:30 - 21:30 Uhr
  • Freitag, 20.06.2025 20:30 - 22:30 Uhr
  • Freitag, 01.08.2025 20:30 - 22:30 Uhr
Veranstaltungsort

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)

Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)


info@mueritzeum.de
+49 3991 633680
https://www.mueritzeum.de/
Kontakt zum Veranstalter

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)

Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)


info@mueritzeum.de
+49 3991 633680
https://www.mueritzeum.de/

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

20.06.25 bis 29.06.25

Polizeiruf 110: Turnvater Jahn

Weiterlesen: "Polizeiruf 110: Turnvater Jahn"
Sensenkurs 2024, © Heike Brechler

21.06.25

Sensen-Kombikurs

Weiterlesen: "Sensen-Kombikurs"
© Erik Swiatloch

21.06.25

Fête de la musique 2025

Weiterlesen: "Fête de la musique 2025"
Protected by