Wenn alle das täten... - Ein Chanson-Abend gegen die Angst

11.08.24 bis 18.08.24 in Plau am See

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Theater & Bühne

Max wacht in einem Alptraum auf, trifft auf ein vertraut fremdes Gegenüber und konfrontiert vergrabene Erinnerungen. Ein humorvoller Abend im Alten Kino Plau am See.

„Angst lässt uns unsere Menschlichkeit spüren.“ – Benjamin Disraeli

Als Max schweißgebadet aufwacht, sieht er sich in seinem eigenen (Alb-)Traum gefangen. Doch dort ist er nicht allein. Aber wer ist sein vertraut fremdes Gegenüber, der alles über Max zu wissen scheint? Konfrontiert mit vergrabenen Erinnerungen begegnet Max sich selbst und erlebt eine Achterbahn der Gefühle, die irrwitzig abwechslungsreich und kurzweilig durch die beiden Darsteller Christian D. Trabert und Manuel Ettelt humorvoll mit Liedern von Georg Kreisler, Bodo Wartke, Sebastian Krämer, Max Raabe uvm. im Alten Kino Plau am See zum Leben erweckt wird.

Ein positiv motivierender Abend, der unter die Haut geht, in einer besonderen Kulisse!

Tickets: https://burgfestspiele-plauamsee.reservix.de/p/reservix/event/2181517

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Sonntag, 11.08.2024 17:30 - 19:30 Uhr
  • Sonntag, 18.08.2024 19:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort

Altes Kino Plau

Dammstraße 31
19395 Plau am See


Kontakt zum Veranstalter

Burgfestspiele Plau am See

Burgplatz 2
19395 Plau am See


https://www.burgfestspiele-plau-am-see.de

Veranstaltungen

in den Regionen Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Schwerin

Morgen bis 30.10.25

Stadtführung- Neustrelitz bei Nacht

Weiterlesen: "Stadtführung- Neustrelitz bei Nacht"
© Touristinformation Krakow am See

18.03.25 bis 19.12.25

Kinderstadtrallye durch den Luftkurort Krakow am See

Weiterlesen: "Kinderstadtrallye durch den Luftkurort Krakow am See"

23.02.25 bis 18.05.25

Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus

Weiterlesen: "Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus"
Protected by