Leider schon vorbei
Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.
Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.
Naturkundliche Wanderung ins Greifswalder Umland. Start des Spazierganges 10 Uhr.
Wanderung entlang des Rycks – jenes Flusses, der zunächst als Graben unscheinbar seinen Weg durch Niedermoore und Felder bahnt, bevor er sich zu dem Hafenbecken ausweitet, das seit Jahrhunderten das Gesicht der Stadt prägt. Die gemeinsame Erkundung dieser besonderen Kulturlandschaft, in der zahlreichen Tier- und Pflanzenarten beheimatet sind, bietet Gelegenheit nicht nur die eigene Wahrnehmung zu schulen, sondern sich auch an der Versprachlichung einer Landschaft zu versuchen, die Caspar David Friedrich geprägt und gemalt hat. Rundgang: rund um das Ladebower Moor Treffpunkt: STRAZEfoyer (Stralsunder Str. 10) Dauer: ca. 4,5 Stunden Eintritt: frei, um eine Spende wird gebeten. Anmeldung: nicht erforderlich Für die Wanderung um das Ladebower Moor ein kleines Picknick einpacken! Festes Schuhwerk ist unerlässlich, Bestimmungsbücher sind willkommen. Termine und Guides im Überblick: 02. Juni, 15 Uhr, Micha Weil, Moor-Mikrobiologe und Wildnispädagoge 27. August, 11 Uhr, Henrike de Boer, Landschaftsökologin 01. September, 10 Uhr, Henrike & Taline de Boer, Landschaftsökologinnen Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Jubiläums „250 Jahre Caspar David Friedrich – Von Greifswald in die Welt“ mit finanzieller Unterstützung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.