Zauber der Operette – Wiener Operetten Revue

13.04.25 in Neubrandenburg

Zauber der Operette, © Ronny Küttner

Die nächsten Termine:

  • Sonntag, 13.04.202515:30 Uhr
Klassik

Eine Wiener Operettenrevue

Mitglieder des Galasinfonie Orchesters Prag präsentieren: Eine Wiener Operettenrevue

Erleben Sie einen Abend der klassischen Operette mit den Meisterwerken von Johann Strauß, Franz Lehár, Karl Millöcker, Jacques Offenbach, Carl Zeller, Vittorio Monti und vielen mehr. Das Gala Sinfonie-Orchester Prag, begleitet von internationalen Solisten wie den gefeierten Sopranistinnen Leanan de Montiel und Ginger McFerrin sowie dem Tenor Mila Wilden, entfacht einen wahren Walzerrausch auf der Bühne.

Zusammen mit dem Johann Strauß Ballett bieten sie ein erstklassiges Bühnenerlebnis. Genießen Sie bekannte Stücke wie den "Kaiserwalzer", das "Wolgalied" und die "Tritsch-Tratsch-Polka". Mit über 1 Million begeisterten Gästen ist das Ensemble eines der erfolgreichsten Operetten-Ensembles der heutigen Zeit. Begleitet von einer liebevoll ausgestatteten Theaterbühne, wird die authentische Atmosphäre der Operette lebendig. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Musik, Tanz und Gesang und erleben Sie ein Fest der Melodien!

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

29,00 € bis 49,90 €

Tickets erhalten Sie im

Ticket-Service & Touristinfo im HKB

Marktplatz 1

17033 Neubrandenburg

Tel.: 0395 5595 127

ticket-service@vznb.de

www.vznb.de

Veranstaltungstermine
  • Sonntag, 13.04.2025 15:30 Uhr
Veranstaltungsort

Konzertkirche St. Marien

An der Marienkirche
17033 Neubrandenburg


https://www.konzertkirche-nb.de/
Kontakt zum Veranstalter

Veranstaltungsbüro Wünsch

Schumannstraße 5
55595 Hargesheim


klaus@va-wuensch.de
067145001
http://va-wuensch.de

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

© Volkmar Herre

26.03.25 bis 28.06.25

die hakabé fotoreihe

Weiterlesen: "die hakabé fotoreihe"
© Basiskulturfabrik GmbH

13.04.25

Live Konzert "Good Co"

Weiterlesen: "Live Konzert "Good Co""
© MuSeEn gGmbH

31.01.25 bis 18.05.25

Sonderausstellung bis Mai 2025

Weiterlesen: "Sonderausstellung bis Mai 2025"
Protected by