11733 Treffer

11733 Ergebnisse
  • Alte Schule, © TI Krakow am See

    Alte Schule Krakow am See

    • Heute geöffnet
    • Schulplatz, 18292 Krakow am See

    Erleben Sie Tradition in der 1998 umfangreich sanierten "Alten Schule", die neben Bibliothek und Heimatstube auch das Buchdruckmuseum beherbergt.

    Weiterlesen: "Alte Schule Krakow am See"
  • Luftansicht vom Strandbad Malchow (Foto Thomas Neske), © Thomas Neske

    Strandbad Malchow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Strandstraße, 17213 Malchow

    mit Spielplatz / Basketballplatz / Streetballplatz / Volleyballplatz

    Weiterlesen: "Strandbad Malchow"
  • Findlingsgarten, © TI Krakow am See

    Findlingsgarten mit "Kleinem & Großen Pilz"

    • Heute geöffnet
    • Am Borgwall, 18292 Krakow am See

    Einige Wanderwege im Luftkurort führen über den Buchenberg mit einer Höhe von 74,5 m über NN zum Borgwall mit "Kleinem und Großen Pilz".

    Weiterlesen: "Findlingsgarten mit "Kleinem & Großen Pilz""
  • Dorfkirche Toitenwinkel

    • Krummendorfer Straße, 18147 Rostock

    Dorfkirche Toitenwinkel

    Weiterlesen: "Dorfkirche Toitenwinkel"
  • Dorfkirche Cammin eingerüstet - Sommer 2014, © Frank Burger

    Dorfkirche Cammin

    • An´n Pauhl, 18195 Cammin

    Die Dorfkirche Cammin ist eine Kirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Cammin/Petschow in der Gemeinde Cammin im Landkreis Rostock.

    Weiterlesen: "Dorfkirche Cammin"
  • Außenansicht der Kirche, © Sabrina Wittkopf-Schade

    Kirche Heringsdorf

    • Klenzestraße, 17424 Seebad Heringsdorf

    Die Kirche in Heringsdorf gehört zur Ev.-luth. Kirche.

    Weiterlesen: "Kirche Heringsdorf"
  • Windmühlen- u. Museumsverein Stove e.V.

    • Mühlenstraße, 23974 Boiensdorf

    Schaumahlen in der Holländer-Windmühle, Herstellung von Backwaren im Lehmbackofen

    Weiterlesen: "Windmühlen- u. Museumsverein Stove e.V."
  • Strandhotel Ostseeblick

    • Kulmstraße, 17424 Heringsdorf

    Das familiengeführte Strandhotel Ostseeblick ****s ist traumhaft gelegen – direkt an der Strandpromenade von Heringsdorf mit einem herrlichen Blick über die Ostsee.

    Weiterlesen: "Strandhotel Ostseeblick"
  • © TMV/Gohlke

    Badeanstalt Krakow am See

    • Jörnbergweg, 18292 Krakow am See

    Die Badeanstalt ist eines der wenigen Naturbäder in Mecklenburg-Vorpommern und bietet Badespaß für die ganze Familie.

    Weiterlesen: "Badeanstalt Krakow am See"
  • Zentral auf der Insel Rügen nahe der Ostseebäder gelegen: der Hof-Viervitz, © Hof-Viervitz/Hermann

    Hof-Viervitz

    • Viervitz, 18528 Zirkow

    Die sportliche Betätigung an frischer Luft, der Dialog mit dem Partner Pferd und das intensive Naturerlebnis machen den Reitsport zu einer Energiequelle für Körper und Geist. Ich möchte Ihnen dabei helfen sicherer zu werden. Ziel ist ein harmonisches und angstfreies Reiten. Ihre Martina Hermann

    Weiterlesen: "Hof-Viervitz"
  • Kerkhoffhaus, © A. Schulz

    Kerkhoffhaus Rostock

    • Hinter dem Rathaus, 18055 Rostock

    Das reich verzierte spätgotische Giebelhaus, das 1470 im Auftrag des Bürgermeisters Berthold Kerkhoff für eine wohlhabende Patrizierfamilie errichtet wurde, beherbergt seit 1907 das Stadtarchiv und das Standesamt.

    Weiterlesen: "Kerkhoffhaus Rostock"
  • © Angelika Schulz

    Ratschow-Haus Rostock

    • Kröpeliner Straße, 18055 Rostock

    Ende des 15. Jahrhunderts entstanden, ist das Haus mit seinen Spitzbogenblenden, den wechselnden Lagen aus glasierten und unglasierten Steinen, den Reliefs, Medaillons und dem zinnenbekrönten Treppengiebel eines der bedeutendsten Zeugnisse norddeutscher Backsteingotik.

    Weiterlesen: "Ratschow-Haus Rostock"
  • © Hotel Mecklenburger Hof

    Restaurant - Mecklenburger Hof

    • Töpferstraße, 17252 Mirow

    Restaurant im Haus- 40 Plätze, behindertengerechter Zugang, Lift und Toilette; separate Räume für 30 bzw. bis zu 80 Personen; Terrasse am Marktplatz; täglich geöffnet. Sky Sportsbar live nach Angebot, täglich geöffnet

    Weiterlesen: "Restaurant - Mecklenburger Hof"
  • © northtours gbr, A. Krämer

    Bootsverleih - Tante Polly

    • Pelzkuhler Straße, 17255 Wesenberg OT Strasen

    Bootsverleih: Einerkajak, Zweierkajak, Kanadier, SUP, Angelmotorboot, Bitte unbedingt vorab über unsere Internetseite, per Email oder telefonisch reservieren. Der Verleih ist nur nach vorheriger Anmeldung besetzt! Natur entspannt erleben - Tante Polly Ferienhof

    Weiterlesen: "Bootsverleih - Tante Polly"
  • St. Marien Kirche Kenz

    • Brunnenaue, 18314 Kenz

    Ehemalige Wallfahrtskirche aus dem 14. Jahrhundert, im Stil der Backsteingotik auf einem Feldsteinsockel errichtet. Kenz war im 15. Jahrhundert wegen der nahen heilkräftigen Quelle der meistbesuchte Wallfahrtsort Vorpommerns und wurde im 18. Jahrhundert Kurort. Das achteckige Brunnenhaus wurde 2003 nach dem historischen Vorbild (1760 -1870 ) wieder errichtet.

    Weiterlesen: "St. Marien Kirche Kenz"
  • Chapeau Rouge, © Krüger

    Theaterzelt Chapeau Rouge

    • Strandpromenade, 17424 Seebad Heringsdorf

    Spielstätte der Vorpommersche Landesbühne

    Weiterlesen: "Theaterzelt Chapeau Rouge"
  • Die Seebrücke in Heringsdorf ist mit 508 Metern die längste deutsche Seebrücke, © TMV/Fischer

    Seebrücke Heringsdorf

    • Strandpromenade, 17424 Seebad Heringsdorf

    Die 508 m lange Seebrücke ist in Stil der Moderne errichtet. Einzigartig sind die Aufbauten aus Stahl und Glas, insbesondere das aus der Ferne wie ein Ufo wirkende Restaurant auf dem Brückenkopf.

    Weiterlesen: "Seebrücke Heringsdorf"
  • Museum Villa Irmgard

    • Maxim-Gorki-Straße, 17424 Seebad Heringsdorf

    Villa Irmgard ist ein Museum für Literatur- und Regionalgeschichte. Der russische Dichter Maxim Gorki wohnte von Mai bis September 1922 hier.

    Weiterlesen: "Museum Villa Irmgard"
  • © Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin

    Alter Friedhof Schwerin

    • Obotritenring, 19053 Schwerin

    Der Alte Friedhof in Schwerin ist eine historische Friedhofsanlage aus dem Jahre 1863, geplant und umgesetzt von Baumeister Demmler und Gartenbaudirektor Klett. Sehenswert sind die historischen und denkmalgeschützten Grabstätten der Angehörigen des Hofstaates und Persönlichkeiten aus Schwerins Geschichte. Die großzügige parkartig gestaltete Anlage mit abwechslungsreicher Vegetation ist sehenswert.

    Weiterlesen: "Alter Friedhof Schwerin"
  • Wasserschloss Mellenthin in der Dämmerung, © Wasserschloss Mellenthin

    Wasserschloss Mellenthin

    • Dorfstraße, 17429 Mellenthin

    Das Schloss aus dem Jahre 1575 liegt mitten im Naturschutzpark Insel Usedom. Es ist ein Insider-Geheimtipp für Wohnen, Erholung und Entspannung, Feiern und Genießen. Lassen Sie sich von unserer ausgezeichneten Küche von morgens bis abends verwöhnen, genießen Sie Ayurveda-und Beauty-Behandlungen und entspannen Sie bei Spaziergängen in der traumhaften Natur. Schenken Sie sich unvergessliche Momente und besuchen Sie uns auf der sonnigen Insel Usedom.

    Weiterlesen: "Wasserschloss Mellenthin"
  • © TDG Rechlin mbH

    Dorfkirche Boek

    • Boeker Straße, 17248 Boek

    Christliche Kirche "Die St.-Johannis-Kirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Boek, einem Ortsteil der Gemeinde Rechlin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Sie gehört zur Kirchengemeinde Rechlin in der Propstei Neustrelitz, Kirchenkreis Mecklenburg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland."

    Weiterlesen: "Dorfkirche Boek"
  • Langschiff der Klosterkirche St. Marien, © Stadt Dargun

    Klosterkirche St. Marien Dargun

    • 17159 Dargun

    Die sanierte Klosterkirche St. Marien in der Kloster- und Schlossanlage Dargun ist Gotteshaus und Konzertsaal.

    Weiterlesen: "Klosterkirche St. Marien Dargun"
  • "Uns lütt Museum e.V." Dargun, © Stadt Dargun

    "Uns lütt Museum" Dargun

    • Heute geschlossen
    • 17159 Dargun

    Der Name täuscht, denn in 17 Räumen, auf 2000m² Ausstellungsfläche und im Freigelände befindet sich das größte Museum der Region zur Alltagsgeschichte - ein Museum zum Anfassen und Ausprobieren.

    Weiterlesen: ""Uns lütt Museum" Dargun"
  • Außenansicht des Ateliers, © Sabrina Wittkopf-Schade

    Rolf-Werner-Gedenkatelier

    • Seestraße, 17429 Seebad Bansin

    Das Rolf-Werner-Gedenkatelier befindet sich in Bansin.

    Weiterlesen: "Rolf-Werner-Gedenkatelier"
  • Außenansicht Park-Hotel Hübner, © Hotel Hübner GmbH

    Park-Hotel Hübner

    • Heinrich-Heine-Straße, 18119 Rostock-Warnemünde

    Genau gegenüber des Strand-Hotel Hübner an der grünen Lunge Warnemündes – dem Kurpark – heißt Sie Hübners kleine Schwester das „Park-Hotel Hübner“ herzlich willkommen.

    Weiterlesen: "Park-Hotel Hübner"
  • Parkhotel Seeblick - Hotel & Appartementhaus, © Parkhotel Seeblick

    Parkhotel Seeblick in Warnemünde

    • Strandweg, 18119 Warnemünde

    An der Promenade in direkter Strandlage des Ostseebades Warnemünde liegt das Hotel und Appartementhaus „Parkhotel Seeblick“. Der Blick auf die weite, blaue Ostsee lädt zum Träumen ein und die Lage bietet die Möglichkeit, rund um die Uhr saubere Meeresluft zu tanken.

    Weiterlesen: "Parkhotel Seeblick in Warnemünde"
  • © Tropenzoo_Bansin_Marcel_Piper

    Tropenzoo Bansin

    • Heute geöffnet
    • Goethestraße, 17429 Seebad Bansin

    Im Tropenzoo Bansin können Palmen, tropische Landschaften und exotische Tiere betrachtet und erlebt werden.

    Weiterlesen: "Tropenzoo Bansin"
  • Entspannen auf der Seebrücke im Ostseebad Göhren, © TMV/H2F

    Haus des Gastes Ostseebad Göhren

    • Poststraße, 18586 Göhren

    Das Haus des Gastes ist die offizielle Kurverwaltung des Ostseebades Göhren.

    Weiterlesen: "Haus des Gastes Ostseebad Göhren"
  • © KV Baabe

    Strand Baabe

    • 18586 Ostseebad Baabe

    Hier gibt es Strand von bester Qualität !

    Weiterlesen: "Strand Baabe"
  • Gartenräume im Sommer, © Claus Gering

    Wassergarten am Sündenborn

    • Am Sündenborn, 17179 Walkendorf

    Ein Garten mit mehreren Teichen, so auch einem Schwimmteich, thematisch unterschiedlichen, großzügigen Gartenräumen, einer großflächigen Präriestaudenpflanzung sowie Gehölzrandpflanzungen beherbergt weit über 1.200 Pflanzenarten und Sorten. Allein 100 verschiedene Gräser vom Chinaschilf bis hin zum kleinen Zittergras bringen Leichtigkeit in die naturnahe Gartenanlage mit unvergleichlichen Ausblicken in die umgebende landwirtschaftliche Kulturlandschaft. Der Garten ist von Anfang Mai bis Ende Oktober nach Anmeldung geöffnet.

    Weiterlesen: "Wassergarten am Sündenborn"
  • Ferienhaus am Yachthafen

    • Hohe Düne 28, 18119

    Ferienhaus am Yachthafen

    Weiterlesen: "Ferienhaus am Yachthafen"
  • Landrover an der Mühle, © Gunnar Fiedler

    Insel-Safari Usedom

    • Drosselweg, 17438 Wolgast

    Tagestouren auf und um Usedom, einzigartige Natur – Erlebnis rund um Flora, Fauna, Land und Leute, Geschichte und Geschichten der Region mit Vollverpflegung im Land Rover Defender.

    Weiterlesen: "Insel-Safari Usedom"
  • Umgeben von der Mündung des Peenestroms erstreckt sich die idyllische Insel über eine Länge von 2,3 Kilometern, © TMV

    Insel Ruden

    • 17440 Kröslin

    Die Insel Ruden ist eine kleine Naturschutzinsel vor der nördlichen Küste von Usedom. Aufgrund der natürlich erhaltenen Flora und Fauna ist Ruden ein bleibendes Erlebnis vor allem für Naturfreunde.

    Weiterlesen: "Insel Ruden"
  • Villa Schwalbe

    • Strandweg, 18119 Rostock-Warnemünde

    Die Villa Schwalbe begrüßt ihre Gäste. Nach über 50 Jahren wurde die um die Jahrhundertwende erbaute Villa wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zwei Jahre intensive und detailgetreue Renovierungsarbeiten lassen die Villa Schwalbe seit 2003 wieder in altem Glanz erscheinen.

    Weiterlesen: "Villa Schwalbe"
  • Uwe Pagel Fischer im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, © MYFISH-ostsee, © Freddie Bijkerk

    Fischer Uwe Pagel - Darss-Fisch

    • Buchenstrasse, 18375 Prerow

    Verkauf von fangfrischen Fisch und hausgeräucherten Fisch aus unserer Fischküche.

    Weiterlesen: "Fischer Uwe Pagel - Darss-Fisch"
  • Inselfisch Rügen

    • Mursewiek, 18569 Ummanz

    Verkauf von fangfrischem Fisch vom Kutter

    Weiterlesen: "Inselfisch Rügen"
  • Segeln mit dem Katamaran VIAMAR in Kühlungsborn, © VMO, Alexander Rudolph

    Katamaran Viamar

    • Holmblick, 18225 Kühlungsborn

    Segeln Sie mit dem Katamaran Viamar und erleben Sie die Faszination auf der Ostsee.

    Weiterlesen: "Katamaran Viamar"
  • © Jonas Kurverwaltung

    Spielplatz Bahnhof Plau am See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Steinstraße, 19395 Plau am See

    Der Spielplatz am Bahnhof ist ein kleiner umzäunter Bolzplatz (Fußballplatz).

    Weiterlesen: "Spielplatz Bahnhof Plau am See"
  • KMG Klinik Silbermühle

    • Millionenweg, 19395 Plau am See

    Die KMG Klinik Silbermühle in Plau am See ist eine Rehaklinik für Herz-Kreislauf- und onkologische Erkrankungen.

    Weiterlesen: "KMG Klinik Silbermühle"
  • Touristinformation Lancken-Granitz

    • Dorfstraße, 18586 Lancken-Granitz

    Der Erholungsort Lancken-Granitz liegt in einer reizvollen Landschaft zentral zu den großen Badeorten Binz, Baabe und Sellin. Die 300-Seelen-Gemeinde war ehemals ein Fischer- und Bauerndorf, heute ist das wirtschaftliche Standbein der Tourismus.

    Weiterlesen: "Touristinformation Lancken-Granitz"
  • © KV Baabe

    Strandpromenade Baabe

    • 18586 Ostseebad Baabe

    Die Baaber Strandpromenade ist ein Ausläufer der "Bernsteinpromenade" Göhren und verläuft von Baabe aus weiter bis zum Ostseebad Sellin.

    Weiterlesen: "Strandpromenade Baabe"
  • © HANSESTADT Stralsund l Pressestelle

    Gorch Fock I

    • Heute geöffnet
    • An der Fährbrücke, 18439 Stralsund

    In nur 100 Tagen gebaut! Tausende Kadetten lernten auf dem Segelschulschiff der Deutschen Marine segeln. Die Gorch Fock I ist das Typschiff einer Klasse von fünf Segelschulschiffen, zu der auch das 1958 gebaute gleichnamige Segelschulschiff der Deutschen Marine gehört.

    Weiterlesen: "Gorch Fock I"
  • Kurpark Göhren

    • 18586 Ostseebad Göhren

    Unterhaltung, Kultur und viel Abwechslung bietet der Kurpark Göhren.

    Weiterlesen: "Kurpark Göhren"
  • Bioimkerei Monty Erselius

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Lindenstraße, 19395 Plau am See

    Honig aus Plau am See, Bienenprodukte

    Weiterlesen: "Bioimkerei Monty Erselius"
  • Frischer Dorsch in der Verkaufstheke, © MYFISH-ostsee, © Sebastian Dorbrietz/ WFG Vorpommern

    Fischladen am Hafen "Wiecker Fisch"

    • Yachtweg, 17493

    Angeboten wird der Fisch wie gefangen, küchenfertig, gesalzen, mariniert, gekocht, gebraten, gesäuert, als Salat und auf leckeren Fischplatten.

    Weiterlesen: "Fischladen am Hafen "Wiecker Fisch""
  • Gebratener Zander, © MYFISH-ostsee, © Sebastian Dorbrietz/ WFG Vorpommern

    Fischladen in Greifswald "Fisch Imbiss"

    • Brüggstraße, 17489 Greifswald

    Verkauf von fangfrischen Fisch, Räucherfisch, Fischgerichte und Salaten

    Weiterlesen: "Fischladen in Greifswald "Fisch Imbiss""
  • © Bugsy's Restaurant

    Bugsy's Restaurant

    • Platz der Freiheit, 18356 Barth

    Wir bieten eine moderne Crossover Küche, welche regionale Fischspezialitäten, internationale Fleischgerichte und mediterrane Pasta und Salate serviert. Dazu gibt es eine Auswahl an verschiedenen nationalen und internationalen Weinsorten, Bier aus der Region und ausgewählte Spirituosen.

    Weiterlesen: "Bugsy's Restaurant"
  • © DatWaldhus

    Hundespielplatz Dat Waldhus Plau am See

    • Philosophenweg, 19395 Plau am See

    Der 5.000 m² Hundespielplatz direkt vor der Tür vom Dat Waldhus ist 1,50 m hoch rundum eingezäunt und hat selbstgebaute Sportgeräte für unsere vierbeinigen Gäste.

    Weiterlesen: "Hundespielplatz Dat Waldhus Plau am See"
  • © Jonas Kurverwaltung

    Gedenkstein vor der St. Marienkirche Plau am See

    • Markt, 19395 Plau am See

    Zum Gedenken an die Gefallenen des Deutsch-französischen Krieges 1870/1871

    Weiterlesen: "Gedenkstein vor der St. Marienkirche Plau am See"
  • Mit Blick auf den Stichkanal lässt sich’s gut sein auf der Terrasse, © Naturcampingplatz Lassan

    Naturcampingplatz Lassan

    • Garthof, 17440 Lassan

    Urlaub in einer der schönsten Flusslandschaften Deutschlands. Großzügige, naturbelassene Stellplätze vor den Toren Usedoms. Seien Sie aktiv oder lassen Sie die Seele baumeln – bei uns ist alles möglich. Willkommen im Urlaub!

    Weiterlesen: "Naturcampingplatz Lassan"
  • Spielplatz Strandbad 19395 Plau am See / OT Plötzenhöhe

    • Seestraße, 19395 Plau am See

    Der Spielplatz befindet sich auf dem Gelände des Strandbades Plau am See im Ortsteil Plötzenhöhe. Hier könne Kinder Klettern, Schaukeln und Sandburgen bauen. Das Strandbad verfügt über einen betonnten Badebereich und wird in der Sommersaison täglich durch Rettungsschwimmer bewacht.

    Weiterlesen: "Spielplatz Strandbad 19395 Plau am See / OT Plötzenhöhe"
  • © Jonas Kurverwaltung

    Spielplatz Burghof Plau am See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Burgplatz, 19395 Plau am See

    Der Spielplatz Burghof Plau am See liegt in der historischen Altstadt. Die Anlage verfügt über Klettertürme, Rutsche, Hängebrücke, Schaukel, Keltergerüst, Bolzplatz und Basketballkorb.

    Weiterlesen: "Spielplatz Burghof Plau am See"
  • Villa am Strand

    • Strandweg, 18119 Rostock-Warnemünde

    Villa am Strand

    Weiterlesen: "Villa am Strand"
  • Heimatmuseum Freest

    • Dorfstraße, 17440 Freest

    Das kleine Museum beherbergt eine Sammlung verschiedenster Gebrauchsgegenstände, die zum Alltag in Fischerei und Landwirtschaft gehörten und von den Bewohnern des Ortes zu einer liebevoll arrangierten Ausstellung zusammen getragen wurden. Besonders sehenswert sind die bekannten Freester Fischerteppiche.

    Weiterlesen: "Heimatmuseum Freest"
  • © Frank Hartzsch

    Forsthaus Feldberger Hütte

    • Feldberger Hütte, 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Die ehemalige Försterei mit weitläufigem Grundstück liegt direkt am Feldberger Haussee.Sie bietet 7 Personen Platz und Raum für Erholung und Entspannung.

    Weiterlesen: "Forsthaus Feldberger Hütte"
  • © Stadt Waren (Müritz)

    Spielplatz "Lütten Ort" im Stadthafen

    • Müritzstraße, 17192 Waren (Müritz)

    Ein schön gestalteter zentraler Spielplatz

    Weiterlesen: "Spielplatz "Lütten Ort" im Stadthafen"
  • © Waren (Müritz) Kur- und Tourismus GmbH

    Spielplatz Papenberg Senke

    • Carl-Struck-Straße, 17192 Waren (Müritz)

    Dieser Spielplatz für die Kleinsten ist liebevoll gestaltet.

    Weiterlesen: "Spielplatz Papenberg Senke"
  • H.+R.Winter Ferienwohnungen

    • Heinrich-Heine-Straße 7, 18119 Rostock-Warnemünde

    H.+R.Winter Ferienwohnungen

    Weiterlesen: "H.+R.Winter Ferienwohnungen"
  • Lithographiewerkstatt

    • Am Fußsteig, 17440 Pulow

    Lithographiewerkstatt

    Weiterlesen: "Lithographiewerkstatt"
  • © Foto: Karl-Georg Haustein

    Dorfkirche Plate

    • Störstraße, 19086 Plate

    Neugotischer Bau mit besonderem Schnitzaltar, Friese-Orgel und Pfarrscheune für das gesellige Leben

    Weiterlesen: "Dorfkirche Plate"
  • Dieses stilvolle Loft kombiniert rustikalen Charme mit modernen Akzenten. Die massiven Holzbalken und das offene Raumkonzept harmonieren perfekt mit den gemütlichen Sitzgelegenheiten, während die freiliegenden Ziegelwände den historischen Charakter des Gebäudes bewahren. Die großzügige Galerie bietet zusätzlichen Raum und betont die luftige Atmosphäre dieses einzigartigen Wohnraums., © Dieses stilvolle Loft kombiniert rustikalen Charme mit modernen Akzenten. Die massiven Holzbalken und das offene Raumkonzept harmonieren perfekt mit den gemütlichen Sitzgelegenheiten, während die freiliegenden Ziegelwände den historischen Charakter des Gebäudes bewahren. Die großzügige Galerie bietet zusätzlichen Raum und betont die luftige Atmosphäre dieses einzigartigen Wohnraums.

    Kornspeicher Mauritz

    • Zicker, 18574 Garz/Rügen

    Der Kornspeicher Mauritz auf Rügen bietet stilvolle Ferienwohnungen in einem historischen Speichergebäude im Dorf Zicker. Umgeben von Feldern und der Natur des Boddens, verbindet das Haus rustikalen Charme mit modernem Design. Gäste können zwischen verschiedenen Wohnungstypen wählen, die jeweils komfortabel und gemütlich eingerichtet sind. Ein großer Gemeinschaftsgarten, eine Sauna sowie die Nähe zu Stränden und Naturschutzgebieten machen den Kornspeicher zu einem idealen Rückzugsort für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

    Weiterlesen: "Kornspeicher Mauritz"
  • Wassermühle in Lassan, © Markus Möller

    Museum Lassaner Mühle

    • Mühlenstraße, 17440 Lassan

    In der Wassermühle Lassan befindet heute ein Heimat- und Mühlenmuseum. In Ihr wird alte Handwerkskunst von Zimmerei bis zum Bäckerhandwerk ausgestellt.

    Weiterlesen: "Museum Lassaner Mühle"
  • Kleinbahnhof Göhren

    • Bahnhofstraße, 18586 Ostseebad Göhren

    Kleinbahnhof im Norden von Göhren mit einer Haltestelle der Schmalspurbahn "Rasender Roland".

    Weiterlesen: "Kleinbahnhof Göhren"
  • Die Remise des "Schloss Stolpe" mit Restaurant.  Im Hintergrund Teile des vom Schloss abgetrennten Westflügels., © Dr. Lüling, GF SaH

    Ferienappartementhäuser "Landhof, Westflügel, Remise" am Schloss Stolpe

    • Zum Borken, 17406 Stolpe auf Usedom

    Landhof, Remise und Westflügel direkt am "Schloss Stolpe" auf der Ostseeinsel Usedom sind die restaurierten ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Herrenhauses. Bei aller Nähe zur Geschichte bieten unsere über 40 stilsicher eingerichteten Ferienwohnungen die Selbstverständlichkeiten des 21. Jhds.

    Weiterlesen: "Ferienappartementhäuser "Landhof, Westflügel, Remise" am Schloss Stolpe"
  • Papstein & Papstein GbR

    • Friedrich-Franz-Straße 8, 18119 Rostock-Warnemünde

    Papstein & Papstein GbR

    Weiterlesen: "Papstein & Papstein GbR"
  • Blick auf die Kirche in Karlshagen, © Sabrina Wittkopf-Schade

    Kirche Karlshagen

    • Bahnhofstraße, 17449 Karlshagen

    Die Kirche Karlshagen ist neben der Kirche Bansin der einzige Kirchenneubau des 20. Jahrhunderts auf der Insel Usedom.

    Weiterlesen: "Kirche Karlshagen"
  • © Rücker GmbH

    Rücker Käseladen

    • Diamanthof, Rostocker Str., 23970 Wismar

    Genuss ab Werk und direkt auf den Tisch

    Weiterlesen: "Rücker Käseladen"
  • Urlaub an der Ostsee in Rerik - ideal für die ganze Familie!, © Residenz Meeresblick/van Ryck

    Residenz MeeresBlick24.de

    • Haffwinkel, 18230 Rerik

    Ob Sie sich entspannen wollen oder Ihren Urlaub aktiv gestalten möchten, die Residenz Meeresblick24.de bietet komfortable Ferienappartements in Rerik.

    Weiterlesen: "Residenz MeeresBlick24.de"
  • Inmitten von Grün lässt es sich herrlich entspannen, © Ummanz-Information/Bordych

    Picknickstation in Freesenort

    • 18569 Ummanz

    Entlang des gesamten Rad- und Wanderwegenetzes auf der Rügeninsel Ummanz finden Sie Picknickstationen - auch im malerischen Freesenort.

    Weiterlesen: "Picknickstation in Freesenort"
  • Die Haflinger des Haflingerhof-Tack erwarten Sie, © Haflingerhof Tack/ Volker Tack

    Haflingerhof-Tack

    • Platz der Jugend, 19288 Klein Krams

    Sie suchen Ruhe, bewegen sich gerne in der Natur mit Pferd, mit Pferd und Wagen, dem Rad oder zu Fuß. Wir heißen Sie herzlich willkommen auf dem Haflingerhof-Tack.

    Weiterlesen: "Haflingerhof-Tack"
  • Handweberei & Gartencafe

    • Bergstraße, 17440 Pulow

    Landwerkstatt Weberei

    Weiterlesen: "Handweberei & Gartencafe"
  • Außenansicht Ringhotel Altstadt, © Jan Hendrik Hertzsch

    Ringhotel Altstadt

    • Baustraße, 18273 Güstrow

    Zentral und doch ruhig in der Altstadt der Barlachstadt Güstrow liegt das 4-Sterne Ringhotel Altstadt garni. Die 43 Zimmer sind komfortabel ausgestattet und das Frühstück ist hervorragend.

    Weiterlesen: "Ringhotel Altstadt"
  • © Jana Koch

    Nadelöhrbuche im Appelhäger Forst

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Appelhäger Forst, 17166 Teterow

    Einer der seltenen und besonderen Bäume im Umfeld der Stadt Teterow.

    Weiterlesen: "Nadelöhrbuche im Appelhäger Forst"
  • Flugplatzgelände, © Sabrina Wittkopf-Schade

    Flugplatz Peenemünde

    • Flugplatz, 17449 Peenemünde

    Der Flugplatz Peenemünde wird von der Usedomer Fluggesellschaft mbH betrieben.

    Weiterlesen: "Flugplatz Peenemünde"
  • Töpferei Blue Mango

    • Lewitzstr., 19374 Rusch

    Im Blue Mango Haus treffen zwei Kontinente aufeinander: Zwei Künstler aus Europa und Afrika bieten Erlebnistöpferei von der Werkstattbesichtigung bis hin zum Töpferkurs sowie Afrika zum selbst erleben mit Filmshows, Trommelkursen, typischem Essen und Kreativem.

    Weiterlesen: "Töpferei Blue Mango"
  • Tor, © Wobau Demmin GmbH

    Hanseviertel Demmin

    • Schiffsanleger, 17109 Demmin

    Erhalten Sie Einblicke in die Welt des Mittelalters.

    Weiterlesen: "Hanseviertel Demmin"
  • Gönnen Sie sich und Ihrer Haut diese besondere Pflege und spüren Sie die revitalisierende Wirkung auf Körper und Geist., © B. Ziolkowski

    Seifenmanufaktur Duft-Noten Ziolkowski

    • Heute geöffnet
    • Krummenhagener Straße, 18442 Krummenhagen

    Damit Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen, stellen wir in unserem kleinen Familienbetrieb Naturseifen, z. B. Rügener Heilkreide-Seife, Shampooseife und Salzseife u.v.m. aus Ziegenmilch her. Diese beziehen wir von einem Bio-Bauern aus unserer Region. Alle unsere Naturseifen (kaltgerührt) sind ohne Konservierungs- und künstliche Duftstoffe.

    Weiterlesen: "Seifenmanufaktur Duft-Noten Ziolkowski"
  • © Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin

    Feldsteinkirche Neuenkirchen

    • Seeweg, 19246 Neuenkirchen

    Die kleine Kirche, deren aus Feldsteinen errichteter Chor vermutlich schon aus dem späten 12. Jahrhundert stammt, liegt idyllisch am Ortsrand von Neuenkirchen.

    Weiterlesen: "Feldsteinkirche Neuenkirchen"
  • © Rostock City Tour

    Rostock City Tour

    • Klosterbachstraße, 18057 Rostock

    Entdecken Sie Warnemünde und Rostock aus einer neuen Perspektive. Vom Oberdeck unseres gelben Doppeldeckers haben Sie eine ungehinderte, freie Sicht auf die interessantesten und schönsten Sehenswürdigkeiten unserer Stadt.

    Weiterlesen: "Rostock City Tour"
  • die Wassermühle Bützow von der Straßenseite aus, © Frank Burger

    Wassermühle Bützow

    • Bahnhofstraße, 18246 Bützow

    Links des Bützower Hafens befindet sich ein Mühlenkomplex, von dem noch das Mühlengebäude und eines von zwei Wasserrädern erhalten sind.

    Weiterlesen: "Wassermühle Bützow"
  • © Hotel Schloss Kittendorf

    Schloss-Hotel Kittendorf

    • Dorfstraße, 17153 Kittendorf

    Hotel, Restaurant und Cafe. Standesamt im Haus, Hochzeiten und Veranstaltungen aller Art bis 80 Personen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot!

    Weiterlesen: "Schloss-Hotel Kittendorf"
  • Hanse GoKart Racing

    • Goorstorfer Strasse, 18146 Rostock

    Hanse GoKart Racing

    Weiterlesen: "Hanse GoKart Racing"
  • © M. Kiauka

    Gaststätte und Pension Aalbude

    • Aalbude, 17159 Dargun

    Unmittelbar an der Mündung des Kummerower Sees, direkt an der Peene, liegt das Ausflugsrestaurant Aalbude.Für Wassersportler wurde die Uferbefestigung mit einem langen Anlegesteg versehen. Hier können Motorsportboote und Segelboote direkt vor der Gaststätte anlegen & den Service genießen.

    Weiterlesen: "Gaststätte und Pension Aalbude"
  • 17489 Greifswald, Fischstraße 11 - Sitz des tourismusverbandes Vorpommern e.V., © TVV, Angelika Michaelis

    Tourismusverband Vorpommern e.V.

    • Fischstraße, 17489 Hansestadt Greifswald

    Vermittlung von Ferienhäusern, Apartments, Ferienzimmern und Hotels über unser Online-Buchungsportal und via Telefon. Buchbare Rad, Kanu- und Wandertouren sowie Hausboote und Flöße. Informationen rund um den Urlaub im Ostseeland Vorpommern.

    Weiterlesen: "Tourismusverband Vorpommern e.V."
  • Paddeltour "Auf den Spuren des Bibers" auf Randow und Uecker, © Wanderagentur HARIDO

    Wanderagentur HARIDO

    • Kiefernstraße, 17358 Torgelow

    Wandern, wo Kraniche Urlaub machen! Organisation und Durchführung von geführten Wander- und Radreisen, geführten Wanderungen und Radtouren von zwei Sunden bis zehn Tagen für zwei bis 20 Personen im und um den Naturpark am Stettiner Haff. Organisation von geführten Bus-, Kleinbus- und PKW-Touren im Gebiet des Landkreises Vorpommern Greifswald. Stadtführungen.

    Weiterlesen: "Wanderagentur HARIDO"
  • Ein Haus zum Wohlfühlen mit Charme und Charakter, © Pension Alte Schule Rieth

    Alte Schule Rieth

    • Dorfstraße, 17375 Rieth

    Die Alte Schule Rieth ist ein Gäste- und Gruppenhaus mit Stil und Charme. Aus den Räumen des historischen Gebäudes sind in jahrelanger Arbeit sehr hübsche Gästezimmer verschiedenster Größe entstanden. Es ist ein Zeltplatz und Heubodenschlafplätze vorhanden. Frühstück ist möglich.

    Weiterlesen: "Alte Schule Rieth"
  • Erholsame Urlaubsstunden im modernen Gemeinschaftsraum, © Familie Lasner

    Pflegepension Haffblick

    • Dorfstraße, 18233 Rakow

    Lange Sandstrände, verträumte ländliche Orte aber auch die Kultur der Hanse werden Sie begeistern. Freuen Sie sich auf entspannte Urlaubstage und köstliche Fischbrötchen am Salzhaff.

    Weiterlesen: "Pflegepension Haffblick"
  • Abenteuer 1900 - Leben im Gutshaus, © Gutshaus Belitz

    Gutshaus Belitz

    • Zum Gutshaus, 17168 Belitz

    Die Besitzer des Hauses bieten Führungen in den original gestalteten Räumen an. In der "Leutestube" werden Kaffee und Kuchen angeboten, Mecklenburger Spezialitäten gibt es im "Kontor".

    Weiterlesen: "Gutshaus Belitz"
  • © Gerald Pfaff, Erlebnis- & Tigerpark Dassow

    Erlebnis & Tigerpark Dassow

    • Gewerbestraße, 23942 Dassow

    Unter dem Motto "Tigerpark - Tiger Hautnah erleben!" lädt der einzige Tigerpark Deutschlands zu besonderen Erlebnissen mit der ganzen Familie ein. Das stetig wachsende Angebot an Attraktionen bietet den Besuchern Unterhaltung auf höchstem Niveau.

    Weiterlesen: "Erlebnis & Tigerpark Dassow"
  • © Galerie Buchberger

    Galerie Buchberger

    • Lerchenstraße, 19057 Schwerin

    Malerei - Grafik, Fotografie, Collagen, Assemblagen, Malte Schmid - Saxophon

    Weiterlesen: "Galerie Buchberger"
  • Gaststätte zum Kegler

    • Juri-Gagarin-Ring, 19370 Parchim

    Gaststätte zum Kegler

    Weiterlesen: "Gaststätte zum Kegler"
  • © Ferienpark Mirow GmbH

    Bootsverleih im Ferienpark Mirow

    • Walter Gotsmann Straße, 17252 Mirow OT Granzow

    Verleih von Motor- und Ruderbooten

    Weiterlesen: "Bootsverleih im Ferienpark Mirow"
  • Herrenhaus Roggow

    • Schlossstraße, 18230 Roggow

    Das Herrenhaus Roggow ist ideal für Ihre entspannte und inspirierende Auszeit am Meer. Ein familiär geführtes Haus, umgeben von einem weitläufigen Park mit kraftvollen, alten Bäumen. Wohlfühl-Urlaub durch zusätzliche bioenergetische Entspannungen, Yoga, Reiki und Massagen.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Roggow"
  • © Ferienpark Mirow GmbH

    Frido & Skippy

    • Walter Gotsmann Straße, 17252 Mirow OT Granzow

    Indoor Spielplatz für Kinder mit zahlreichen Attraktionen.

    Weiterlesen: "Frido & Skippy"
  • Blick auf den Hafen des Wassersportzentrums von oben, © Manfred Hanke, Vorstandsmitglied WSZ

    Wassersportzentrum Dänholm Nord e.V.

    • Liebitzweg, 18439 Stralsund

    Auf dem Dänholm, der kleinen Insel im Strelasund zwischen Stralsund und Rügen, direkt an der Ziegelgrabenbrücke, liegt Stralsunds Wassersportzentrum. Es erwartet Bootsfahrer und Nichtbootsfahrer ein großer Segel- und Motorboothafen mit einem kleinen Bistro und einem der schönsten Blicke auf Stralsunds Stadt-Silhouette.

    Weiterlesen: "Wassersportzentrum Dänholm Nord e.V."
  • Kneippsche - Wassertretanlage direkt im Krakower See, © Touristinformation

    Kurwald Krakow am See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Jörnbergweg, 18292 Krakow am See

    Krakow am See zeigt sich sich von seiner grünsten Seite. Die Waldflächen der drei Halbinseln Lehmwerder, Ehmkwerder und Jörnberg - eine weit auf den Krakower See hinausreichende Landzunge - bilden den Krakower Kurwald.

    Weiterlesen: "Kurwald Krakow am See"
  • © Campingpark Kühlungsborn GmbH

    Campingpark Kühlungsborn

    • Waldstraße, 18225 Kühlungsborn

    Campingpark Kühlungsborn mit Ostsee-SPA, direkt an der Ostsee und direkt an der Stadt.

    Weiterlesen: "Campingpark Kühlungsborn"
  • Traktorenausstellung im Freigelände, © Frank Burger

    Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg

    • Rambower Weg, 23972 Dorf Mecklenburg

    Das Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg bietet viele Möglichkeiten, sich direkt mit der Region Westmecklenburg auseinander zu setzen. Die 2011 komplett neu gestaltete Dauerausstellung greift die jüngere Historie der ländlichen Entwicklung auf.

    Weiterlesen: "Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg"
  • Tagungsrotunde der HanseMesse Rostock, © Rostocker Messe- und Stadthallengesellschaft mbH

    HanseMesse Rostock

    • Zur Hansemesse, 18106 Rostock

    Jedes Jahr werden auf durchschnittlich 20 Messen die neusten Trends und Technologien präsentiert. Ob Fachbesucher oder Endverbraucher, ob Hundefreund, Autoliebhaber oder Gastronom, im Programm der HanseMesse Rostock ist für jeden was dabei. Interessante Shows und Konzerte runden das vielfältige Unterhaltungsangebot ab.

    Weiterlesen: "HanseMesse Rostock"
  • Herzlich Willkommen auf dem Sommerhof, © Sommerhof Granzow/Britta Meyer-Itner

    Sommerhof Granzow am Badesee

    • Granzow Seestraße, 17252 Granzow

    Der Sommerhof liegt inmitten der abwechslungsreichen Wasserlandschaft der mecklenburgischen Seenplatte, die mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt eine aktive Erholung von der Alltagshektik ermöglicht! Der nahe gelegene See (mit Badestrand) hat eine sehr gute Badewasserqualität und ist ein idealer Startpunkt für Kanutouren!

    Weiterlesen: "Sommerhof Granzow am Badesee"

Inhalte werden geladen

Was möchtet Ihr suchen?

Inhalte werden geladen

Protected by