11960 Treffer

11960 Ergebnisse
  • © Hotel am Fleesensee

    Hotel "Am Fleesensee"

    • Strandstraße, 17213 Malchow

    Das familiär geführte Hotel direkt am Ufer des Fleesensees

    Weiterlesen: "Hotel "Am Fleesensee""
  • Luftbild des Schlosses Drosedow mit Park und See, © Schloss Drosedow

    Pension Schloss Drosedow

    • Drosedow, 17255 Drosedow

    1904 erbaut als Jagdschloss "Sankt Hubertus", bietet das als Pension geführte Schloss heute Suiten mit traumhaftem Panorama auf den See an und eine Parkanlage mit altem Baumbestand und Springbrunnenanlage. Die Suiten sind mit Antiquitäten und modernem Komfort ausgestattet und werden höchsten Ansprüchen gerecht.

    Weiterlesen: "Pension Schloss Drosedow"
  • Bahnhofsgebäude in Koserow, © Sabrina Wittkopf-Schade

    Bahnhof Koserow

    • Bahnhofstraße, 17459 Koserow

    Der Bahnhof Koserow befindet sich auf der Insel Usedom.

    Weiterlesen: "Bahnhof Koserow"
  • © Drei Mäderl Haus

    Drei Mäderl Haus

    • Strandpromenade, 23946 Boltenhagen

    Historische Strandvilla im Ostseebad Boltenhagen mit liebevoll eingerichteten Ferienwohungen.

    Weiterlesen: "Drei Mäderl Haus"
  • © Landhaus "Die Arche"

    Landhaus "Die Arche"

    • Lenzer Weg, 17209 Zislow

    Erholung und Vitalität in der Natur... Sehnen Sie sich nach echter Erholung? Wollen Sie einmal Abstand gewinnen von den alltäglichen Aufgaben und sich wirklich entspannen? Möchten Sie körperlich und geistig auftanken? Dann ist das Vital- und Bio-Hotel DIE ARCHE die richtige Adresse für Sie. Idyllisch gelegen, inmitten der unberührten Natur der Mecklenburgischen Seenplatte unweit von Malchow, umgeben von Feldern, Wäldern und in Nähe des Plauer Sees, können Sie wirklich zur Ruhe kommen und alles andere einmal hinter sich lassen. Sie haben im Landhaus DIE ARCHE vielfältige Möglichkeiten, Ihren Urlaub zu gestalten…

    Weiterlesen: "Landhaus "Die Arche""
  • © TMV/Tiemann

    Weiße Flotte Stralsund

    • Fährstraße, 18439 Stralsund

    Mit den Schiffen der Weißen Flotte die Boddenküste der Inseln Rügen, Insel Hiddensee sowie die Hansestadt Stralsund von der Seeseite erleben.

    Weiterlesen: "Weiße Flotte Stralsund"
  • © Arne Nagel

    A-ROSA Ostseehotel Kühlungsborn

    • Zur Seebrücke, 18225 Ostseebad Kühlungsborn

    A-ROSA Ostseehotel Kühlungsborn - Ihr Urlaubshotel in erster Reihe mit dem Restaurant Kiek in, der Bar Rondo und dem ganzjährig beheizten Innen- und Außenpool im SPA-ROSA auf 950 qm.

    Weiterlesen: "A-ROSA Ostseehotel Kühlungsborn"
  • © Bauernhof Klefer

    Bauernhof Klefer

    • Ausbau, 23974 Krusenhagen

    Herzlich Willkommen auf unserem Familienbetrieb. Unser Bauernhof liegt in ruhiger Lage zwischen der Hansestadt Wismar und der Insel Poel. Kinder und Eltern können unbeschwerte Urlaubstage genießen und dabei das Leben auf dem Bauernhof mit Ponys und Pferden, Katzen und unserem verspielten Hund Chiwa kennenlernen.

    Weiterlesen: "Bauernhof Klefer"
  • Außenansicht, © Waldhotel Göhren GmbH

    Kur- und Wellness Hotel Mönchgut

    • Waldstraße, 18586 Göhren

    Das Kur- und Wellness Hotel Mönchgut bietet Ihnen erstklassige Kompetenz, wenn es um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlgefühl geht.

    Weiterlesen: "Kur- und Wellness Hotel Mönchgut"
  • Luftbild der Sommerrodelbahn in Bad Doberan, © Kristina Dirkner

    Sommerrodelbahn Bad Doberan

    • Stülower Weg, 18209 Bad Doberan

    Eine der spektakulärsten Attraktionen Mecklenburg-Vorpommerns erwartet Sie in Bad Doberan. Einsteigen und los geht´s – ein einmaliger Fahrspaß für große und kleine Flitzer.

    Weiterlesen: "Sommerrodelbahn Bad Doberan"
  • © Ringelnatz-Inselhotel Malchow

    Ringelnatz-Hotel Malchow

    • Lange Straße, 17213 Malchow

    gehoben gehen lassen Genießen Sie einen Ort der Entspannung und Individualität, der Begegnung mit Kunst, Kultur, netten Menschen und einem vielseitigen Angebot aus verschiedenen Genüssen und Aktivitäten. Es empfängt Sie ein wundervoller Blick über den Malchower See auf die Klosteranlage, die Kirche und viel Grün.

    Weiterlesen: "Ringelnatz-Hotel Malchow"
  • © Tourist-Information Malchow

    Villa Auguste - Inselstadt Malchow

    • Güstrower Straße, 17213 Malchow

    Die „Villa Auguste“ ist heute eine Tagespflegestätte für ältere Bürger, doch ursprünglich war das Gebäude ein normales Wohnhaus.

    Weiterlesen: "Villa Auguste - Inselstadt Malchow"
  • Hafen Ladebow

    • 17493 Ladebow

    Hafen Ladebow

    Weiterlesen: "Hafen Ladebow"
  • © Siegfried Mayska

    Rathaus Stralsund

    • Alter Markt, 18439 Stralsund

    Das im Stil der norddeutschen Backsteingotik errichtetes Gebäude, dessen Baubeginn auf die Jahre 1300–1310 zurückreicht, zählt zu den bedeutendsten Profanbauten der Ostseeküste. Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten Hansestädte auf die Bedeutung der Hanse für Stralsund hin. Der Schaugiebel ist einzigartig im Ostseeraum.

    Weiterlesen: "Rathaus Stralsund"
  • © TMV/Gohlke

    Marina Wiek Rügen

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Hafen, 18556 Wiek

    Der Hafen in Wiek wurde im Juni 2003 nach aufwändiger Sanierung wieder eröffnet und ist jetzt Sitz der Marina.

    Weiterlesen: "Marina Wiek Rügen"
  • Marina Yachtservice - Yachtcharter

    • Am Querkanal, 18439 Stralsund

    Marina Yachtservice - Yachtcharter

    Weiterlesen: "Marina Yachtservice - Yachtcharter"
  • © TMV/Gohlke

    Hafen Thiessow

    • Dampferweg, 18586 Thiessow

    Hafen Thiessow

    Weiterlesen: "Hafen Thiessow"
  • © Wald- und Seeblick Camp Zislow

    Wald- und Seeblick Camp Zislow

    • Waldchaussee, 17209 Zislow

    Campingplatz am Plauer See

    Weiterlesen: "Wald- und Seeblick Camp Zislow"
  • Kirche, © TV Mecklenburgische Schweiz

    Pfarrkirche St. Marien Gnoien

    • Am Kirchenplatz, 17179 Gnoien

    Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert als nördlichster Grenzort Mecklenburgs gegründet. Der erste schriftliche Nachweis stammt von 1257. Das Städtchen war unter mecklenburgischer Herrschaft Sitz eines Domanialamtes und hatte dadurch Umlandfunktion, auch für das Darguner und Neukalener Gebiet. Die Handelsstraße "Via regia" führte durch die Stadt und wirkte sich günstig für die Entwicklung des Handels und des Handwerkes aus.

    Weiterlesen: "Pfarrkirche St. Marien Gnoien"
  • Schloss Ivenack

    • Am Schloss, 17153 Ivenack

    Heiraten und Wohnen in der authentisch wiederhergestellten landadligen Atmosphäre des Barockschlosses der Grafen Plessen. Feiern in der Orangerie und Wandeln durch die Lindenallee entlang des Ivenacker See bis zu den 1000-jährigen Ivenacker Eichen. Das werden die Highlights nach Fertigstellung des Ivenacker Schlossensembles.

    Weiterlesen: "Schloss Ivenack"
  • Seehotel Zarrentin

    • Amtsstraße, 19246 Zarrentin am Schaalsee

    Willkommen in der Ruhe der Natur! treten Sie ein und lassen Sie am herrlichen Biosphärenreservat Schaalsee die Seele baumeln.

    Weiterlesen: "Seehotel Zarrentin"
  • Hafen Bodstedt

    • Damm, 18356 Bodstedt

    Der Hafen Bodstedt liegt am Südufer des Bodstedter Boddens und beheimatet viele Zeesenboote.

    Weiterlesen: "Hafen Bodstedt"
  • St. Otto Zinnowitz

    • Dr.- Wachsmannstraße, 17454 Ostseebad Zinnowitz

    Willkommen im St. Otto - wir und unsere Insel halten für Sie Sonne, Strand, Entspannung, gutes Essen und noch viel mehr bereit. Singen, Spielen, Toben, Musik machen, Grillabende, Disko oder Hallensport veranstalten, an Schulprojekten arbeiten oder trainieren, all das ist auf unserem großen Gelände mit vielen Funktionsräumen möglich.

    Weiterlesen: "St. Otto Zinnowitz"
  • © GbR Marquardt

    Milchtankstelle Marquardt, Rubenow

    • Greifwalder Chaussee, 17509 Rubenow

    Leckere Frischmilch zum selber Zapfen? Unsere Kuh-Milch-Tankstellen in Groß Ernsthof machen es möglich. Kommen Sie in den Hochgenuss von unserer tagesfrischen und unbehandelten Milch.

    Weiterlesen: "Milchtankstelle Marquardt, Rubenow"
  • Anne Asmuss

    • OT Feldberg, Amtsplatz, 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper und Seele mit individuellen Massagen und anderen Anwendungen der klassischen chinesischen Medizin.

    Weiterlesen: "Anne Asmuss"
  • © TMV/Gohlke

    Strandbad Broock

    • Wessentin Ausbau, 19386 Broock

    Badestelle am Kritzower See - Rettungsschwimmer

    Weiterlesen: "Strandbad Broock"
  • © TMV/Gohlke

    Aussichtspunkt Südspitze Gnitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17440 Lütow

    Von einer kleinen Anhöhe an der südlichen Spitze der Halbinsel Gnitz hat man einen beeindruckenden Blick auf das Achterwasser und das dahinter liegende Festland.

    Weiterlesen: "Aussichtspunkt Südspitze Gnitz"
  • Kunstmuseum Ahrenshoop, Außenansicht, © Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto voigt&kranz UG, Prerow

    Kunstmuseum Ahrenshoop

    • Weg zum Hohen Ufer, 18347 Ahrenshoop

    Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.

    Weiterlesen: "Kunstmuseum Ahrenshoop"
  • © TZ HST

    Langenbrücke

    • Heute geöffnet
    • AM Langenkanal, 18439 Stralsund

    Die Balkenbrücke überspannt den Langenkanal und wird drehend geöffnet. Sie verbindet die Altstadt mit der Hafeninsel.

    Weiterlesen: "Langenbrücke"
  • Pension Richter

    • Doberaner Straße, 18211 Nienhagen

    Eine familiengeführte Wohlfühlpension an der wunderschönen Ostsee direkt zwischen dem Ostseebad Warnemünde und Bad Doberan. Atemberaubende naturbelassene Steilküste und der Gespensterwald, benannt nach den skurrilen gewachsenen Bäumen, sowie weite Felder umrahmen unser kleines Hotel in traumhafter Kulisse.

    Weiterlesen: "Pension Richter"
  • Das Rathaus liegt direkt neben der Kirche., © Frank Burger

    Rathaus Schwaan

    • Pferdemarkt, 18258 Schwaan

    Das Rathaus der Stadt Schwaan liegt am Pferdemarkt direkt neben der Kirche.

    Weiterlesen: "Rathaus Schwaan"
  • Schloss Ludwigslust

    • Heute geöffnet
    • Schlossfreiheit, 19288 Ludwigslust

    Ehemaliges Residenzschloss und Mittelpunkt der spätbarocken Stadtanlage. Säle mit Kunst des 18. Jh. als Museum. Großzügiger Schlosspark mit barocken Wasserspielen und Picknickplätzen. Open-Air-Event im August: Kleines Fest im großen Park.

    Weiterlesen: "Schloss Ludwigslust"
  • Hotel Am KAI 334

    • Alter Hafen Süd, 18069 Rostock

    Direkt im Fischereihafen Rostocks befindet sich das Hotel „Am KAI 334“. Mit Blick auf die Unterwarnow und der Rostocker Stadtsilhouette ist hier eine frische Meeresbrise garantiert.

    Weiterlesen: "Hotel Am KAI 334"
  • Das Naturparkzentrum in Warin, © J. Lippke

    Naturparkzentrum Sternberger Seenland

    • Heute geöffnet
    • Am Markt, 19417 Warin

    Das Naturparkzentrum in Warin ist der ideale Ausgangspunkt, um sich über die verschiedenen Ausflugsziele und Erlebnismöglichkeiten des Naturparks zu informieren. Man erfährt etwas über die Entstehung der Landschaft, und den Einfluss, den der Mensch durch seine Tätigkeit auf deren Entwicklung genommen hat. Leihen Sie sich im Naturparkzentrum einen Entdeckerrucksack aus und erkunden Sie damit den Naturpark auf Ihre Weise.

    Weiterlesen: "Naturparkzentrum Sternberger Seenland"
  • Ein gepflegter Rastplatz lädt Wasserwanderer zum Verweilen ein., © Gabriele Skorupski

    Wasserwanderrastplatz Fresenbrügge

    • Eldeufer, 19300 Fresenbrügge

    Die Müritz-Elde-Wasserstraße ist ein beliebter Anlaufpunkt für Freizeitkapitäne jeglicher Art. Wer bei seiner Paddel- oder Bootstour eine kleine Pause einlegen will, findet am Wasserwanderrastplatz Eldekrug bei Fresenbrügge einen idealen Ort für eine erholsame Auszeit.

    Weiterlesen: "Wasserwanderrastplatz Fresenbrügge"
  • © H & P Touristik GmbH

    H&P Touristik in Warnemünde

    • Wachtlerstraße, 18119 Rostock Warnemünde

    Familienfreundliche Ferienwohnungen in zentraler, ruhiger Lage, wenige Gehminuten zum Strand, Kurpromenade, Kurhaus, eigener Kinderspielplatz, Brötchenservice.

    Weiterlesen: "H&P Touristik in Warnemünde"
  • Prerow, Seemannskirche

    • Heute geöffnet
    • Kirchenort, 18375 Prerow

    Die Kirche Prerow, errichtet von 1726 - 1728 in der sogenannten Schwedenzeit unter Pfarrer Martin Henrici, ist eine Backsteinhallenkirche mit hölzernem Kirchturm aus dem Jahr 1727. Sie diente als Orientierungspunkt für die Seefahrt, da der Prerowstrom zur Seeseite offen war und so den Zugang zum Hafen und zu den Boddengewässern ermöglichte.

    Weiterlesen: "Prerow, Seemannskirche"
  • © Arndt Gläser

    Hafen Barth-Vogelsang

    • Waldstraße, 18356 Barth

    In natürlicher Umgebung wird im gut ausgebauten Hafen ein Komplettangebot für Wassersportler geboten. Es reicht von der Ausrüstung über einen Bootverleih bis zum Reparaturservice.

    Weiterlesen: "Hafen Barth-Vogelsang"
  • Regenbogen Ferienanlage Boltenhagen

    • Ostseeallee, 23946 Boltenhagen

    Im mondänen Boltenhagen lässt sich nicht nur im eigenen Wohnwagen komfortabel urlauben. Auch unsere skandinavischen Ferienhäuser oder Tipis garantieren ein einzigartiges Urlaubsvergnügen. Das Freizeitangebot ist üppig. Zum feinsandigen Strand sind es nur etwa 400 Meter. Genießen Sie eine entspannte Auszeit im beliebten Ostseebad.

    Weiterlesen: "Regenbogen Ferienanlage Boltenhagen"
  • Jugendherberge Schwerin

    • Waldschulweg, 19061 Schwerin

    Besser könnte die Lage kaum sein: Der See samt Schloss liegt Ihnen zu Füßen, der Zoo gleich nebenan. Das Stadtzentrum und ein wunderschöner Sandstrand sind ruckzuck zu erreichen: Die Jugendherberge Schwerin liegt im Schlossgarten direkt am Steilufer über dem See - der ideale Startpunkt zu vielen spannenden Zielen.

    Weiterlesen: "Jugendherberge Schwerin"
  • nymphe strandhotel & apartments

    • Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz

    Besuchen Sie das nymphe strandhotel & apartments im Ostseebad Binz und verbringen Sie erholsame Tage mit Bäderromantik und Meeresrauschen. Am scheinbar unendlich langen Sandstrand können Sie bei einer frischen Ostseebrise den Alltag abstreifen.

    Weiterlesen: "nymphe strandhotel & apartments"
  • Ostseetraum Ferienwohnungen

    • Strandstraße, 18211 Nienhagen

    Wir machen Urlaub: anspruchsvoll, strandnah und familienfreundlich. Da Haustiere zur Familie gehören, sind sie in vielen der Unterkünfte willkommen. In den Seebädern Börgerende, Kühlungsborn und Nienhagen beraten wir Sie gerne bei Ihren nächsten Urlaubsplänen. Es stehen ca. 270 Unterkünfte bis zu 8 Personen zur Auswahl.

    Weiterlesen: "Ostseetraum Ferienwohnungen"
  • Wildpark-MV

    • Primerburg, 18273 Güstrow

    Willkommen im tierisch wilden Abenteuer in Güstrow: Erleben Sie Wolf, Bär & Co. wilder als im Zoo! Der 200 Hektar große Wild- und Landschaftspark lädt die ganze Familie zu unvergesslichen Erlebnissen ein. In großzügigen und zum Teil begehbaren Gehegen kann die heimische Tier- und Pflanzenwelt entdeckt werden.

    Weiterlesen: "Wildpark-MV"
  • Café 80

    • Boddenmarkt, 18551 Glowe

    Kleines gemütliches Café mit selbst gemachtem leckerem Kuchen nach Original DDR-Rezepten und italienischen Kaffeespezialitäten in Glowe auf Rügen.

    Weiterlesen: "Café 80"
  • Die Rätzseerunde

    Paddeln in unberührter Natur durch idyllische Bachläufe und beeindruckende Seen.

    Weiterlesen: "Die Rätzseerunde"
  • Kaffee Crema, Cappuccino, Americano, Dirty Chai und vieles mehr, © BODDENGOLD

    Café & Bistro - BODDENGOLD

    • Philosophenweg, 17509 Lubmin

    Das Café & Bistro BODDENGOLD bietet eine einladende Auswahl an süßen und herzhaften Köstlichkeiten in einer einzigartigen Atmosphäre. Die Kaffeespezialitäten bestehen aus erstklassigen Röstungen aus Mecklenburg-Vorpommern, ergänzt durch eine feine Auswahl an erlesenen Teesorten. Besonders geschätzt werden die hausgemachten Kuchen, Torten und das köstliche Softeis, das die Basis für kreative Eisbecher bildet.

    Weiterlesen: "Café & Bistro - BODDENGOLD"
  • © Christoph Nahr

    Dom Güstrow

    • Domplatz, 18273 Güstrow

    Der Bau des Domes wurde 1226 begonnen und erst 1335 mit der Weihe des Altars abgeschlossen. Am Güstrower Dom lässt sich der Übergang von der Romanik zur Gotik gut erkennen. Der kreuzförmige Grundriss und der langgestreckte Chorraum weisen auf das romanische Konzept hin. Der massive Westturm ist 44 Meter hoch.

    Weiterlesen: "Dom Güstrow"
  • Galerie Alte Schule

    • Schulweg, 18211 Nienhagen

    Produzentengalerie für Bildende Kunst/ Malerei und Grafik

    Weiterlesen: "Galerie Alte Schule"
  • Ein Original Marinehubschrauber im Marinemuseum Dänholm, Außenstelle des STRALSUND MUSEUM, © STRALSUND MUSEUM

    Marinemuseum

    • Zur Sternschanze, 18439 Stralsund

    Das Marinemuseum liegt innerhalb einer historischen Festungsanlage auf der Insel Dänholm, der Wiege der preußischen Marine. Zu sehen sind u.a. ein Marinehubschrauber, Torpedoschnellboote, Schiffsmodelle, Minenräumgerät und andere Objekte aus der marinehistorischen Sammlung des STRALSUND MUSEUM.

    Weiterlesen: "Marinemuseum"
  • Alte Fahrt

    Eine der beliebtesten Paddelrouten der Mecklenburgischen Kleinseenplatte zwischen Mirow und Boek an der Müritz.

    Weiterlesen: "Alte Fahrt"
  • Resort Hotel Vier Jahreszeiten Zingst

    • Boddenweg, 18374 Zingst

    Im Ostseebad Zingst, zwischen Ostsee und Bodden gelegen, stehen im Hotel 95 komfortabel eingerichtete Zimmer und Suiten bereit. Der ca. 1.500 m² großer Wellness- und Beautybereich mit Indoorpool und Saunalandschaft bietet alles um den Alltagsstress zu vergessen.

    Weiterlesen: "Resort Hotel Vier Jahreszeiten Zingst"
  • © Ihlenfeldt's Bäckerei

    Ihlenfeldts Bäckerei Fürstenwerder

    • OT Fürstenwerder, Karl-Marx-Str., 17291 Nordwestuckermark

    Wir bieten Ihnen, was Sie von einer Handwerksbäckerei erwarten:-individuelle regionale Produkte-Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit und ServiceBei uns bekommen Sie etwas Einmaliges, handwerklich geführte Produkte, die es nicht im Supermarkt gibt. Im Zeitalter der industriellen Lebensmittelproduktion ist ein Großteil unserer Lebensmittel aus den Supermärkten mit Zusatzstoffen behandelt, die schon vielen Menschen gesundheitliche Probleme bereitet haben.

    Weiterlesen: "Ihlenfeldts Bäckerei Fürstenwerder"
  • Go-Kart & Fahrrad Vermietung - Fleesensee Vermietung GbR

    • Wendhofer Str., 17213 Göhren-Lebbin

    Mehr Spaß mit Go-Kart, Fahrrad, und Familenmobilen im schönen Land Fleesensee! Vermietung von Fahrrädern und Pedal-getriebenen Go-Karts in Göhren-Lebbin. Ein Erlebnis für Klein und Groß.

    Weiterlesen: "Go-Kart & Fahrrad Vermietung - Fleesensee Vermietung GbR"
  • © Tourismusverband Vorpommern

    Kanuverein Gützkow

    • Pommersche Straße, 17506 Gützkow

    Übernachtungsmöglichkeiten für Wasserwanderer auf dem Vereinsgelände.

    Weiterlesen: "Kanuverein Gützkow"
  • Caravan-Club Anklam

    • Entensteig, 17389 Anklam

    15 Stellplätze für Wohnwagen/-mobile, zusätzliche Zeltfläche, eigenes gepflegtes Peene-Ufer.

    Weiterlesen: "Caravan-Club Anklam"
  • Konzertkirche St. Marien

    • An der Marienkirche, 17033 Neubrandenburg

    Als Konzertkirche bietet die Marienkirche ein Kontrastprogramm – vom akustischen Hochgenuss zum besonderen architektonischen Erlebnis. Außen: Gotische Backsteinkirche. Innen: Konzertsaal aus Glas, Beton, Stahl und Holz.

    Weiterlesen: "Konzertkirche St. Marien"
  • Kloster Rehna

    • Heute geöffnet
    • Kirchplatz, 19217 Rehna

    In Rehna befindet sich eine der schönsten und größten erhaltenen Klosteranlagen in Mecklenburg-Vorpommern. Das Kloster bietet Raum für Kunst, Theater und Musik und ist Anlaufpunkt zum Pilgern und Fernwandern.

    Weiterlesen: "Kloster Rehna"
  • Kanustation an der Uecker, © Sabrina Wittkopf-Schade

    Kanubootshaus Torgelow

    • Küstergang / Ecke Friedrichstraße, 17358 Torgelow

    Das Kanubootshaus in Torgelow liegt an der Uecker.

    Weiterlesen: "Kanubootshaus Torgelow"
  • © Klugschnacker auf Wikimedia Commons

    Hafen Barhöft

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Hafen, 18445 Barhöft

    Der Hafen Barhöft liegt an der einzigen Zufahrt zu den Boddengewässern von Zingst-Darß-Fischland.

    Weiterlesen: "Hafen Barhöft"
  • © Andy Ennen

    Wellness-Camp Düne 6

    • Heute geöffnet
    • Inselweg, 18374 Zingst

    Wellness-Camp Düne 6 - Herzlich willkommen im mehrfach ausgezeichneten Wellness-Camp Düne 6 auf dem Fischland Darß Zingst!

    Weiterlesen: "Wellness-Camp Düne 6"
  • Die reetgedeckte Seemannsscheune wird zum Lehmmuseum, © FAL e.V.

    Lehmmuseum Gnevsdorf

    • Steinstr., 19395 Gnevsdorf

    Lehm ist ein einzigartiger Bodenschatz . Mit ihm baut Mensch und Tier, er dient unserer Gesundheit als Baustoff in der Wohnung und als Heilmittel. Lehm regt unsere Phantasie und Gestaltungskraft an. Das Lehmmuseum Gnevsdorf ist das erste und einzige Museum Europas, das diesem Bodenschatz gewidmet ist.

    Weiterlesen: "Lehmmuseum Gnevsdorf"
  • Seeschloss Schorssow

    • Am Haussee, 17166 Schorssow

    Inmitten eines englischen Landschaftsparks, direkt am idyllischen Haussee, präsentiert sich das Seeschloss Schorssow. Ein liebevoll restaurierter klassizistischer Dreiflügelbau, der seine heutige Gestalt erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts erhielt. Nach einer aufwendigen Originalrekonstruktion öffnete im März 1997 das romantische Hotel seine Türen. Blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.

    Weiterlesen: "Seeschloss Schorssow"
  • Galenbecker Seifenkiste

    • Heute geöffnet
    • Galenbeck, 17153 Ritzerow OT Galenbeck

    Die Galenbecker Seifenkiste ist der Werksverkauf der Seifenmanufaktur Galenbeck. Geöffnet ist immer Dienstags, Mittwochs und Donnerstags in der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Hier taucht man ein in "das kleine Haus der Düfte" und lässt sich nicht nur verzaubern von den Düften der Seifen, der Öle und der Cremes.

    Weiterlesen: "Galenbecker Seifenkiste"
  • © Bluhm´s Delikat

    Bluhm's Delikat

    • Warener Str., 17194 Moltzow

    Wild- und Fleischwaren, Pestos, selbstgemachte Fruchtaufstriche und Chutney, dazu leckeren Honig und vieles mehr. Wir von Bluhm‘s Delikat stellen mit Liebe und Leidenschaft erstklassige, köstliche Lebensmittel her. Besonders stolz sind wir auf unsere Fleischwaren, die wir nach traditionellen Rezepturen und mit viel Sorgfalt produzieren.

    Weiterlesen: "Bluhm's Delikat"
  • Fahrgastschiff Mudder Schulten, © Sebastian Lüdemann

    Fahrgastschiff Mudder Schulten

    • Friedländer Straße, 17033 Neubrandenburg

    Schiffsrundfahrten auf dem Tollensesee und Lieps

    Weiterlesen: "Fahrgastschiff Mudder Schulten"
  • Hotelansicht, © Schlösschen Sundische Wiese

    Hotel Schlösschen Sundische Wiese

    • Landstraße, 18374 Zingst

    Unser historisches Jagdhaus lockt mit viel Natur und noch mehr Ruhe. 8 Kilometer von Zingst entfernt, inmitten des schönen Osterwaldes kommen Sie der Natur ein Stückchen näher. Ihr Erholungsort im Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“.

    Weiterlesen: "Hotel Schlösschen Sundische Wiese"
  • Hotel & Restaurant Hanse Kogge

    • Hauptstraße, 17459 Koserow

    Tu´ Deinem Körper Gutes, damit die Seele wieder Lust hat, darin zu wohnen. Das Meer wäscht den Schmutz von der Haut und die Last von der Seele. Die Insel Usedom ist zu jeder Jahreszeit erholsam, Salz und Jod liegen in der Luft.

    Weiterlesen: "Hotel & Restaurant Hanse Kogge"
  • Biosphären-Regal in der Tourist-Information Dömitz

    • Rathausplatz, 19303 Dömitz

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in der Tourist-Information Dömitz"
  • Holländerwindmühle Steinhagen

    • Dorfstraße, 18442 Steinhagen

    Die Windmühle Steinhagen stammt aus dem Jahr 1752. Seit 1984 ist sie Schauobjekt.

    Weiterlesen: "Holländerwindmühle Steinhagen"
  • Naturpark-Draisine

    • Bahnhofstraße, 17159 Dargun

    Die Naturpark-Draisine Dargun bietet Ihnen die Möglichkeit, die wunderschöne Mecklenburgische Schweiz mit einer Fahrraddraisine zu erkunden.

    Weiterlesen: "Naturpark-Draisine"
  • Wallanlagen beim Kloster zum Heiligen Kreuz, © Irma Schmidt

    Wallanlagen Rostock

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18055 Rostock

    Die Wallanlagen wurden 1270 für die Stadtverteidigung angelegt. Die ehemals über 3 km lange Stadtmauer mit vielen Türmen und Wiekhäusern und 22 Toren auf stark unterschiedlichem Höhenniveau (30 m) wurde später zur Parkanlage umgestaltet.

    Weiterlesen: "Wallanlagen Rostock"
  • Caspar-David-Friedrich Bildweg

    • Rathaus/Markt, 17489 Greifswald

    Entdecken Sie die nahezu authentischen Bildmotive des in Greifswald geborenen Künstlers - Caspar David Friedrich. An Aussichtspunkten, die Friedrich als Motive für seine Werke wählte und die noch heute erhalten sind, lässt sich die typische Friedrich-Stimmung nachempfinden.

    Weiterlesen: "Caspar-David-Friedrich Bildweg"
  • Caspar-David-Friedrich Bildweg

    Entdecken Sie die nahezu authentischen Bildmotive des in Greifswald geborenen Künstlers - Caspar David Friedrich. An Aussichtspunkten, die Friedrich als Motive für seine Werke wählte und die noch heute erhalten sind, lässt sich die typische Friedrich-Stimmung nachempfinden.

    Weiterlesen: "Caspar-David-Friedrich Bildweg"
  • SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“

    • Am Busch, 17213 Göhren-Lebbin

    Die Marina liegt direkt am Fleesensee in Untergöhren mit rund 80 Dauer- und 20 Gastliegeplätzen sowie Fullservice rund ums Boot

    Weiterlesen: "SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“"
  • Blick auf den Bürgerpark in Wismar vom Aussichtsturm aus, © Frank Burger

    Bürgerpark

    • Zum Festplatz, 23966 Wismar

    Der Bürgerpark Wismar ist eine wunderschöne Parklandschaft mit Tieren und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten für Einheimische und Touristen. Blumen, Meer und Geschichte treffen sich an diesem Ort auch nach der Landesgartenschau von 2002.

    Weiterlesen: "Bürgerpark"
  • Kletterpark Plau am See

    • Ziegeleiweg, 19395 Plau am See

    Unser Kletterpark ist ein Abenteuerwald der besonderen Art: Die Seilparcours führen Sie in luftiger Höhe durch lebende Bäume.

    Weiterlesen: "Kletterpark Plau am See"
  • Hotel the breeze - Wohnbeispiel, © Steve Herud

    Hotel „the breeze“

    • Rathenaustraße, 17419 Ahlbeck

    Im Bäderstil 2.0 präsentiert sich das Hotel „the breeze“ direkt am Strand zwischen den historischen Kaiserbädern Ahlbeck und Heringsdorf.

    Weiterlesen: "Hotel „the breeze“"
  • Galerie '' Kunst am alten Hafen '', © Textilreinigung Güstrow

    Galerie ''Kunst am alten Hafen''

    • Heute geöffnet
    • Speicherstraße, 18273 Güstrow

    Die Textilreinigung Güstrow, ein Traditionsunternehmen aus der Barlachstadt Güstrow, gibt unter dem Thema '' Kunst am alten Hafen '' verschiedenen Künstlern und Schaffenden die Möglichkeit, ihre Bilder und Objekte in den entsprechenden Räumen in der Speicherstraße 11a auszustellen.

    Weiterlesen: "Galerie ''Kunst am alten Hafen''"
  • © Familie Schlünz

    Hotel Stadt Hamburg

    • Letzte Straße, 19288 Ludwigslust

    Unser Hotel mit Restaurant ist ruhig gelegen und nicht weit entfernt vom Schloss Ludwigslust und dem Bahnhof.

    Weiterlesen: "Hotel Stadt Hamburg"
  • Hünengrab Pennewitt

    Hünengrab Pennewitt bei Warin

    Weiterlesen: "Hünengrab Pennewitt"
  • © TMV/Gohlke

    Schauspielhaus Neubrandenburg

    • Pfaffenstraße, 17033 Neubrandenburg

    Spielstätte innerhalb der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz

    Weiterlesen: "Schauspielhaus Neubrandenburg"
  • LUDOLPH´S DECKSLOG UND UHRENLOG VON FISCHER PIERCE BOSTON, © Harald Krabbe

    Maritime Sammlung Kaltenhof

    • Am Gutshof / OT Kaltenhof, 23999 Insel Poel

    In einer kleinen privaten Sammlung sehen sie alte Schiffslaternen von 1906 bis zur Neuzeit. Es ist mit 600 Schiffslaternen die grösste Sammlung Europas! Weiterhin sehen Sie zahlreiche alte nautische Geräte, die früher zur Schiffsführung benutzt wurden. Interessant für Seefahrer und Landratten!

    Weiterlesen: "Maritime Sammlung Kaltenhof"
  • Wellnesshotel Meerlust Zingst

    • Seestraße, 18374 Zingst

    Das ****Superior Wellnesshotel am Zingster Ostseestrand.

    Weiterlesen: "Wellnesshotel Meerlust Zingst"
  • Museumshof Ostseeheilbad Zingst, © Peter Prast

    Heimatmuseum Zingst mit Museumshof

    • Strandstraße, 18374 Seeheilbad Zingst

    Ein altes Kapitänshaus und ein transparenter Anbau – das Zingster Museum ist ein moderner Erlebnisort mit Geschichte.

    Weiterlesen: "Heimatmuseum Zingst mit Museumshof"
  • Surfschule Barth

    • Glöwitz, 18356 Barth

    Wassersport auf dem Barther Bodden. Windsurfen, Segel, Kanu/Kajak Touren, Katamaran Segeln, Rudern

    Weiterlesen: "Surfschule Barth"
  • Gottiner Rosenpark mit über 2.000 Rosen in mehr als 200 Sorten, © Gutshaus Gottin

    Gutshaus Gottin

    • Dorfstraße, 17168 Gottin

    Die Großzügigkeit und das Ambiente des Hauses bieten einerseits einen idealen Rahmen für Treffen im Freundeskreis oder für Familienfeste. Andererseits eignet sich die ausgesucht private Atmosphäre ausgezeichnet für die Durchführung von Seminaren und Tagungen, die die Kraft der Stille und den umfangreichen Service des Hauses produktiv nutzen möchten.

    Weiterlesen: "Gutshaus Gottin"
  • Strandzugang 8 und 18 im Ostseebad Kühlungsborn

    • Ostseeallee, 18225 Kühlungsborn

    Feinsandiger Sandstrand verspricht wunderbares Urlaubsvergnügen und die Promenade, die Seebrücke und auch der quirlige Hafen bieten viel Abwechslung. In den Konzertgärten Ost und West finden regelmäßig tolle Veranstaltungen statt.

    Weiterlesen: "Strandzugang 8 und 18 im Ostseebad Kühlungsborn"
  • Anfängersurfschulung auch und gerade für Kinder, © Surf-Hecht

    Surf-Hecht

    • Dorfstraße, 17248 Boek

    Wir sind eine anerkannte VDWS-Surfschule mit hochwertigem Material und gut ausgebildeten Surflehrern in einem riesigen Flachwasserrevier und damit einem der schönsten Surfreviere Deutschlands.

    Weiterlesen: "Surf-Hecht"
  • © Hotel Boje06

    Hotel Boje06

    • Kulmstraße, 17424 Heringsdorf

    Komm ans Meer! In unserer Boje06 in unmittelbarer Nähe zu Strand und Seebrücke von Heringsdorf bestimmen ganz allein Sie Ihren Kurs. Hier gleicht jeder Tag einem Abenteuer. In unseren Kojen trifft zeitloses Design auf maritimen Charme. Entdecken Sie Ihren neuen Lieblingsort auf Ihrer Lieblingsinsel!

    Weiterlesen: "Hotel Boje06"
  • © Flugplatz HST/ Kl.Kedingshagen

    Flugplatz Stralsund / Klein Kedingshagen

    • Straße Am Flugplatz, 18445 Klein Kedingshagen

    Der Flugplatz Stralsund befindet sich in Klein Kedingshagen - wir vermitteln Ihnen auf Anfrage auch Rundflüge

    Weiterlesen: "Flugplatz Stralsund / Klein Kedingshagen"
  • © TDG Rechlin mbH / BVCDMV Holger Martens

    Campingplatz "Boek" C16

    • Gertrud-von-le-Fort-Allee, 17248 Boek

    Willkommen auf dem Campingplatz "Boek" C 16, im staatlich anerkannten Erholungsort Rechlin OT Boek. Der Campingplatz "Boek" C16 mit einer Surf- und Kanubasis befindet sich direkt am Südostufer der Müritz auf einer weiten Wiese.

    Weiterlesen: "Campingplatz "Boek" C16"
  • E-Bike Ladestation Ribnitz-Damgarten am Hafen, © Sabine Maus

    E-Bike Ladestation Ribnitz am Ribnitzer Fischhafen

    • Am See, 18311 Ribnitz-Damgarten

    4 Ladeboxen mit Platz für je 2 Akkus - kostenlose Nutzung

    Weiterlesen: "E-Bike Ladestation Ribnitz am Ribnitzer Fischhafen"
  • Gutshaus Woserin - Kunst am See

    • Am See, 19406 Woserin

    Akademie für Kunst Kultur und Erholung - ein kreativer zauberhafter Ort um kreativ zu arbeiten. Workshops, Kurse und Veranstaltungen auf verschiedenen Gebieten werden angeboten.

    Weiterlesen: "Gutshaus Woserin - Kunst am See"
  • Alter Hafen Wismar

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Alter Hafen, 23966 Wismar

    Der Alte Hafen hat sein Hafenbecken in Lage und spezifischer Formgebung seit dem Jahr 1211 weitestgehend erhalten. Als Anlegestelle für Ausflugsdampfer, Liegeplatz für Freizeitkapitäne und Traditionsschiffe, wie die Kogge und die Atalanta, hat der Hafen weiterhin Bedeutung.

    Weiterlesen: "Alter Hafen Wismar"
  • © Naturcamping Malchow

    Camping-und Wohnmobilpark - Naturcamping Malchow

    • Zum Plauer See, 17213 Malchow

    Der Camping- und Wohnmobilpark Naturcamping Malchow ist im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte direkt am malerischen Ostufer des Plauer Sees gelegen. Fühlen Sie den Pulsschlag der Natur und genießen Sie die Artenvielfalt und Ursprünglichkeit der Flora und Fauna.

    Weiterlesen: "Camping-und Wohnmobilpark - Naturcamping Malchow"
  • Restaurant café-wunder-bar

    • Heute geöffnet
    • Am Markt, 18334 Bad Sülze

    Östlich von Rostock, zwischen den Hansestädten Stralsund und Greifswald, liegt das Restaurant café-wunder-bar in Bad Sülze, direkt am Markt, im ältesten Kurort Norddeutschlands. Auf unserer Außenterrasse können Sie bei Kaffee- und Eisspezialitäten die Ruhe im Grünen und den Ausblick auf die Stadtkirche von 1362 genießen.

    Weiterlesen: "Restaurant café-wunder-bar"
  • Kleine Ausstellung zum Naturpark "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See"

    • Wargentiner Straße, 17139 Basedow

    Die Ausstellung zum Naturpark "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See" in Basedow befindet sich im Cafe "Alter Schafstall“, im Gastraum auf der rechten Seite. Sie präsentiert Land und Leute der Region.

    Weiterlesen: "Kleine Ausstellung zum Naturpark "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See""
  • Ferien am Schloss in Duckwitz

    • Duckwitz, 17179 Duckwitz

    Familienurlaub direkt am See - reiten, baden, angeln - Kinder werden es lieben - und ihre Eltern auch. Entspannen… wenn die Kinder beschäftigt und glücklich sind – erst dann beginnt für die Eltern der Urlaub …

    Weiterlesen: "Ferien am Schloss in Duckwitz"
  • Erlebnishof Gut Darß

    • Heute geöffnet
    • Am Wald, 18375 Born

    ERLEBNIS – SPASS FÜR DIE GANZE FAMILIE Nirgendwo auf der Halbinsel werden Spaß und Abenteuer für die gesamte Familie so groß geschrieben, wie auf dem Erlebnishof Gut Darß in Born. Denn mit seinem Kletterwald, der Kegelbahn, Eisstockschießen, einem großen Spielplatz mit Hüpfkissen, einem Streichelgehege, dem Natur-Minigolf, einem Hofladen mit hochwertigen Bio-Fleisch- und Bio-Wurstspezialitäten sowie dem angegliederten Eisladen „Kalte Kuh“ kommen dort Groß und Klein auf ihre Kosten.

    Weiterlesen: "Erlebnishof Gut Darß"
  • © Hotel Dömitzer Hafen

    Hotel Dömitzer Hafen

    • Hafenplatz, 19303 Dömitz

    Genießen Sie als Gast des Hotel Dömitzer Hafen einen einzigartigen Ausblick über die Elbtalaue in bis zu 40 m Höhe. Die Anlage, früher ein Kornspeicher, liegt nahe dem Ortskern der Festungsstadt Dömitz. Neben den im Jahr 2007 neu geschaffenen, komfortablen Hotelzimmern, bietet das Haus auch ein Fischrestaurant mit regionalen Produkten, eine Hafenbar, eine Strandbar, einen Tagungsraum und eine Veranstaltungshalle.

    Weiterlesen: "Hotel Dömitzer Hafen"

Inhalte werden geladen

Was möchtet Ihr suchen?

Inhalte werden geladen

Protected by