11850 Treffer
- Weiterlesen: "WunderBar - Restaurant & Café"
©© Cafè WunderBar WunderBar - Restaurant & Café
- Krönchenhagen, 18273 Güstrow
Natürlich & Geschmackvoll!Ein kleines, gemütliches Restaurant und Café mit Kerzenschein, floralen Akzenten und hauseigenen Rezepten.Speisen Sie regionale & mediterrane Spezialitäten.
- Weiterlesen: "MVliebe RegioLaden"
MVliebe RegioLaden
- Lübsche Str., 23966 Wismar
Wir sind MVliebe - wir bündeln kulinarische Schätze aus der Region. Unser Motto: Lebensmittel aus der Region, für die Region.
- Weiterlesen: "Ferienhof SchilfMeer"
©© S. Maus Ferienhof SchilfMeer
- An der Bäderstraße, 18311 Körkwitz
Willkommen auf unserem kleinen Ferienhof in Körkwitz-Dorf, wo Sie zwischen zwei stilvoll eingerichteten Landhauswohnungen wählen können - jede mit eigenem Charme und allem Komfort. Genießen Sie erholsame Stunden in unserer hauseigenen Sauna. Parkplätze sind selbstverständlich direkt vor dem Haus vorhanden. Direkt hinter dem Garten befindet sich ein Radweg, der zu Erkundungen einlädt. Die feinsandigen Strände der Ostsee sind mit dem Fahrrad oder Auto gu zu erreichen.
- Weiterlesen: "Gutshaus Penzlin"
Gutshaus Penzlin
- Am Brink, 19386 Gallin-Kuppentin
Das denkmalgeschützte Herrenhaus des ehemaligen Rittergutes Penzlin liegt, wunderschön von einem großen Park mit altem Baumbestand umgeben, direkt oberhalb des Penzliner Sees inmitten einer reizvollen hügeligen Landschaft.
- Weiterlesen: "Ferienwohnung Familie Windt"
Ferienwohnung Familie Windt
- Hans-Fallada-Siedlung, 17258 Feldberg
Bieten Ferienwohnung 70m² im Erdgeschoss unseres Einfamilienhauses. Seperater Eingang. 1 Wohnzimmer ev. 2 Aufbettungen möglich, 1 Schlafzimmer mit Doppelbett und Einzelbett. Voll ausgestatterter Küche. 2 Bäder mit Wanne und Dusche. Erdterasse mit Sitz - und Grillmöglichkeiten. Kostenloser Parkplatz vorhanden. Nichtraucherwohnung.
- Weiterlesen: "Camping in Neuhaus"
Camping in Neuhaus
- Birkenallee, 18347 Neuhaus
Camping in Neuhaus liegt direkt hinter den Dünen der Ostsee in Neuhaus, einem Ortsteil des Ostseebades Dierhagen am Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Bei uns sind Sie in nur wenigen Schritten am weißen, sonnenverwöhnten Strand und dem sauberen, erfrischenden Wasser der Ostsee.
- Weiterlesen: "Pension Bradhering – ihr kleines Landidyll"
Pension Bradhering – ihr kleines Landidyll
- Weg zum Kiel, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Familiengeführte Pension in einzigartiger Boddenlage, liebevolle restauriertes Bauerngehöft mit großem Garten. Urlaubsgenuss Pur!
- Weiterlesen: "PeeneCamp Wolgast"
PeeneCamp Wolgast
- Am Strom, 17438 Wolgast
Direkt am Peenestrom und ruhig gelegen.
- Weiterlesen: "Dorfkirche Zachow"
Dorfkirche Zachow
- Zachow, 17094 Zachow
Diese hübsch sanierte Kirche ist eigentlich immer offen – man kann zumindest immer nach dem Schlüssel fragen, heißt es.
- Weiterlesen: "Luplower Kräutergärtnerei"
Luplower Kräutergärtnerei
- Voßfelder Str., 17091 Luplow
Grüne Vanitas-Stilleben mitten in Arkadien
- Weiterlesen: "Fleesensee Fußballgolf"
©© Golf Fleesensee Fleesensee Fußballgolf
- Tannenweg, 17213 Göhren-Lebbin
Trendsportart „Fußballgolf“ im Land Fleesensee, dein Familienausflugstipp
- Weiterlesen: "Lern- und GeDenkOrt Alt Rehse"
Lern- und GeDenkOrt Alt Rehse
- Am Gutshof, 17217 Alt Rehse
Alt Rehse ist ein idyllisch am Tollensesee gelegener Ort, aufgeladen mit Geschichte. Eine Ausstellung und Führungen informieren über die ab 1934 errichtete "Führerschule der Deutschen Ärzteschaft".
- Weiterlesen: "Baudenkmal Auf dem Eichberg Nr.13 Plau am See"
Baudenkmal Auf dem Eichberg Nr.13 Plau am See
- Jederzeit frei zugänglich
- Auf dem Eichberg, 19395 Plau am See
Es handelt sich hierbei um ein Wohnhaus.
- Weiterlesen: "Islandpferdehof Fischland"
Islandpferdehof Fischland
- Weg zum Kiel, 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Wir sind ein familärer Reitbetrieb auf der schönen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst direkt am Rand des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.
- Weiterlesen: "Museumshof Zirkow"
Museumshof Zirkow
- Binzer Straße, 18528 Zirkow
Zirkows Museumshof zeigt agrarhistorische Geräte, alte Bilder und Schriftstücke sowie originale Haushaltsgegenstände aus diversen Epochen Rügens. Angeboten werden zudem regelmäßig Kreativ-Werkstätten mit alten Handwerkstechniken für Kinder.
- Weiterlesen: "Bernstein Galerie E"
Bernstein Galerie E
- Heute geschlossen
- Neue Klosterstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten
Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.
- Weiterlesen: "BUGA-Klimawald Neuhof"
BUGA-Klimawald Neuhof
- Jederzeit frei zugänglich
- Riet Ut, 19306 Neuhof
Die BUGA 2009 in Schwerin und ein Klimawald für unsere Umwelt - was liegt näher als das Großereignis einer Bundesgartenschau mit der Aufforstung einer neuen Waldfläche zu verbinden! Einen Tag nach Start der BUGA in Schwerin wurde am 24. April 2009 mit einer Pflanzaktion in Neuhof dieser sechste, 1,7 Hektar große Klimawald in Mecklenburg-Vorpommern eröffnet.
- Weiterlesen: "Katholische Kirche St. Anna Schwerin"
©© Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin Katholische Kirche St. Anna Schwerin
- Klosterstraße, 19053 Schwerin
Die katholische Propsteikirche St. Anna liegt im Stadtzentrum von Schwerin. Das Gebäude fügt sich in die prachtvollen Häuserfronten der Schlossstraße ein. Sie wurde im 18. Jahrhundert als erste katholische Kirche nach der Reformation in Mecklenburg gebaut. Die Kirche ist St. Anna, der Mutter von Maria, gewidmet. Es finden Gottesdienste und Konzerte statt.
- Weiterlesen: "Klimawald Schuenhagen"
©© Landesforst MV Klimawald Schuenhagen
- Jederzeit frei zugänglich
- Am Kronenwald, 18469 Schuenhagen
In der „nordvorpommernschen Waldlandschaft“ ist eine neue Waldfläche in der Region Fischland-Darß-Zingst in unmittelbarer Umgebung des Forstamtsgebäudes Schuenhagen entstanden. Dieser Klimawald ist gewidmet als „1. Deutsch-Amerikanischer Klimawald“, gemeinsam mit der American Tourism Society gab es am 28. Oktober 2009 eine größere Pflanzaktion, an der natürlich auch andere Waldaktionäre gerne teilgenommen hatten.
- Weiterlesen: "Baudenkmal Am Eichberg Nr.1 Plau am See"
Baudenkmal Am Eichberg Nr.1 Plau am See
- Jederzeit frei zugänglich
- Am Eichberg, 19395 Plau am See
Es handelt sich hierbei um ein Wohnhaus.
- Weiterlesen: "Waldschlösschen Peter Lüder"
Waldschlösschen Peter Lüder
- Hauptstrasse, 18314 Lüdershagen 2
Speisegaststätte, Getränkeshop, Bäckerservice, Dorfladen, Zeitschriften, Tabak
- Weiterlesen: "Haus Demmin"
Haus Demmin
- Markt, 17109 Demmin
"Haus Demmin" bezeichnet die Ruinen einer pommerschen Burg und eines benachbarten Herrenhauses, die sich am Zusammenfluss von Peene und Tollense, auf einer völlig isolierten, aber natürlichen Erhöhung befinden.
- Weiterlesen: "Landhaus Thätner"
©© Landhaus Thätner Landhaus Thätner
- Rostocker Straße, 18314 Löbnitz
Unser Landhaus war lange Zeit die Dorfschule des Ortes und nun liebevoll restauriert. Auf der großzügigen Außenanlage mit Partyzelt finden sie viele Freizeitmöglichkeiten: Tischtennisplatte, Trampolin, Hängematten, Feuerschale, Grillplatz, einen beheizbaren Pool und eine Schiffschaukel.
- Weiterlesen: "Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)"
Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)
- Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)
Heute ist morgen Geschichte
- Weiterlesen: "Baudenkmal Bergstraße Nr.28 Plau am See"
Baudenkmal Bergstraße Nr.28 Plau am See
- Jederzeit frei zugänglich
- Bergstraße, 19395 Plau am See
Die ehemalige Turnhalle ist ein eingeschössiges Putzhaus von 1904, das im Jugendstil vom Architekten Otto Stahn unter Beihilfe der Stiftung von Heinrich Hauskohl. Heute fungiert es als Kindertagesstätte
- Weiterlesen: "Roswitha Ziethen"
Roswitha Ziethen
- Ganschendorf, 17111 Sarow OT Ganschendorf
In die opulenten Damen, die freudvoll von den Händen der einstigen Kunstlehrerin Roswitha Ziethen ins Leben gerufen wurden, verlieben sich viele auf den ersten Blick.
- Weiterlesen: "Stettiner Hof"
Stettiner Hof
- Theodor-Körner-Straße, 17498 Greifswald-Neuenkirchen
Herzlich willkommen im Stettiner Hof! Genießen Sie Ihren Aufenthalt abseits von viel Trubel und Verkehrslärm, direkt vor den Toren der Hansestadt Greifswald. Das charmante Ambiente und die regionale Küche des Hauses werden Sie überzeugen. Ihr Hotel bietet Ihnen 21 komfortable Zimmer und drei großzügige Suiten. Das W-LAN ist im gesamten Haus kostenfrei. Wir wünschen Ihnen schöne Tage.
- Weiterlesen: "Christina Rode"
©© Silke Voss Christina Rode
- Wietzow, 17129 Daberkow
Wietzow im Tollensetal ist ein Künstlerdorf an der Tollense. Kopfsteinpflaster, freundliche BlumenKaten, bemalte Briefkästen. Puppenspieler, Musiker, Maler, Lebenskünstler und eine großartige Holzbildhauerin sind hier zu Haus: Christina Rode.
- Weiterlesen: "Korbwerk"
Korbwerk
- Waldbühnenweg, 17424 Ostseebad Heringsdorf
Im Ostseebad Heringsdorf auf der Insel Usedom befindet sich Deutschlands älteste Strandkorbmanufaktur - das Korbwerk.
- Weiterlesen: "Ilja Strittmatter / Heike Wiehle"
©© Silke Voss Ilja Strittmatter / Heike Wiehle
- Siedlungsweg, 17099 Sadelkow
Hier kann man gern beim Drehen an der Scheibe zuschauen und im Garten einen Kaffee trinken.
- Weiterlesen: "Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft Rechlin mbH"
©© TDG Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft Rechlin mbH
- Müritzstraße, 17248 Rechlin
Herzlich Willkommen in der südlichen Müritzregion, im staatlich anerkannten Erholungsort Rechlin.
- Weiterlesen: "Herrenhaus Liepen"
©© Silke Voss Herrenhaus Liepen
- Am Gutspark, 17099 Liepen
Im versteckten Liepen wartet ein ganzes Kunsthaus, zeitweise bewohnt zu werden.
- Weiterlesen: "Märchengarten Brasserie und Dorfladen"
Märchengarten Brasserie und Dorfladen
- Dorfstraße, 17153 Grammentin
Die Brasserie bietet italienische Küche in wunderschönem Ambiente drinnen oder draußen auf einer grünen Terrasse mit Blick auf den Sonnuntergang hinter dem Kummerower See.
- Weiterlesen: "Fiek'n Brunnen Hagenow"
Fiek'n Brunnen Hagenow
- Lange Straße, 19230 Hagenow
"Hemm's all hürt...?", raunt Fru Püttelkow verschwörerisch dem bronzenen Fiek'n (Sophiechen) auf dem Vorplatz des Rathauses zu. Die Figurengruppe um den Brunnen stellt eine typische Szene des täglichen Lebens in der Landstadt Hagenow dar und verewigt zugleich zwei urig, schrullige Charaktere der mecklenburgischen Folklore.
- Weiterlesen: "Kleine Galerie Neuendorf/Saal Julia Seemann"
Kleine Galerie Neuendorf/Saal Julia Seemann
- Boddenweg, 18317 Neuendorf
Meine größte Inspirationsquelle ist das Meer, dessen unendliche Weite und Dynamik mich immer wieder aufs Neue fasziniert.
- Weiterlesen: "Wasserturm Bad Doberan"
Wasserturm Bad Doberan
- Tempelberg, 18209 Bad Doberan
Der ehemalige Wasserturm Bad Doberans auf dem Tempelberg.
- Weiterlesen: "Ferienwohnung Petra Schmidt"
Ferienwohnung Petra Schmidt
- OT Feldberg, Schultenwirdel, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Schöne Ferienwohnung für 4 Personen in ruhiger Lage. 5 Minuten zur Klinik am Haussee und Wanderweg um den Haussee.
- Weiterlesen: "Ferienhaus Familie Evelyn Klinger"
Ferienhaus Familie Evelyn Klinger
- OT Feldberg, Wiesenweg, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Unser modern und gemütlich eingerichtetes Ferienhaus für 4 Personen befindet sich in ruhiger Lage, mitten in der Feldberger Seenlandschaft, nur wenige Gehminuten vom Haussee und zum naheliegenden Wald entfernt.
- Weiterlesen: "Informationszentrum für das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV"
Informationszentrum für das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV
- Heute geöffnet
- Auf der Festung, 19303 Dömitz
Auf der Festung Dömitz befindet sich das Informationszentrum des Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV mit den Dauerausstellungen und einer wechselnden Sonderausstellung.
- Weiterlesen: "Drechslerei Rose"
Drechslerei Rose
- Heidestraße, 17367 Eggesin
Die Drechslerei Rose in Eggesin fertigt Kopier-Drehteile aus Holz für den Treppenbau, den Innenausbau oder Möbelbau nach Auftrag und in hoher Qualität. Hochwertiges Kunsthandwerk aus meist einheimischem Holz oder Bedarf für Restaurierung werden seit über 30 Jahre traditionell per Hand gedreht.
- Weiterlesen: "Baudenkmal Am Eichberg Nr.5 Plau am See"
Baudenkmal Am Eichberg Nr.5 Plau am See
- Jederzeit frei zugänglich
- Am Eichberg, 19395 Plau am See
es handelt sich hierbei um ein Wohnhaus.
- Weiterlesen: "Töpferei Kruse Bodstedt"
©© Südliche Boddenküste Töpferei Kruse Bodstedt
- Danckwardtstraße, 18356 Bodstedt
In malerischer Umgebung gegenüber der Kirche, direkt am Bodstedter Bodden, befindet sich meine Töpferwerkstatt. Hier sind verschiedene Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie der Kauf von Keramik möglich. Beim Antippen auf der Übersichtsseite öffnet sich das Programm meiner Töpferei
- Weiterlesen: "Baudenkmal Am Eichberg Nr.10 Plau am See"
Baudenkmal Am Eichberg Nr.10 Plau am See
- Jederzeit frei zugänglich
- Am Eichberg, 19395 Plau am See
Es handelt sich hierbei um ein Wohnhaus.
- Weiterlesen: "Strandläufer in Klink"
Strandläufer in Klink
- Am Seeblick, 17192 Klink
Strandbar & Eventlocation am schönsten Strand der Müritz. Ein langgezogener Sandstrand lädt zum Verweilen und Sonnen ein. Strandkörbe stehen zum Verleih bereit und erfreuen sich großer Beliebtheit.
- Weiterlesen: "Bakelberg"
©© Désirée Kalweit Bakelberg
- 18347 Ostseebad Ahrenshoop
Aussichtspunkt
- Weiterlesen: "Kiteparadise Poel"
Kiteparadise Poel
- Lotsenstieg, 23999 Timmendorf
Du hast sie schon oft gesehen, diese Kitesurfer, fandest es faszinierend, wie sie mit ihren Drachen übers Wasser gleiten, nur angetrieben vom Wind, mal fahrend mal springend. Du willst es auch endlich mal probieren. Du hast Lust und bist grade hier an der Ostsee. Nutze die Gelegenheit und ruf bei uns an!
- Weiterlesen: "Küthers schrippenwerkstatt"
Küthers schrippenwerkstatt
- Heute geschlossen
- Ossenreyerstraße, 18439 Stralsund
Deine Schrippenwerkstatt
- Weiterlesen: "Walderlebnisgebiet Teterower Heidberge"
Walderlebnisgebiet Teterower Heidberge
- Jederzeit frei zugänglich
- Am Weinberg, 17166 Teterow
Natur- und Wanderfreunde jeden Alters lockt seit September 2024 das brandneue Walderlebnisgebiet in den Teterower Heidbergen
- Weiterlesen: "Ferienwohnungen direkt am Haussee bei Familie Weigt"
©© Weigt Ferienwohnungen direkt am Haussee bei Familie Weigt
- OT Feldberg - Amtsplatz, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Erholen Sie sich in den liebevoll restaurierten Ferienwohnungen für 2 bis 3 Personen, direkt am Wasser, auf der idyllischen Halbinsel Amtswerder gelegen. Boot- oder Radfahren, Angeln, Grillen oder ganz entspannt auf der Liegewiese die Seele baumeln lassen...
- Weiterlesen: "Forum Figura Lichtenberg"
Forum Figura Lichtenberg
- OT Lichtenberg, Am Roßbauer, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Das Forum Figura Lichtenberg gibt Einblick in das bildkünstlerische Schaffen von Dorothea und Uwe Maroske. In den Ausstellungsbereichen der Scheune und im Freiraum vor den Ateliers, dem Ort der früheren Sommergalerie, sind etwa 100 Werke der Plastik, Zeichnung und Malerei zu sehen. Öffnungszeiten: tägl. nach Absprache, Eintritt: frei
- Weiterlesen: "Markgrafenheide - Barrierefreundlicher Strandaufgang 19"
©© TMV Markgrafenheide - Barrierefreundlicher Strandaufgang 19
- Warnemünder Straße, 18146 Rostock-Markgrafenheide
Feinkörniger weißer Sandstrand, Flachwasser im Uferbereich und barrierefreundliche Strandaufgänge finden mobilitätseingeschränkte Gäste im Seebad Markgrafenheide. Die Nutzung der Strände ist kostenfrei.
- Weiterlesen: "Sportshop JUMP IN"
Sportshop JUMP IN
- Heute geschlossen
- Frankendamm, 18439 Stralsund
Hochwertige Sportbekleidung und -schuhe für alle Sportarten
- Weiterlesen: "Ostsee Lounge"
©© KV Boltenhagen Ostsee Lounge
- Mittelpromenade, 23946 Ostseebad Boltenhagen
Boltenhagens Strandbar direkt an der Seebrücke
- Weiterlesen: "Ferienhäuser Salzhaff-Romantik"
Ferienhäuser Salzhaff-Romantik
- Reriker Straße, 18233 Teßmannsdorf
Reetgedeckte Ferienhäuser, 4 Schlafzimmer, Kamin, Spielplatz, idyllische Lage
- Weiterlesen: "Zweiradmuseum M-V"
Zweiradmuseum M-V
- Hofweg, 17153 Jürgenstorf
Faszination DDR Zweirad - auf 300m² Ausstellungsfläche können Zweiradfans eine Vielzahl an Sport -und Rennmaschinen sowie Sonderfahrzeuge begutachten
- Weiterlesen: "Beobachtungsturm Dahmen"
©© 1000seen.de Beobachtungsturm Dahmen
- 17166 Dahmen
Der Beobachtungsturm besteht aus Holz, besitzt stabile Holzbänke und einen Tisch für eine Brotzeit. Er bietet Platz für 4 - 8 Personen und ist ein idealer Ort für Fotos und Tierbeobachtungen.
- Weiterlesen: "Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 14"
Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 14
- Seepromenade/Höhe Strandweg, 18119 Rostock-Warnemünde
Der feine Sandstrand von Warnemünde bietet in der Saison modernste barrierefreie Strandaufgänge. Die Nutzung der Rostocker Strände ist kostenfrei.
- Weiterlesen: "Gutshaus Zierstorf"
Gutshaus Zierstorf
- Poggeweg, 17166 Zierstorf
Das Poggehaus ist ein Ausstellungsort, der an das Leben und Wirken der herausragenden Vertreter der Familie Pogge erinnert.
- Weiterlesen: "kunstvoll - Die Galerie für Jedermann"
kunstvoll - Die Galerie für Jedermann
- Sundische Str., 18356 Barth
Die etwas andere Galerie, in der Kunst, Kunsthandwerk, Keramik, Schmuck, Holz, Metall zu finden ist, von Künstlern - Hobby-, Semi-, oder Vollprofi - auf alle Fälle aus der Region, Barth und Vorpommern-Rügen. Und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein Garten zum Verweilen und Kaffee trinken, ein Märchenrätsel für Kinder und viele kleine Feinheiten gibt es für Besucher zu entdecken.
- Weiterlesen: "Hochzeitshof Glaisin"
Hochzeitshof Glaisin
- Lindenstraße, 19288 Glaisin
Brautmode, Herrenanzüge und vieles weitere, das man für die Hochzeit benötigt. Auch Trauringe können Sie sich hier fertigen lassen.
- Weiterlesen: "Baumhaus"
Baumhaus
- Am Alten Hafen, 23966 Wismar
Das Baumhaus ist ein Barockbau aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Das Gebäude mit den zwei Schwedenköpfen vor dem Portal hat seinen Namen von dem früher hier gewesenen Schlagbaum.
- Weiterlesen: "Strandhotel Fischland"
Strandhotel Fischland
- Ernst-Moritz-Arndt-Str., 18347 Ostseebad Dierhagen
Urlaub in den Dünen, direkt am Strand der Ostsee. Der erste Eindruck: Stille und nur das beruhigende Rauschen der Wellen und des Windes. Die grenzenlose Weite lässt die Hektik des Alltags verblassen. Direkt an der sanften Düne und dem herrlichen Strand des Ostseebades Dierhagen bleibt im "Strandhotel Fischland" kein Urlaubs- und Wellnesswunsch offen.
- Weiterlesen: "Monique Heigel - Holzobjekte"
©© Florian Profitlich Monique Heigel - Holzobjekte
- Berliner Str., 17291 Fürstenwerder/Nordwestuckermark
In der Werkstatt entstehen Wohnaccessoires und Möbel mit einer klaren, funktionalen Form. Schauen Sie sich gerne im Ausstellungsraum um.
- Weiterlesen: "Östlicher Backstein-Rundweg"
©© TMV/Tiemann Östlicher Backstein-Rundweg
- Länge: 305 km
- Etappen: 5
Die Backsteinkirchen in Rostock, Stralsund und Greifswald gelten als Krönung mittelalterlicher Baukunst. Auch in kleineren Hafenstädten und im Hinterland türmen sich die roten Steine zu imposanten Zeitzeugen. Neben viel Geschichte genießen Radwanderer urwüchsige Natur und Badespaß.
- Weiterlesen: "Strand Diemitz"
Strand Diemitz
- Rübenberg, 17252 Diemitz
Strand Diemitz
- Weiterlesen: "Kirchruine Wüste Kirche"
Kirchruine Wüste Kirche
- 18510 Papenhagen
Kirchruine "Wüste Kirche"
- Weiterlesen: "Biosphaerium Elbtalaue"
Biosphaerium Elbtalaue
- Heute geöffnet
- Schlossstr., 21354 Bleckede
Herzlich Willkommen im Informationszentrum für das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue! Hier erleben Sie Biber und Elbfische live und entdecken die Vogel- und Wasserwelt der Elbtalaue.
- Weiterlesen: "Bahnhof Bützow"
Bahnhof Bützow
- Bahnhofstraße, 18246 Bützow
Der Bützower Bahnhof stammt aus dem Jahr 1879.
- Weiterlesen: "Kirche Hohen Luckow"
Kirche Hohen Luckow
- Ahornallee, 18239 Satow OT Hohen Luckow
Die Dorfkirche Hohen Luckow lieg mitten im Dorf direkt neben dem Gut Hohen Luckow.
- Weiterlesen: "Bauernhof Reinecke - Reiterhof, Ferienhof, Reitwanderstation"
Bauernhof Reinecke - Reiterhof, Ferienhof, Reitwanderstation
- Im Weidengrund, 18314 Rubitz
Suchen Sie einen kleinen Reiterhof für Individualisten? Hier ist er. Haben Sie Interesse an Horsemanship? Dann sind Sie bei uns richtig.
- Weiterlesen: "Kirche Satow"
Kirche Satow
- Parkstraße, 18239 Satow
Die Kirche in Satow wurde nach der Baufälligkeit der alten Kirche neu gebaut.
- Weiterlesen: "Küstenmoor Rundtour"
©© TMV/outdoor-visions.com Küstenmoor Rundtour
- Länge: 9 km
- Etappen: 1
Nur durch Dünen vom Strand getrennt, bietet das Große Ribnitzer Moor geheimnisvolle Exkursionspfade und aussichtsreiche Strandwanderungen. Die urwaldartigen Erlenbrüche und Kiefernmoorwälder sind ein Zuhause für den Moorfrosch, den Fischotter und den Kranich.
- Weiterlesen: "Ingo's Speiselokal"
Ingo's Speiselokal
- Am Westhafen, 18356 Barth
Das Restaurant bietet eine vielfältige Auswahl an Gerichten, die mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Von traditionellen Klassikern bis zu innovativen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unsere Speisekarte spiegelt kulinarische Vielfalt der Region wieder und wird stets mit saisonalen Produkten aktualisiert, um die frische und Qualität unserer Gerichte zu gewährleisten.
- Weiterlesen: "Gutspark Alt Plestlin"
©© Friedrich Diestelmeier Gutspark Alt Plestlin
- Alt Plestlin, 17129 Bentzin
Gutspark Alt Plestlin an der Peene zwischen Jarmen und Loitz
- Weiterlesen: "Kirche Rosenow"
Kirche Rosenow
- Kastorfer Weg / Schulstraße, 17091 Rosenow
Die Kirche in Rosenow wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil erbaut.
- Weiterlesen: "Kurverwaltung Ostseebad Sellin"
©© Kurverwaltung Ostseebad Sellin/Pocha Kurverwaltung Ostseebad Sellin
- Heute geschlossen
- Warmbadstraße, 18586 Ostseebad Sellin
Das zweitgrößte Ostseebad der Insel Rügen ist etwas Besonderes. Landschaft und Wetter prägen die entspannte Lebensart der Einheimischen, die ab und zu auch mal auf hektische Großstädter überschwappt. Der idyllischen Natur, die je nach Jahreszeit mal schroff fordernd und mal ganz zart anmutend unsere Fassung ist, steht die mondäne Bäderarchitekt gegenüber. Die Selliner Seebrücke mit ihren Aufbauten ist ein Wahrzeichen der Insel Rügen.
- Weiterlesen: "Peenebad Malchin"
Peenebad Malchin
- Am Fuhrtsberg, 17139 Malchin
Wunderschön neben der Peene gelegen bietet das Peenebad für Groß und Klein Schwimmvergnügen und Beachvolleyball.
- Weiterlesen: "Bootsvermietung Jarmen"
Bootsvermietung Jarmen
- Lindenstr., 17126 Jarmen
Verleih von Kanus und Kajaks für das Revier: Peene und Kummerower See.
- Weiterlesen: "Donau Touristik GmbH"
Donau Touristik GmbH
- Lederergasse, A-4010 Linz/Donau
Die DONAU TOURISTIK steht für Radurlaub ab der ersten Stunde. Die DONAU TOURISTIK ist heute mit Abstand der größte Anbieter von Radreisen in Österreich.
- Weiterlesen: "Naturresort Park Am See"
Naturresort Park Am See
- Schlosspark, 17217 Penzlin
Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte ist Park am See - Hotel - Sport - Spirit ein einzigartiges Refugium, das Erholungssuchenden Ruhe, Achtsamkeit und Entspannung bietet. Park am See ist der perfekte Ort, um sich vom hektischen Alltag zurückzuziehen, zu entschleunigen und die Natur zu genießen.
- Weiterlesen: "Deutsches Haus"
Deutsches Haus
- Gletzower Straße, 19217 Rehna
Das Deutsche Haus in Rehna - ein ungewöhnliches Fachwerkhaus.
- Weiterlesen: "Campingplatz Ostseequelle"
Campingplatz Ostseequelle
- Strandstraße, 23968 Hohenkirchen (Niendorf)
Das ostseequelle.camp ist ein familiengeführter Campingplatz mit Ferienunterkünften in zweiter Generation, das seinen Gästen seit 1993 einen naturnahen und erholsamen Urlaub bietet. Der Campingplatz ist schön gelegen zwischen Strand, Wald & Wiesen und wird von einem Bach namens Ostseequelle durchquert.
- Weiterlesen: "Schloss Alt Sammit"
©© Schloss Alt Sammit/ K.H.Kleinpeter Schloss Alt Sammit
- Am Schloss, 18292 Alt Sammit
Wer richtigen Erholungsurlaub zum Entspannen und Ausruhen verbringen will, ist bei uns, abseits von Lärm und Hektik, in idyllischer Wald- und Seenlage, an der richtigen Adresse.
- Weiterlesen: ""Fürst Jaromar" Hotel Resort & Spa"
©© Burwitz & Pocha GbR "Fürst Jaromar" Hotel Resort & Spa
- Hauptstr., 18586 Thiessow
Mitten im UNESCO- Biosphärenreservat Süd-Ost-Rügen, direkt am Strand finden Sie unser privates 4 Sterne Wellnesshotel.
- Weiterlesen: "Hafen und Wasserwanderrastplatz Dierhagen"
©© TMV/Gänsicke Hafen und Wasserwanderrastplatz Dierhagen
- Jederzeit frei zugänglich
- Hafenstraße, 18347 Dierhagen
Idyllisch gelegen und idealer Ausgangspunkt für Expeditionen auf dem Wasser. Der Hafen Dierhagen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.
- Weiterlesen: "Sternwarte Remplin"
Sternwarte Remplin
- 17139 Remplin
Die Sternwarte Remplin ist der älteste erhaltene Sternwartenbau Mecklenburgs. Sie befindet sich im Schlosspark von Remplin. Die Sternwarte wurde 1793 von Friedrich II. von Hahn errichtet und bis 1805 als Observatorium genutzt. Die Teleskope gehörten seinerzeit zu den größten Europas.
- Weiterlesen: "Kirche Zehna"
Kirche Zehna
- Neuhoferstraße, 18276 Zehna
Die Kirche zu Zehna ist Teil der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lohmen im Landkreis Rostock.
- Weiterlesen: "Fischereihof Canow"
Fischereihof Canow
- Fischersteig, 17255 Canow
Genießen Sie auf dem Fischereihof Canow leckere Fischspezialitäten aus eigener Produktion. Wir begrüßen Sie täglich und bieten eine Vielzahl hochwertiger Fischprodukte im Selbstbedienungsimbiss und zum Mitnehmen.
- Weiterlesen: "Ferienwohnung am Flachen Ziest"
Ferienwohnung am Flachen Ziest
- 18279 Vietgest
Unsere Ferienwohnung befindet sich in der Nähe des Ortes Vietgest in einem Ferienobjekt mit mehreren separaten Wohneinheiten direkt am Ufer des Ziest - einem idyllischen See mit klarem Wasser - umgeben von Wald und Gärten, mitten in der Natur. Zum Ferienobjekt gehören ein hauseigener Naturbadestrand und ein Grillplatz. Vor Ort können Ruderboote gegen Gebühr ausgeliehen werden. Die Barlachstadt Güstrow und die Bergringstadt Teterow sind in rund 15 Minuten mit dem PKW zu erreichen. Hier gibt es Museen, Galerien, Restaurants, Cafés und diverse Einkaufsmöglichkeiten. Darüber hinaus gibt es in Güstrow ein Spaßbad mit Saunaanlage sowie den Wildpark. Die gesamte Region ist reich an Schlössern und Herrenhäusern. Diese werden unterschiedlich genutzt und sind z. T. auch zu besichtigen.
- Weiterlesen: "Dalwitzkeramik"
©© Dr. Hildegard Brekenfeldt Dalwitzkeramik
- Dalwitz, 17179 Walkendorf
Keramik-Atelier und Ausstellung auf Gut Dalwitz im Mecklenburger ParkLand
- Weiterlesen: "Ferienhof Mirow"
Ferienhof Mirow
- Retzower Straße, 17252 Mirow
Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub mit und rund ums Pferd! Genießen Sie erholsame Tage auf unserem familienfreundlichen Ferienhof inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte.
- Weiterlesen: "Fachwerkkirche Luckow"
Fachwerkkirche Luckow
- Dorfstraße, 17375 Luckow
Fachwerkkirche Luckow
- Weiterlesen: "Kunst- und Naturlehrpfad Kaisereichen"
Kunst- und Naturlehrpfad Kaisereichen
- Anklamer Straße, 17358 Torgelow
Forstamt Torgelow
- Weiterlesen: "Villa Staudt"
©© OSTKÜSTE Apartments GmbH Villa Staudt
- Delbrückstraße, 17424 Heringsdorf
Direkt an der Strandpromenade. Wenige Meter zur Sehbrücke und dem Heringsdorfer Zentrum. Historie trifft ausgesuchtes Interieur. Design und viel Platz auf 40 bis 130 qm. Im Herzen der Kaiserbäder.
- Weiterlesen: "SEASIDE Daily, Bar & Restaurant im THE GRAND Ahrenshoop"
©© Matze SEASIDE Daily, Bar & Restaurant im THE GRAND Ahrenshoop
- Schifferberg, 18347 Ahrenshoop
Ein Gefühl wie direkt am Strand!
- Weiterlesen: "Reit- und Fahrtouristik Lychen"
Reit- und Fahrtouristik Lychen
- Weinbergstraße, 17279 Lychen
Wasser und Wald, Spaß und Erholung und das mit kurz- und langohrigen Vierbeinern - zu finden bei der Reit- und Fahrtouristik Lychen, wo die Mulis aus der Uckermark zu Hause sind.
- Weiterlesen: "Fischländer Hafen Ostseebad Wustrow"
©© KVW Wustrow / Nordish Media Design Fischländer Hafen Ostseebad Wustrow
- Jederzeit frei zugänglich
- Hafenstraße, 18347 Ostseebad Wustrow
Der Fischländer Hafen im Ostseebad Wustrow ist ein idyllischer Boddenhafen und ein idealer Ausgangspunkt für Touren auf dem Bodden, die entweder mit einem Fahrgastschiff oder mit Zeesenbooten – den traditionellen Fischerbooten der Boddengewässer – unternommen werden können.
- Weiterlesen: "Stiftskirche Bützow"
Stiftskirche Bützow
- Kirchenplatz, 18246 Bützow
Besichtigungen außerhalb der Besuchszeiten sind nach Absprache jederzeit möglich. Besucher melden sich im Pfarramt in Bützow, Kirchenstraße 04.
- Weiterlesen: "Surfcenter Wustrow"
Surfcenter Wustrow
- Jederzeit frei zugänglich
- Fischländer Weg 1, 18347 Wustrow
Surfcenter Wustrow
- Weiterlesen: "Gut Polchow"
©© DOMUSimages Gut Polchow
- Gutshofallee, 18299 Wardow / OT Polchow
Im Gutshaus Polchow sowie in den Nebengebäuden werden geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnungen vermietet. Zum Anwesen gehört auch ein weitläufiger Gutspark sowie eine Reitanlage mit einem Springplatz, einem Dressurviereck und einer Reithalle.