11800 Treffer

11800 Ergebnisse
  • Usedom-Rundweg

    • Länge: 160 km
    • Etappen: 3

    Während sich am 42 km langen weißen Sandstrand die Seebäder wie Perlen aneinander reihen, fasziniert das grüne Hinterland der Sonneninsel mit urigen Reetdachhäusern und unberührter Natur. Der Kontrast aus Meer, Strand, Natur und Idylle machen die Radtour auf Usedom zu einem abwechslungsreichen Vergnügen.

    Weiterlesen: "Usedom-Rundweg"
  • Rasten am Schmalen Luzin in der Feldberger Seenlandschaft, © TMV/foto@andreas-duerst.de

    Falladas Fridolinwanderung

    • Länge: 11 km
    • Etappen: 1

    Dieser Wanderweg führt die Wanderer durch die Feldberger Seenlandschaft. Der deutsche Schriftsteller Hans Fallada und seine Kinder waren einst wie verzaubert von ihren klaren Seen, unberührten Wäldern und ihrer reichen Tier- und Pflanzenwelt. In dieser Stimmung wurden die Texte vom frechen Dachs Fridolin geboren.

    Weiterlesen: "Falladas Fridolinwanderung"
  • Kirche Samtens, © Tourismuszentrale Rügen

    Kirche Samtens

    • Dorfplatz, 18573 Samtens

    Die Kirche in Samtens ist ein aus dem 15. Jahrhundert stammendes Kirchengebäude .

    Weiterlesen: "Kirche Samtens"
  • © Tourismuszentrale Stralsund

    Kloster St. Annen und Brigitten

    • Schillstraße, 18439 Stralsund

    Das der heiligen Anna geweihte Haus, wurde 1480 von Hans Bure an den Orden der Augustinerinnen übergeben. Die Kapelle ist seit 2007 saniert und zugänglich.

    Weiterlesen: "Kloster St. Annen und Brigitten"
  • Milchautomat GLOBUS, © Van der Ham Bollewick

    Milchautomat Van der Ham, Rostock-Roggentin

    • GLOBUS - Globusring, 18184 Roggentin

    An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

    Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Rostock-Roggentin"
  • Kleine Produktauswahl, © Heike Voigt - Edle Tropfen Kräuterspezialitäten

    Edle Tropfen - Kräuterspezialitäten

    • Püschower Straße, 18239 Heiligenhagen

    Edle Tropfen - Kräuterspezialitäten ist eine Genuss Manufaktur, die Kräuter auf liebevolle Weise rein organisch im eigenen Garten anbaut und daraus köstliche, naturbelassene regionale Kräuterspezialitäten zaubert.

    Weiterlesen: "Edle Tropfen - Kräuterspezialitäten"
  • Herzlich Willkommen im Gutshaus Strobel - Landurlaub erleben und Wellness genießen, © Gutshaus Strobel

    Gutshaus Strobel

    • Ganschvitz Nr, 18569 Trent

    Erleben Sie die Insel Rügen von ihrer ruhigen Seite und kombinieren Sie Landurlaub & Wellness. Unser Gutshaus bietet Ihnen Urlaub in liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen, Familienspaß bei Lagerfeuer, Reitunterricht, Besuch der Streicheltiere oder der wöchentlichen Imkerfühung sowie Entspannung im Wellnessberich mit Dampfsauna, Massage-Anwendungen mit Rügener Heilkreide, Kosmetik u.v.m.

    Weiterlesen: "Gutshaus Strobel"
  • © TMV, Danny Gohlke

    Seebrücke und Haffplatz Rerik

    • 18230 Rerik

    Markantestes Bauwerk des Ostseebades Rerik ist die 170 Meter lange Seebrücke.

    Weiterlesen: "Seebrücke und Haffplatz Rerik"
  • © VELA Hotels AG

    Loev Hotel Rügen

    • Hauptstr., 18609 Ostseebad Binz

    Das LOEV Hotel Rügen ist ein Haus der VELA Hotels AG, in hervorragender Lage mitten im alten Ortskern von Binz, in nur 50m Entfernung zum Strand und zur Seebrücke. Freuen Sie sich auf elegante und modern ausgestattete Zimmer, eine Cocktailbar & eine Brasserie mit kulinarischen Köstlichkeiten sowie den LOEV Spa für traumhafte Verwöhnmomente!

    Weiterlesen: "Loev Hotel Rügen"
  • Der Dornbusch mit dem Leuchtturm - Hiddensees Wahrzeichen, © Ummanz-Information/Bordych

    Hiddenseeblick

    • 18569 Ummanz

    Der gesamte Westen der Rügeninsel Ummanz grenzt an den Bodden. Zu jeder Tages- und Jahreszeit hat man hier einen fantastischen direkten Blick auf die Silhouette der Insel Hiddensee.

    Weiterlesen: "Hiddenseeblick"
  • Die Klinikumskirche auf dem Gelände Krankenhaus West, © Föderverein Klinikumskirche zu Stralsund e.V.

    Klinikumskirche zu Stralsund

    • Rostocker Chaussee, 18437 Stralsund

    In der Klinikumskirche zu Stralsund finden regelmäßig Kammerkonzerte statt.

    Weiterlesen: "Klinikumskirche zu Stralsund"
  • Die Apartmentanlage „Zwei Wasser“ – Das Zuhause an der Ostsee im idyllischen Ostseebad Wustrow auf dem Darß, © K&K Ferienimmobilien GmbH & Co.KG

    Apartmentanlage "Zwei Wasser"

    • Direktor-Schütz-Weg, 18347 Wustrow

    Die Apartmentanlage Zwei Wasser im Ostseebad Wustrow bietet eine erholsame Auszeit inmitten der faszinierenden Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns.

    Weiterlesen: "Apartmentanlage "Zwei Wasser""
  • Mit dem Rad um den Petersdorfer See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17213 Malchow

    Rundradweg: Inselstadt Malchow - Biestorf - Lenz - Petersdorf - Malchow

    Weiterlesen: "Mit dem Rad um den Petersdorfer See"
  • Mit dem Rad um den Petersdorfer See

    • Länge: 14 km
    • Dauer: 0:56 h

    Rundradweg: Inselstadt Malchow - Biestorf - Lenz - Petersdorf - Malchow

    Weiterlesen: "Mit dem Rad um den Petersdorfer See"
  • Route der Norddeutschen Romantik

    • Länge: 293 km
    • Etappen: 7

    Die Route der Norddeutschen Romantik verbindet von Wolgast über die Hansestädte Greifswald und Stralsund bis zum Kap Arkona auf Rügen Orte der Kunst und Literatur der Romantik mit einem intensiven Naturerlebnis entlang der Vorpommerschen Küste.

    Weiterlesen: "Route der Norddeutschen Romantik"
  • © VMO M. Jeschke

    Seebrücke Heiligendamm

    • 18209 Heiligendamm

    1793 gründete Friedrich Franz I. das erste deutsche Seebad: Heiligendamm. Heute ziehen die weißen Bädervillen und das Grand Hotel Heiligendamm jährlich tausende Besucher in ihren Bann. Von der Seebrücke aus hat man den besten Blick auf das klassizistische Ensemble.

    Weiterlesen: "Seebrücke Heiligendamm"
  • Giebelhaus, Frankenstraße 28

    • Frankenstrasse, 18439 Stralsund

    Gotisches Giebelhaus aus dem 14. Jahrhundert, mit erhaltenem Hausbaum und originalem Aufzugsrad im Dachgeschoss.

    Weiterlesen: "Giebelhaus, Frankenstraße 28"
  • Dorfkirche Lüdershagen

    • Dorfstraße, 18314 Lüdershagen

    Im Jahr 1288 soll der aufwendig gestaltete Backsteinbau der Kirche fertiggestellt worden sein. Die Kirche besteht aus Chor, Schiff und Turm. Errichtet wurde sie auf einem Fundament aus sauber behauenen Granitblöcken.

    Weiterlesen: "Dorfkirche Lüdershagen"
  • © Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal

    Tourist-Information der Vogelparkregion Recknitztal

    • Carl-Kossow-Str., 18337 Marlow

    Wir geben darüber Auskunft, was Sie alles Schönes entdecken und erleben können in unserer Region. Holen Sie sich Prospektmaterial, buchen Sie Ihre Unterkunft. Auch Verkauf von Rad- und Wanderkarten.

    Weiterlesen: "Tourist-Information der Vogelparkregion Recknitztal"
  • Burg Kurzen Trechow

    • Am Speicher, 18246 Kurzen Trechow

    Burg Trechow ist in reizvoller Endmoränen-Landschaft am Trechower See gelegen und ein aus Granitquadern um 1590 bis 1601 auf alter Grundlage errichtetes Herrenhaus. Durch sein einzigartiges Baumaterial und die besondere Illusionsmalerei von 1795 wurde es 2009 zum Nationalen Kulturdenkmal erhoben.

    Weiterlesen: "Burg Kurzen Trechow"
  • Idyllischer Innenhof mit Sonnenterrasse, © Hotel & Restaurant Pommerscher Hof

    Hotel & Restaurant Pommerscher Hof

    • Kiefernweg, 17454 Zinnowitz

    Genießen Sie die ruhige Lage des Hotels Pommerscher Hof im Ostseebad Zinnowitz in Waldnähe und doch nur 600 Meter vom Ostseestrand entfernt. Freuen Sie sich auf gemütlich eingerichtete Doppelzimmer und Appartements. Im hauseigenen Restaurant verwöhnen wir Sie mit frischen, regionalen Speisen.

    Weiterlesen: "Hotel & Restaurant Pommerscher Hof"
  • 58 Glastafeln in den Farben des Kirchenjahres, © Christa Kothe

    FusingGlasGalerie

    • Heute geöffnet
    • Schlossstraße, 17321 Löcknitz

    Das offene Atelier für Fusingglaskunst von Werner Kothe verfügt über ein ganzjähriges Angebot für alle Kunstinteressierten sowie eine Verkaufsgalerie. Hier kann die Fusingtechnik in Kreativkursen erlernt werden. Zudem werden Unterkünfte für Übernachtungen angeboten.

    Weiterlesen: "FusingGlasGalerie"
  • Ansicht Schlossgarten, © Stadt Güstrow

    Schlossgarten Güstrow

    • Franz-Parr-Platz, 18273 Güstrow

    Der Gartes des Güstrower Schlosses wurde 1570 erstmals erwähnt und danach mehrfach umgestaltet. Anlässlich der 750-Jahrfeier von Güstrow konnte der Garten 1978 wieder eingeweiht werden. Alte Pläne bildeten die Grundlage für die Gestaltung.

    Weiterlesen: "Schlossgarten Güstrow"
  • In der Region Goldberg-Mildenitz mit Pferden ins Wasser reiten, © Tourismusverein Waelder, Seen und Mehr e.V.

    Reitregion Goldberg-Mildenitz

    Im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns liegt die Region Goldberg-Mildenitz. Die 300 km ausgeschilderte Wege sind für all jene ideal, die hoch zu Ross auf Wanderschaft gehen wollen.

    Weiterlesen: "Reitregion Goldberg-Mildenitz"
  • Außenansicht des Hotels, © Sabrina Wittkopf-Schade

    Strand- und Wellnesshotel "Preussenhof"

    • Dünenstraße, 17454 Zinnowitz

    In schönster Lage, direkt an der Zinnowitzer Seebrücke und Strandpromenade, erstrahlt das Haus mit unverwechselbarem Charme der kaiserlichen Glanzzeiten.

    Weiterlesen: "Strand- und Wellnesshotel "Preussenhof""
  • Pilgerweg der Heiligen Birgitta

    • Länge: 310 km
    • Etappen: 14

    Der heutige Birgitta Pilgerweg verläuft von Sassnitz auf Rügen über die Hansestadt Stralsund, Güstrow, die Landeshauptstadt Schwerin weiter nach Zarrenthin bis nach Niedersachsen. Vorbei an Meisterwerken der Backsteingotik, durch das Sternberger Seenland und zu ehemaligen Klöstern – so vermutet man die Pilgerroute der Heiligen Birgitta im Jahr 1341.

    Weiterlesen: "Pilgerweg der Heiligen Birgitta"
  • Mit dem Kajak die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst entdecken, © Tourismusverband FDZ/voigst & Kranz UG

    Im Kajak um die Halbinsel

    • Länge: 64 km
    • Etappen: 3 Tage

    Etappen: 3 Tage Aus drei kleinen Inseln schuf die Kraft des Meeres im Laufe der Jahrhunderte eine große Landzunge: Fischland-Darß-Zingst. Im Kajak bietet sich die Möglichkeit die Landschaft des Nationalparks, die Weite der Ostsee und die Geheimnisse der Boddengewässer ganz nah zu erkunden, aus einer ungewohnten, einmaligen Perspektive.

    Weiterlesen: "Im Kajak um die Halbinsel"
  • © MV Foto e.V. Fotografin: Anke Berger

    KUNSTRAUM TESTORF

    • Kastanienallee, 19246 Testorf

    Unbekannte Flugobjekte schweben durch den Raum, federleicht, wie Engelsflügel. Wer die Galerie und Papierwerkstatt in Testorf bei Zarrentin am Schaalsee besucht, mag kaum glauben, dass diese durchscheinenden Wesen ursprünglich aus Holz, Cellulose oder Flachs bestehen. Als Partner des UNESCO Biosphärenreservates Schaalsee wird die Ausstellungsreihe KUNST UND BIOSPHÄRE zum Thema "Pflanze -Tier - Lebensraum" präsentiert.

    Weiterlesen: "KUNSTRAUM TESTORF"
  • Picknickstation nahe der Surfstation, © Ummanz-Information/Bordych

    Picknickstation an der Surfschule

    • 18569 Ummanz

    In der Nähe der Ummanzer Surfstation in Suhrendorf befindet sich eine überdachte Picknickstation, die während einer (Rad-)Wanderung zum Verweilen einlädt.

    Weiterlesen: "Picknickstation an der Surfschule"
  • Schloss Schlemmin Frontansicht Herbst, © Schloss Schlemmin

    Schloss Schlemmin

    • Am Schloss, 18320 Schlemmin

    Entspannen Sie sich fernab von Stress und Hektik auf einem echten Schloss in ländlicher Idylle.

    Weiterlesen: "Schloss Schlemmin"
  • Gutshaus Lexow

    • Dorfstraße, 17213 Lexow

    Ein schlichtes Gutshaus, sehr geschmackvoll saniert in traumhafter Lage in der Mecklenburgischen Seenplatte mit Ferienwohnungen und Bed & Breakfast Zimmern, einem kleinen Café und Restaurant. Ideal auch für kleine Gruppen und Workations.

    Weiterlesen: "Gutshaus Lexow"
  • Herr Gunter Rambow in seinem Atelier, © Heiko Grunzig

    Galerie Rambow

    • Domplatz, 18273 Güstrow

    Gezeigt werden Plakate von Gunter Rambow aus seinem Gesamtwerk von 1960 bis heute. Die Themen der Ausstellungen wechseln jährlich.

    Weiterlesen: "Galerie Rambow"
  • Ein Schwimmanleger erleichtert das Ein- und Aussetzen, © Martin Hagemann

    Wasserwanderrastplatz Bassendorf

    • 18513 Bassendorf

    Der Wasserwanderrastplatz Bassendorf liegt an der Trebel zwischen Tribsees und Nehringen.

    Weiterlesen: "Wasserwanderrastplatz Bassendorf"
  • © Kiki / D. Noelke

    Ziegenhof Gülzer Geißen

    • Am Gülzer Wald, 19273 Teldau

    Der Ziegenhof mit seiner Käsemanufaktur liegt am Rande des reizvollen Naturschutzgebietes der Schaaleniederung.Die Milch für den handgemachten Käse stammt ausschließlich von den eigenen Toggenburger- und Thüringer-Waldziegen. Alle Produkte sind auch am Marktwagen erhältlich, z.B. auf den Wochenmärkten in Boizenburg (mittwochs) und in Dannenberg (donnerstags).

    Weiterlesen: "Ziegenhof Gülzer Geißen"
  • © Holger Jänke

    Quadtouren MST

    • OT Feldberg, Neuhofer Str., 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Lernen Sie mit uns ein Stück mecklenburgische Landschaft kennen und lieben. Unser Angebot reicht von Schnuppertouren bis Tages- und Thementouren. Auch in kühlen Jahreszeiten ist eine geführte Quadtour durch die Feldberger Seenlandschaft ein Erlebnis.

    Weiterlesen: "Quadtouren MST"
  • Gästehaus Astrids Strandmuschel

    • Margaretenstr., 18609 Binz

    Es ist ein kuschelig-kleines, gepflegtes Gästehaus, gelegen hinter dem Hotel Villa Schwanebeck mit kleinen und freundlichen Zimmern, ideal als Einzel- oder sehr günstigem Doppelzimmer.

    Weiterlesen: "Gästehaus Astrids Strandmuschel"
  • Milchautomat der Rinderzucht Augustin

    • Greifswalder Landstraße, 17509 Kemnitz

    Frische Milch aus dem Automaten von 6:00 bis 24:00 Uhr.

    Weiterlesen: "Milchautomat der Rinderzucht Augustin"
  • cafeshop especial, © TMV/Tiemann

    cafeshop especial

    • Heute geöffnet
    • Lange Straße, 18055 Rostock

    Kaffee ist eines der faszinierendsten Getränke der Welt. Doch Kaffee ist nicht gleich Kaffee! Überzeugen Sie sich selbst davon in unserem cafeshop especial, dem Spezialitätengeschäft für Kaffee mit eigener Rösterei in Wismar und Rostock.

    Weiterlesen: "cafeshop especial"
  • Physio mit Zeit, Physiotherapiepraxis für Selbstzahler (1€/min)

    • OT Feldberg, Strelitzer Str., 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Physio mit Zeit begleitet Sie mit neurologischer Expertise, wohltuenden Massagen, Energiebehandlungen und Körperpsychotherapie, bewusst in Ihre innere Balance, Freude und Energie. Neben der Physiotherapie, laden Sie verschiedene Kurse dazu ein, mit Leichtigkeit ihr Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele zu erleben.

    Weiterlesen: "Physio mit Zeit, Physiotherapiepraxis für Selbstzahler (1€/min)"
  • Pfarrhaus Kölzow Sommeransicht, © P. Bockentin

    Ferienwohnung im Pfarrhaus Kölzow

    • Bei der Kirche, 18334 Dettmannsdorf-Kölzow

    Herzlich willkommen in der grünen Oase in Kölzow. Wer vor allem Ruhe sucht und dennoch die Umgebung erkunden möchte, ist hier in unserer liebevoll eingerichteten Ferienwohnung am richtigen Ort. Von hier aus können Sie in Richtung Stralsund, Rostock, Greifswald, Ostsee starten.

    Weiterlesen: "Ferienwohnung im Pfarrhaus Kölzow"
  • 3D Trick Art - Das verrückte 3D Museum in Rostock, © Christian Wolfinger

    3D Trick Art Museum

    • Heute geöffnet
    • Industriestraße, 18057 Rostock

    Mal schwebt man auf einem fliegenden Teppich, kämpft gegen Dinosauriers oder wird von der Mini-Maschine verkleinert. 3D Trick Art - Das verrückte 3D Museum in Rostock.

    Weiterlesen: "3D Trick Art Museum"
  • Groß Kiesow's Regiomat

    • Bahnhofstraße, 17495 Groß Kiesow

    Regiomat für Eier, Wildwurst, Honig, Straußenprodukten und Getränken.

    Weiterlesen: "Groß Kiesow's Regiomat"
  • Pfarrhaus Tollensesee in Alt Rehse

    • Pfarrhaus, 17217 Alt Rehse

    Im idyllischen Dorf Alt Rehse am Tollensesee befindet sich das 250 Jahre alte reetgedeckte Pfarrhaus mit viel Platz und paradiesischem Garten.

    Weiterlesen: "Pfarrhaus Tollensesee in Alt Rehse"
  • © Cindy Wohlrab / KVW Wustrow

    Piraten-Spielplatz in Ostseebad Wustrow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Strandstraße, 18347 Wustrow

    Spielgeräte ganz nah am Strand

    Weiterlesen: "Piraten-Spielplatz in Ostseebad Wustrow"
  • © Kuhle Tours

    Pirates Hall – Eventlocation im Hafendorf Müritz

    • Marinastr., 17248 Rechlin

    Der Place-to-be für Events ist die maritim gestaltete Pirate’s Hall. Egal ob Party, Tagung, Public Viewing oder Filmnacht in der 184 Quadratmeter großen Halle geht fast alles.

    Weiterlesen: "Pirates Hall – Eventlocation im Hafendorf Müritz"
  • Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Barth

    • Glöwitz, 18356 Barth

    Bernsteinreiter Barth – Erlebnisreiterhof an der Ostseelagune: Der Erlebnisreiterhof der Bernsteinreiter in Barth bietet unvergessliche Natur- und Pferdeabenteuer an der Ostsee!

    Weiterlesen: "Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Barth"
  • © Susewind GmbH

    Hotel Susewind

    • Warnemünder Straße, 18146 Rostock-Markgrafenheide

    In der familiengeführten Atmosphäre des Hotels Susewind verbringen Sie die beste Zeit des Jahres. Das 3-Sterne Haus liegt idyllisch in Markgrafenheide; dem grünen Ortsteil von Warnemünde.

    Weiterlesen: "Hotel Susewind"
  • © Stadt Neustrelitz

    Spielplatz Uferterrassen am Glambecker See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Hohenzieritzer Straße, 17235 Neustrelitz

    Abenteuer und Spaß für die ganze Familie!

    Weiterlesen: "Spielplatz Uferterrassen am Glambecker See"
  • Mit dem Hot Rod durch Mecklenburg-Vorpommern, © Küstencruiser GmbH

    Küstencruiser Events & Vermietung

    • Molkenstraße, 18055 Rostock

    M-V ist das beliebteste Reiseziel für Familien in Deutschland und immer eine Tour auf einer Harley-Davidson, in einem Hot Rod oder auf einem Ruffian / Lil´Buddy E-Bike wert. Auch Seminare, Workshops oder die eine oder andere Firmen- und Familienfeier finden in den Räumlichkeiten einen außergewöhnlichen Rahmen.

    Weiterlesen: "Küstencruiser Events & Vermietung"
  • Tag der offenen Tür am 1. Mai, © Luftsportverein Neustadt-Glewe

    Flugplatz Neustadt-Glewe

    • Flugplatz, 19306 Neustadt-Glewe

    Mecklenburgs Flugplatz für den Luftsport. Wir betrachten Mecklenburg von ganz weit oben.

    Weiterlesen: "Flugplatz Neustadt-Glewe"
  • © Waren (Müritz)-Information

    Perspektiven zur Freiheit

    • Kirchenstraße, 17192 Waren (Müritz)

    Zentrales Erinnerungszeichen an die friedliche Revolution 1989 in Mecklenburg-Vorpommern

    Weiterlesen: "Perspektiven zur Freiheit"
  • Potowski Individual Reise - Services

    • 18374 Ostseeheilbad Zingst

    Ferienwohnungen

    Weiterlesen: "Potowski Individual Reise - Services"
  • © TZ HST

    Störtebeker Braumanufaktur

    • Heute geöffnet
    • Greifswalder Chaussee, 18439 Stralsund

    Mehr als nur eine Brauerei - Ein Erlebnis Im Störtebeker Brauquartier kann man die Welt der Brauspezialitäten auf täglichen Führungen für sich entdecken.

    Weiterlesen: "Störtebeker Braumanufaktur"
  • Parkresidenz Dierhagen

    • Ernst-Moritz-Arndt-Str., 18347 Ostseebad Dierhagen

    Preiswerte, komfortable Ferienwohnungen für 2 - 4 Personen in einer wunderschönen Anlage direkt am Kurpark ca 200 m vom langen Ostseestrand und 1 km vom Bodden entfernt.

    Weiterlesen: "Parkresidenz Dierhagen"
  • Bootsverleih & Yachtcharter Halbeck in Rheinsberg, © Reederei Halbeck

    Yachtcharter & Bootsverleih Halbeck

    • Markt, 16831 Rheinsberg

    Der Bootsverleih & Yachtcharter Halbeck ist der Ansprechpartner in Rheinsberg für alle Fragen zum Thema Freizeit auf dem Wasser. Ob Kanu, kleines Motorboot mit und ohne Sportbootführerschein Binnen oder eine Motoryacht - hier findet jeder das Boot, welches seinen Urlaubsansprüchen entspricht.

    Weiterlesen: "Yachtcharter & Bootsverleih Halbeck"
  • "Grüne Siedlung"

    • Lindenstraße, 18374 Zingst/Darß

    Ferienwohnungen des Reiseclub Cottbus

    Weiterlesen: ""Grüne Siedlung""
  • KIEK ÖVER | Leben am Meer

    • Kiek över, 18374 Ostseeheilbad Zingst

    Ferienhäuser

    Weiterlesen: "KIEK ÖVER | Leben am Meer"
  • Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof

    • Rambow Hof, 17194 Moltzow

    Die Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof ist ein Schatzkästchen der Kultur und Natur mitten in der idyllischen Landschaft der Mecklenburger Schweiz. Dieses Ausflugsziel bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Bedeutung und kultureller Vielfalt, eingebettet in das kleine Dorf Rambow.

    Weiterlesen: "Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof"
  • Aufwendige Hindernisse sorgen für Spaß bei Groß und Klein., © TMV/ Fischer

    Abenteuer Dünengolf Göhren

    • Nordstrand, 18586 Göhren

    Mit Blick auf die Ostsee bietet die ideenreich und liebevoll gestaltete Adventure-Golf-Anlage auf der Insel Rügen viele spannende Herausforderungen.

    Weiterlesen: "Abenteuer Dünengolf Göhren"
  • Nationalpark-Service Müritz

    • Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)

    Das Haus des Gastes in Waren (Müritz), Neuer Markt 21 ist unser Ausgangspunkt zu ihren Erlebnistouren in den Müritz-Nationalpark.

    Weiterlesen: "Nationalpark-Service Müritz"
  • Dorfkirche Goldenstädt

    • 19079 Goldenstädt

    Die Dorfkirche liegt direkt im Dorfzentrum von Goldenstädt und ist das älteste Gotteshaus in der Umgebung.

    Weiterlesen: "Dorfkirche Goldenstädt"
  • easyquartier

    • Hermann-Löns-Weg, 18347 Ostseebad Wustrow

    Die easyquartier.de Agentur vermittelt Ihnen ganzjährig gemütliche und individuell eingerichtete Ferienwohnungen ,Ferienhäuser und Ferienzimmer.

    Weiterlesen: "easyquartier"
  • Alpaka-Spaziergang bei blühendem Raps, © Alpaka Idylle

    Ferienhof Alpaka Idylle

    • Anklamer Chaussee, 17390 Rubkow

    Erlebnis & Entspannung bei und mit unseren Alpakas. Ob als Urlauber im smarten Tiny-House, in der komfortablen Ferienwohnung oder als Besucher für einen Alpaka-Spaziergang - hier verbindet sich Erholung mit ländlichem Charme.

    Weiterlesen: "Ferienhof Alpaka Idylle"
  • Landhaus Rügeband - ankommen - entspannen - wohlfühlen

    • Warener Str., 17192 Waren (Müritz)

    In einer der schönsten Städte der Mecklenburgischen Seenplatte im Heilbad Waren (Müritz) begrüßen wir Sie in unserem inhabergeführten Landhaus Rügeband mit komfortablen Ferienwohnungen und 2-bzw. 1-Bett-Ferienzimmern für 1 – 4 Personen. Das Haus bietet Ferienwohnungen mit einer 4-Sterne-DTV Klassifizierung und den Service einer Pension in ruhiger und naturnaher Lage ca. 3 km vom Stadtrand des Heilbad Waren (Müritz).

    Weiterlesen: "Landhaus Rügeband - ankommen - entspannen - wohlfühlen"
  • © TV Mecklenburg-Schwerin e.V.

    Wasserwanderrastplatz Burow

    • Dorfstraße, 19386 Burow

    Anlegestelle Burow am Wasser km 91,1

    Weiterlesen: "Wasserwanderrastplatz Burow"
  • Hotel Haus Linden

    • Gemeindeplatz 3, 18375 Prerow

    Das Haus Linden wurde unter Berücksichtigung von biologischen Aspekten erbaut und als als umweltfreundliches Gastgewerbe ausgezeichnet.

    Weiterlesen: "Hotel Haus Linden"
  • Sabine Schnabel - KLANG FÜR PFERDE: Akupunkturpunkte und GOOD VIBRATIONS…, © Anika Büssemeier

    Klang für Pferde mit Sabine Schnabel- in Mecklenburg-Vorpommern und überregional

    • Heute geöffnet
    • Camphausenstraße, 14165 Berlin

    Gönnen Sie auch Ihrem Pferd Wellness und einen Kick fürs Immunsystem! Mit einer professionellen Klangmassage helfen Sie Ihrem Liebling, angesammelten Stress loszulassen und muskuläre oder mentale Blockaden zu lösen. Schonend, genussvoll und nachhaltig. Für einen guten Flow zwischen Pferd und Reiter, im Urlaub und darüber hinaus…

    Weiterlesen: "Klang für Pferde mit Sabine Schnabel- in Mecklenburg-Vorpommern und überregional"
  • © Manfred Sohn

    Ferienwohnung am Lütten See

    • OT Schönhof, Am Lütten See, 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Ferienwohnung für 2 bzw. 4 Personen + 3 Aufbettungen. Idyllisch und ruhig, auf einer Anhöhe an Wald und Wiesen und nahe am See gelegen, erwartet Sie eine großzügig und stilvoll eingerichtete Ferienwohnung mit einem großen Balkon, von dem man einen imposanten Panoramablick in Richtung Breiten Luzin hat.

    Weiterlesen: "Ferienwohnung am Lütten See"
  • © TDG Rechlin mbH / Hans Blossey

    Ferienhausverwaltung AllerleiMeer

    • Neuer Markt, 17248 Rechlin

    "Wir, Allerleimeer, sind ein junges Unternehmen, tätig in der Ferienhausverwaltung und - vermietung. Wir betreuen Ferienhäuser und Appartements im Auftrag der Eigentümer.

    Weiterlesen: "Ferienhausverwaltung AllerleiMeer"
  • UST UniSurfTeam Prerow

    • Auf dem Regenbogen-Camp, 18375 Prerow

    U.S.T. Surf- und Segelschule

    Weiterlesen: "UST UniSurfTeam Prerow"
  • © FM Pump GmbH

    E-Boot-Verleih Boat Now

    • Am Strande, 18057 Rostock

    Erlebe Deine eigene Hafenrundfahrt, bei der DU der Kapitän bist. Elektroboote - führerscheinfrei mit 6 Personen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

    Weiterlesen: "E-Boot-Verleih Boat Now"
  • Einmal wie ein Gutsherr fühlen - Der ganz besondere Urlaub im Schloss, © Schloss Pütnitz

    Schloss Pütnitz

    • Pütnitzer Straße, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Direkt an dem Fluss Recknitz, unmittelbar im Hinterland der Küste, 300 m vom Ribnitzer Bodden, liegt ein verträumtes kleines Schlösschen. Das denkmalgeschützte Haus wurde in den Jahren 2011 bis 2013 saniert und strahlt heute wieder in dem alten Glanz.

    Weiterlesen: "Schloss Pütnitz"
  • © Stadt Parchim

    Park "Alter Friedhof"

    • Friedhofsweg, 19370 Parchim

    Der "Alte Friedhof" ist eine Garten- und Parkanlage am Rande der Altstadt von Parchim. Mit der besonderen Gestaltung in Form eines regelmäßigen Achteckes, wiederhergestellten Sichtachsen, einigen erhaltenen historischen Grabmälern und einer großen Vielfalt an Bäumen und Sträuchern ist der "Alte Friedhof" ein bedeutendes Gartendenkmal und eine schöne Parkanlage, die zum Spazieren einlädt.

    Weiterlesen: "Park "Alter Friedhof""
  • Die Alte Schmiede im Frühling, © Alte Schmiede Hessenburg/Dr. Klein

    Kranich Café - Gutshof Hessenburg

    • Heute geschlossen
    • Dorfplatz, 18317 Hessenburg / Saal

    Das Kranich Café in der Alten Schmiede ist Teil des Gutshofes Hessenburg, 14 Kilometer nordöstlich von Ribnitz-Damgarten gelegen. Anziehungspunkt sind das denkmalgeschützte, spätklassizistische Herrenhaus, der gleichfalls unter Denkmalschutz stehende neobarocke Gutspark und ein frühdeutscher Turmhügel aus dem 13. Jahrhundert (Bodendenkmal). In diesem geschichtsträchtigen, großzügig angelegten Ensemble steht das Kranich Café wie ein Schmuckkästchen aus vergangener Zeit: ein zierlicher Backsteinbau mit drei Rundbögen, die auf gemauerten, verzierten Säulen ruhen.

    Weiterlesen: "Kranich Café - Gutshof Hessenburg"
  • Svantevitstein in der Kirche Altenkirchen, © Archäo Tour Rügen

    Svantevitstein in der Kirche Altenkirchen

    • 18556 Altenkirchen

    Beim „Svantevitstein“ handelt es sich um einen Bildstein aus Granit, auf dem ein Mann mit Kinn- und Schnurbart im Relief erkennbar ist.

    Weiterlesen: "Svantevitstein in der Kirche Altenkirchen"
  • Perfekt für Ihren Ausflug im Urlaub - Die Leihräder der 1a Fahrradwerkstatt, © Agp Lübesse/Düwel

    Agp Lübesse - 1a Fahrradwerkstatt

    • Schweriner Str., 19077 Lübesse

    Fahrraderlebnis zwischen Schwerin und Ludwigslust am Rande der Lewitz.

    Weiterlesen: "Agp Lübesse - 1a Fahrradwerkstatt"
  • © TMVoutdoor-visions.com

    Käflingsbergturm

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17192 Speck

    Der Aussichtsturm auf dem 100 m hohen Käflingsberg befindet sich im Müritz-Nationalpark südöstlich der Ortschaft Speck. Er ist zu Fuß, per Rad oder mit Bussen des Nationalpark-Tickets erreichbar.

    Weiterlesen: "Käflingsbergturm"
  • Doppelzimmer, © Hotel Ostseeländer

    Hotel Ostseeländer

    • Gustav-Jahn-Str. 6, 17495 Züssow

    Das Hotel Ostseeländer liegt in einem wunderschönen Park und verfügt über individuell eingerichtete Zimmer. Trotz ruhiger Lage der ideale Ausgangspunkt für (fast) alle Aktivitäten. Die Küche zeichnet sich durch Regionalität und Erzeugnisse aus eigenem biologischen Anbau aus.

    Weiterlesen: "Hotel Ostseeländer"
  • © Kur- und Tourismus GmbH Waren (Müritz)

    Altes Rathaus Waren (Müritz)

    • Alter Markt, 17192 Waren (Müritz)

    ältestes weltliches Gebäude der Stadt

    Weiterlesen: "Altes Rathaus Waren (Müritz)"
  • © Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto Thomas Kalweit

    Atelier zur Katze

    • Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

    Ausstellung Rainer Dörner, täglich geöffnet

    Weiterlesen: "Atelier zur Katze"
  • Landfleischerei F. Behnke

    • Straße der Einheit, 19260 Vellahn

    Wir bieten regionale Fleisch- und Wurstspezialitäten aus der eigenen Schlachterei mit traditioneller Buchenholzräucherei. Lassen Sie sich von der handwerklichen Kunst des Wurstmachens überzeugen! In unserer Fleischerei arbeiten wir schon seit vielen Jahrzehnten nach bewährter Tradition und mit viel Liebe zum Detail.

    Weiterlesen: "Landfleischerei F. Behnke"
  • © Darß-Museum

    Darß-Museum Prerow

    • Vorübergehend geschlossen
    • Waldstraße, 18375 Prerow

    Kulturgeschichtliche, volkskundliche und naturkundliche Sammlungen der Region Fischland-Darß-Zingst

    Weiterlesen: "Darß-Museum Prerow"
  • © C. Ditloff / Amt Crivitz

    Freibad am Barniner See

    • Seestraße, 19089 Barnin

    Der Barniner See ist ein ideales Angel- und Badegewässer.

    Weiterlesen: "Freibad am Barniner See"
  • © Waren (Müritz) Kur-und Tourismus GmbH

    Beobachtungsstand Warnker See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17192 Federow

    Beobachtungsstand Warnker See

    Weiterlesen: "Beobachtungsstand Warnker See"
  • Ein Blick über das große Erlebnis-Dorf auf Rügen, © Karls Erlebnis-Dorf

    Karls Erlebnis-Dorf Zirkow

    • Heute geöffnet
    • Binzer Straße, 18528 Zirkow

    Rügens beliebtestes Familienausflugsziel lockt mit einem großen Manufakturen-Markt, kunterbunten Schau-Manufakturen und mehr als 50 aufregenden Erlebnissen.

    Weiterlesen: "Karls Erlebnis-Dorf Zirkow"
  • © Archiv TVFDZ

    Hafen Wieck am Darß

    • Bauernreihe, 18375 Wieck a. Darß

    Direkt am Bodden gelegen, verfügt Wieck über einen Rastplatz für Wasserwanderer mit 18 Liegeplätzen.

    Weiterlesen: "Hafen Wieck am Darß"
  • © IntercityHotel Stralsund

    InterCityHotel

    • Tribseer Damm, 18437 Stralsund

    Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für die Stadterkundung sowie Ausflüge nach Rügen, Usedom und in die Naturschutzgebiete. Es befindet sich direkt neben dem Bahnhof der Hansestadt Stralsund und ist integriert in die moderne Passage am Bahnhof mit Geschäften, Gastronomie, Spielbank und Bowling-Center.

    Weiterlesen: "InterCityHotel"
  • Die Mecklenburger Radtour - Radreiseveranstalter

    • Zunftstraße, 18437 Stralsund

    Ihre Nr. 1 für Rad- und Wanderreisen in den neuen Bundesländern - Mecklenburger Radtour

    Weiterlesen: "Die Mecklenburger Radtour - Radreiseveranstalter"
  • Außenansicht des Bahnhofs, © Sabrina Wittkopf-Schade

    Bahnhof Zinnowitz

    • Schwarzer Weg, 17454 Zinnowitz

    Der Bahnhof Zinnowitz befindet sich auf der Insel Usedom.

    Weiterlesen: "Bahnhof Zinnowitz"
  • Außenansicht Gästehaus Sankt Nikolai in Parchim, © Michel Lask

    Gästehaus Sankt Nikolai

    • St. Nikolai, 19370 Parchim

    Wir bieten Ihnen ein mit viel Liebe zum Detail, komfortabel ausgestattetes Ferienhaus mit vielfältigen Buchungsmöglichkeiten. Unsere Wohnungen sind ausgestattet mit Duschbad, Boxspring-/Komfortbetten, Holz- bzw. Parkettfußböden, Sitzpolstermöbeln, Sonnenbalkon und einer komplett ausgestatteten Küche.

    Weiterlesen: "Gästehaus Sankt Nikolai"
  • Frischer Fisch in der Seeperle Wismar, © Seeperle OHG

    Fischräucherei "Seeperle" Wismar

    • Schiffbauerdamm, 23966 Hansestadt Wismar

    Frischer Fisch & Räucherfisch-Spezialitäten

    Weiterlesen: "Fischräucherei "Seeperle" Wismar"
  • © Hotel Villa Passion

    Hotel "Villa Passion"

    • August-Bebel-Straße, 17213 Malchow

    Erleben Sie einen Urlaub ohne Stress und Hektik mit viel Raum für Ruhe und Entspannung.

    Weiterlesen: "Hotel "Villa Passion""
  • Entspanne im eigenen Wellness-Bad mit Sauna und Whirlpool., © Ulrike Gerasch/Elena Krämer

    Ferienhäuser Strandweiss & Strandgrau

    • Hinter den Tannen, 17454 Zinnowitz

    Die nachhaltig gebauten Ferienhäuser Strandweiss & Strandgrau befinden sich in Zinnowitz auf der Insel Usedom. Sie sind strandnah gelegen - nur 500m von der Ostsee entfernt.

    Weiterlesen: "Ferienhäuser Strandweiss & Strandgrau"
  • Bahnhof Zempin

    • Bahnhofstraße, 17459 Zempin

    Der Bahnhof Zempin befindet sich auf der Insel Usedom.

    Weiterlesen: "Bahnhof Zempin"
  • Im Bahnhofsgebäude befindet sich die Heimatstube., © Sabrina Wittkopf-Schade

    Haltepunkt Kölpinsee mit Heimatstube

    • Am Bahndamm, 17459 Kölpinsee

    Am Haltepunkt Kölpinsee befindet sich die Heimatstube des Ortes. Hier gibt es viel Interessantes zur Geschichte des Seebades Kölpinsee und des Bauern- und Fischerdorfes Loddin zu sehen.

    Weiterlesen: "Haltepunkt Kölpinsee mit Heimatstube"
  • Das Wellenbecken, eine der vielen verschiedenen Wasserattraktionen, © HanseDom Stralsund GmbH

    HanseDom

    • Grünhufer Bogen, 18437 Stralsund

    Im HanseDom Stralsund genießen Sie 365 Tage im Jahr Badespaß und Rutschenabenteuer. Wildwasserkanal, Wellenbad und Wasserfall bieten ein spritziges Wasservergnügen. Die Kleinen planschen in der SeesternchenOase. Entfliehen Sie in die magischen Entspannungswelten unserer Saunenwelt und genießen eine sinnliche Welt aus Wellness & Beauty.

    Weiterlesen: "HanseDom"
  • © TMV / Gohlke

    Hubbrücke Plau am See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Dammstraße, 19395 Plau am See

    Industriedenkmal

    Weiterlesen: "Hubbrücke Plau am See"
  • © Boutique & Art Hotel Lenz

    Boutique & Art Hotel Lenz

    • Kiefernhain, 17213 Fünfseen

    Das Boutique & Art Hotel Lenz am Plauer See stellt in der Kulturlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns eine einzigartige Besonderheit dar.

    Weiterlesen: "Boutique & Art Hotel Lenz"
  • © Michael Göller

    Haus Michael

    • Lerchenweg, 18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz

    Das Haus liegt in ruhigem Wohnumfeld, unweit des Rhododendronparks, nur wenige Gehminuten vom Sandstrand entfernt.

    Weiterlesen: "Haus Michael"
  • Hotel "Haus Waldesruh"

    • Lenzerstraße, 17213 Fünfseen (Petersdorf)

    Das Hotel "Haus Waldesruh" hat 16 geschmackvoll eingerichtete Ein- und Doppelzimmer und 3 Appartments. Genießen Sie ein paar schöne Tage in Mecklenburg-Vorpommern.

    Weiterlesen: "Hotel "Haus Waldesruh""

Inhalte werden geladen

Was möchtet Ihr suchen?

Inhalte werden geladen

Protected by