11861 Treffer
- Weiterlesen: "Rugard Strandhotel"
©© Rugard Strandhotel Rugard Strandhotel
- Strandpromenade, 18609 Binz
Ihr First-Class-Privat-Hotel direkt an der Strandpromenade im Ostseebad Binz bietet höchsten Komfort, angenehmste Atmosphäre und einen Top Service.
- Weiterlesen: "Genusswerkstatt Fleesensee"
©© Golf Fleesensee Genusswerkstatt Fleesensee
- Tannenweg, 17213 Göhren-Lebbin
Erleben Sie in der Genusswerkstatt mit Ihren Freunden und Ihrer Familie eine kulinarische Vielfalt mit frischen, teilweise regional angebauten Zutaten in einer gemütlichen und modernen Einrichtung.
- Weiterlesen: "Kirche Sankt Johannis Neubrandenburg"
Kirche Sankt Johannis Neubrandenburg
- 2. Ringstr., 17033 Neubrandenburg
Die Kirche Sankt Johannis liegt in der Innenstadt von Neubrandenburg mit einer reichen Kirchenmusiktradition.
- Weiterlesen: "Orangerie Ludwigslust"
©© Raimo Reincke Orangerie Ludwigslust
- Friedrich-Naumann-Allee, 19288 Ludwigslust
Herzogliche Fachwerk Orangerie erbaut um 1780. Wo einst des Herzogs mediterrane Gewächse überwinterten, steht heute nur 200 Meter vom Ludwigsluster Barockschloss entfernt eine einzigartige Eventlocation mit hauseigener Brauerei.
- Weiterlesen: "Töpferei Fahrenhaupt"
©© KERAMIK ton-studio-m-1/Marquardt Töpferei Fahrenhaupt
- Heute geöffnet
- Butzebarg, 18337 Fahrenhaupt
Schöne Keramik für den täglichen Gebrauch! Handgefertigt in Fayencentechnik. Dekor: Fische und Tulpen. Spülmaschinengeeignet.
- Weiterlesen: "Einfachmalerisch - Atelier im Land Fleesensee"
©© Agnes Bruhn Einfachmalerisch - Atelier im Land Fleesensee
- Penkowerstr., 17213 Göhren-Lebbin
Das Atelier von Inhaberin Agnes Bruhn bietet spannende und kreative Kurse neben dem freien Gestalten auf hohem Niveau an künstlerischen und kunsthandwerklichen Möglichkeiten.
- Weiterlesen: "Biosphären-Regal im Gutshaus Volzrade"
©© Marty Lenthe Biosphären-Regal im Gutshaus Volzrade
- Gutshausallee, 19249 Lübtheen
Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!
- Weiterlesen: "Glasbläserei Binz"
©© Tourismuszentrale Rügen Glasbläserei Binz
- Schillerstraße, 18609 Ostseebad Binz
Leidenschaft aus Feuer und Glas.
- Weiterlesen: "Gästehaus Socolowsky"
©© Gästehaus Socolowsky/Socolowsky Gästehaus Socolowsky
- August-Bebel-Str., 18334 Bad Sülze
Das Gästehaus Socolowsky begrüßt Sie mit einer schönen 55 qm großen Ferienwohnung für ein bis vier Personen im Sol- und Moorbad Bad Sülze. Geeignet für Familien mit Kindern, Wanderer, Kanuten, Angler und für den Badeurlaub. Entfernung zum Strand sowie nach Rostock und Stralsund 34 Kilometer.
- Weiterlesen: "Morada Strandhotel Kühlungsborn"
©© MORADA HOTELS & RESORTS Morada Strandhotel Kühlungsborn
- Rudolf-Breitscheid-Straße, 18225 Kühlungsborn
4-Sterne-Superior-Wellnesshotel in direkter Strandlage. Edle Zimmer und Suiten ermöglichen einen stilvollen Urlaub. Genießen Sie den fantastischen Meerblick von unserer Panoramaetage. Die 3.000 m² große Wellnessoase KÜBOMARE mit Meerwasser- und Saunawelt führt Sie in eine neue Dimension des Wohlfühlens.
- Weiterlesen: "Biosphären-Regal in der Pension Schnauzenhof"
©© Marty Lenthe Biosphären-Regal in der Pension Schnauzenhof
- Friedrichstraße, 19294 Schlesin
Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!
- Weiterlesen: "Ferienhaus Neukalen"
©© Oliver Milz Ferienhaus Neukalen
- Am Hafen, 17154 Neukalen
Ferienhaus im nordischen Stil für 4-6 Personen und ideal für aktive Familien. Direkt am Hafen von Neukalen in der Mecklenburgischen Schweiz.
- Weiterlesen: "Restaurant Lukas - Fisch und mehr"
©© Restaurant Lukas Restaurant Lukas - Fisch und mehr
- Großer Moor, 19055 Schwerin
Wer in der schönen Schweriner Seenlandschaft Urlaub macht, sollte auf jeden Fall die Fischspezialitäten der Region probieren. Beste Gelegenheit dazu bietet das Restaurant Lukas.
- Weiterlesen: "Werksverkauf der Schwaaner Fischwaren"
Werksverkauf der Schwaaner Fischwaren
- Heute geöffnet
- Niendorfer Chaussee, 18258 Schwaan
Fischdelikatessen werden in Schwaan seit mehr als 100 Jahren produziert. Ebenso selbst-verständlich wie das Know-how unserer Mitarbeiter ist die Verwendung ausschließlich hochwertiger Zutaten. Was bei uns in die Dose gelangt, hat Tradition und wird für Sie gern immer wieder neu erfunden.
- Weiterlesen: "Rosengarten Schlemmin und Rosentau-Keramik"
Rosengarten Schlemmin und Rosentau-Keramik
- Heute geöffnet
- Eickhofer Straße, 18320 Schlemmin
Bei Rosentau-Keramik stellen wir dekorative Keramik her. Jedes Stück ist ein Unikat und ein ganz besonderes Mitbringsel!
- Weiterlesen: "Ferienwohnung Harmonie"
©© Ferienwohnung Harmonie Ferienwohnung Harmonie
- Fulgengrund, 18211 Retschow
Ruhe und Entspannung finden Sie hier in ländlicher Idylle. Genießen Sie die Stille, mitten in der Natur, umgeben von Wiesen, Feldern und kleinen Wäldchen.
- Weiterlesen: "Ulanendenkmal"
Ulanendenkmal
- Sandbergtannen, 17109 Demmin
1924 wurde am Westhang der Demminer Tannen das Ulanendenkmal mit einem Reiterstandbild eines Ulanen mit der Lanze feierlich eingeweiht.
- Weiterlesen: "Strandnahe Ferienhäuser am Stettiner Haff"
Strandnahe Ferienhäuser am Stettiner Haff
- Am Kamp, 17375 Mönkebude
Mönkebude - Anerkannter Erholungsort - Perle am Stettiner Haff. Das mehr als 750 Jahre alte Mönkebude ist eine idyllische Gemeinde, die sich vom Fischer- und Schifferdorf zu einem beliebten Bade- und Erholungsort entwickelte. Wasser, Sonne, frische Luft, Wald, Strand...
- Weiterlesen: "Till Richter Museum"
©© Jens Scheider Till Richter Museum
- Straße des Friedens, 17440 Buggenhagen
privates Museum für zeitgenössische Kunst im Schloss Buggenhagen.
- Weiterlesen: "Weingut Hasseldorf"
©© Lars Lüke Weingut Hasseldorf
- Hasseldorf, 17111 Lindenberg
Inmitten der wunderbaren Natur der Mecklenburgischen Seenplatte soll ein Weingut entstehen. Auf sanften Hügel gedeihen die ersten Reben. Im Dorf Hasseldorf stehen außerdem zwei Jurten als besondere Unterkunft.
- Weiterlesen: "Haus Sonnenwinkel"
©© Haus Sonnenwinkel Haus Sonnenwinkel
- Altensien, 18586 Sellin
Urlaub an der Bäderküste auf der wunderschönen Insel Rügen
- Weiterlesen: "Wassermühle Hanshagen & Technisches Museum"
©© Vincent Leifer Wassermühle Hanshagen & Technisches Museum
- Mühlenblick, 17509 Hanshagen
Besuchen Sie die denkmalgeschützte, 1524 erbaute Wassermühle Hanshagen und das technische Museum. Erleben Sie Geschichte, genießen Sie die herrliche Umgebung, essen, feiern und übernachten Sie oder lassen Sie sich hier trauen! Starten Sie von hier zu Ausflügen in die Hansestädte Greifswald und Stralsund oder auf die Inseln Usedom und Rügen.
- Weiterlesen: "“Zum Stadtkrug” Altstadtbrauhaus Schwerin"
“Zum Stadtkrug” Altstadtbrauhaus Schwerin
- Heute geöffnet
- Wismarsche Straße, 19053 Schwerin
Ein gemütliches Plätzchen im Herzen Schwerins. Ein Besuch im eindrucksvollen Brauhaus in Schwerin lohnt sich.
- Weiterlesen: "Kleinste Galerie Vorpommerns"
©© Paul Torsten Hahn Kleinste Galerie Vorpommerns
- Zum Kanal, 17111 Volksdorf
Die Galerie bietet besonders den Kindern und Jugendlichen aus der umliegenden Gegend eine Plattform sich zu Wort zu melden, ihren Platz in der Gemeinschaft zu stärken und den Spaß am Gestalten unterstützen. In bestimmten Formaten wie Ausstellungen und Workshops können auch Urlaubsgäste aus der Nähe mit den jungen Künstlern in Kontakt treten. Wer weiß, vielleicht ergeben sich daraus kreative Kunstpatenschaften?
- Weiterlesen: "Ferienwohnung Luzin"
Ferienwohnung Luzin
- OT Feldberg, Bad Iburger Str., 17258 Feldberger Seenlandschaft
Herzlich willkommen in unserer sonnigen und komfortablen Ferienwohnung für 2-3 Personen in der 1. Etage unseres Einfamilienhauses. Durch unsere ruhige und zentrale Lage ganz in der Nähe des Schmalen Luzins und seiner Fähre bieten wir Ihnen einen idealen Ausgangspunkt für all Ihre Aktivitäten.
- Weiterlesen: "Baudenkmal Domsfurth Nr.1 Plau am See"
Baudenkmal Domsfurth Nr.1 Plau am See
- Jederzeit frei zugänglich
- Domsfurth, 19395 Plau am See
Einfach geschichteter Puztbau von 1902 mit Mansarddach, der Giebel ist mit Holzschindeln verkleidet und wurde ehemals als Sommerhaus genutzt, seit 1926 ist es das Wohnhaus von Wilhelm Wandschneider.
- Weiterlesen: "MOVA PLACE - Yoga & Co. Studio"
MOVA PLACE - Yoga & Co. Studio
- Ossenreyerstraße, 18439 Stralsund
MOVA PLACE ist ein Yoga-Studio im modernen Ambiente in Stralsund, welches abwechslungsreiche Yoga-Stunden anbietet.
- Weiterlesen: "Ferienwohnung Küchenmeister"
©© Bernd Küchenmeister Ferienwohnung Küchenmeister
- Meschendorfer Weg, 18230 Rerik
Kinderfreundliche Ferienwohnung an der Ostsee im Ostseebad Rerik.
- Weiterlesen: "Zeesboot Fahrten"
©© Südliche Boddenküste Zeesboot Fahrten
- Bauernreihe, 18375 Wieck
Zeesbootfahrten, Segeltouren
- Weiterlesen: "Mini Markt Pruchten"
©© Südliche Boddenküste Mini Markt Pruchten
- Am Campingplatz, 18356 Pruchten
Einkaufsmöglichkeit auf dem Campingplatz
- Weiterlesen: "Bootsverleih Neuendorf"
©© Südliche Boddenküste Bootsverleih Neuendorf
- Saaler Strasse, 18317 Neuendorf
Bootsverleih Motorboote
- Weiterlesen: "Ede`s Ökomobil"
©© Archiv, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe Ede`s Ökomobil
- Heinrich-Heine-Straße, 19249 Lübtheen
Ede`s Ökomobil und Ede`s Kreativ-Studio bieten Naturerlebniswanderungen, Käschern am Bach, Kreatives Gestalten u.v.m. für Gruppen jeden Alters. Ob Kindergeburtstag oder ein Beitrag zu einer Veranstaltung: „Vom Brot zum Korn“, "Seifenzauber", „Papier schöpfen“ und der „Elfentag“ sind nur einige der angebotenen Themen.
- Weiterlesen: "Töpferei Poppe-Keramik mit Skulpturengarten"
Töpferei Poppe-Keramik mit Skulpturengarten
- Gerhart-Hauptmann-Allee, 17192 Waren (Müritz)
Die Töpferei von Conny Poppe befindet direkt Skulpturengarten des Künstlers Franz Poppe. Ein idyllisch gelegener Garten und Geheimtipp. In einem kleinen Lädchen kann man Gebrauchskeramik erwerben.
- Weiterlesen: "Bootsverleih Pruchten"
Bootsverleih Pruchten
- Am Hafen, 18356 Pruchten
Bootsverleih und Fahrschule Motorboot
- Weiterlesen: "Apartmenthaus Feldberg"
Apartmenthaus Feldberg
- OT Feldberg, Amtsplatz, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Wir freuen uns, das Sie sich für unsere 6 großzügigen Ferienwohnungen (für 2 bis 4 Personen) inmitten der schönen Feldberger Seenlandschaft interessieren. Der Neubau befindet sich auf der Halbinsel Amtswerder und damit in unmittelbarer Zentrums- und Seenähe. Alle Wohnungen sind mit 4 Sternen nach DTV klassifiziert, haben separate Schlafräume und einen Kamin, 4 Wohnungen haben eigene Saunen.
- Weiterlesen: "Markgrafenheide - Barrierfreundlicher Strandaufgang 31"
©© TZRW Markgrafenheide - Barrierfreundlicher Strandaufgang 31
- Rostocker Heide, Zugang über Budentannenweg, 18146 Rostock-Markgrafenheide
Feinkörniger weißer Sandstrand, Flachwasser im Uferbereich und barrierefreundliche Strandaufgänge finden mobilitätseingeschränkte Gäste im Seebad Markgrafenheide. Die Nutzung der Strände ist kostenfrei.
- Weiterlesen: "HERBERTS - Restaurant - Café - Lounge/Dachterrasse"
HERBERTS - Restaurant - Café - Lounge/Dachterrasse
- Am Bahnhof, 18119 Rostock-Warnemünde
Direkt von unserer Restaurant- oder Dachterrasse genießen Sie in entspannter Atmosphäre die Aussicht auf Warnemünde. Unsere Küche hält für Sie Fischspezialitäten, Steaks und Pastagerichte bereit.
- Weiterlesen: "Landstübchen „WeinReich“"
Landstübchen „WeinReich“
- Alte Schmiede, 17219 Kraase
Stockrosen setzen fröhliche Akzente vorm Feldsteinherrenhaus, ein Puter und ein spielwütiger Bordercollie sorgen für Munterkeit und auch drinnen geht es frisch weiter.
- Weiterlesen: "Aparthotel Seepanorama"
©© Ferienpark Mirow GmbH Aparthotel Seepanorama
- Granzow, 17252 Mirow OT Granzow
Das moderne Hotel mit 47 Appartements liegt direkt am See in Mirow. Es wurde 2006 errichtet. Im Hotel gibt es ein Restaurant mit Seeterrasse, einen Indoor-Pool und Saunalandschaft sowie ein Fitness-Center und einen Fahrradabstellraum.
- Weiterlesen: "Klimawald Mirow"
©© Landesforst MV Klimawald Mirow
- Jederzeit frei zugänglich
- 17255 Zirtow
Hier bei Mirow in der Mecklenburgischen Seenplatte wachsen auf 2,8 Hektar vorrangig Roterlen, die in den Jahren 2008 bis 2011 über den Verkauf von Waldaktien finanziert wurden. Dieser Klimawald wird in seiner Wachstumszeit ca. 2600 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre binden.
- Weiterlesen: "Landbäckerei Dabels"
Landbäckerei Dabels
- Zum Hafen, 18356 Pruchten
Bäckerei, Ladengeschäft, Cafebetrieb vor Ort
- Weiterlesen: "Baudenkmal Am Eichberg Nr.13 Plau am See"
Baudenkmal Am Eichberg Nr.13 Plau am See
- Jederzeit frei zugänglich
- Am Eichberg, 19395 Plau am See
Es handelt sich hierbei um ein Fachwerkhaus, mit zwei geschichtetem Satteldach. Es fungiert als Wohnhaus.
- Weiterlesen: "Klimawald Neustrelitz"
©© Landesforst MV Klimawald Neustrelitz
- Jederzeit frei zugänglich
- 17237 Blumenhagen
Der Auftakt für die Entstehung unserer Klimawälder in Mecklenburg-Vorpommern fand am 28. November 2007 in der Nähe von Neustrelitz statt, wo auf einer Fläche von ca. 2.000 m² die ersten 100 Traubeneichen gepflanzt wurden. Die Finanzierung erfolgte durch den Bahnreisespezialisten Ameropa sowie den Tagungspool MeetMV des Tourismusverbandes MV über den Kauf der hierfür gestalteten Waldaktien.
- Weiterlesen: "Baudenkmal Auf dem Eichberg Nr.7 Plau am See"
Baudenkmal Auf dem Eichberg Nr.7 Plau am See
- Jederzeit frei zugänglich
- Auf dem Eichberg, 19395 Plau am See
Es handelt sich hierbei um ein Wohnhaus.
- Weiterlesen: "Stadtpark Marienhain"
Stadtpark Marienhain
- Marienhain, 17109 Demmin
Stadtpark Marienhain mit Pavillon für kleine Ausstellungen in Demmin.
- Weiterlesen: "Jolu Naturkosmetik"
©© Papadoxx-Fotografie GbR Jolu Naturkosmetik
- Demminer Straße, 17159 Dargun
In einer der schönsten Regionen Mecklenburg-Vorpommerns finden Sie im Einklang mit der Natur hergestellte Kosmetik aus allen regionalen Schätzen, die unser Land zu bieten hat. Die Verwöhn- und Pflegeprodukte können vor Ort in der Kosmetikmanufaktur erworben oder ganz gemütlich über den Online-Shop bestellt werden.
- Weiterlesen: "Klimawald Fleesensee"
©© Landesforst MV Klimawald Fleesensee
- Jederzeit frei zugänglich
- 17213 Malchow
Mit einer tollen Pflanzaktion am 22.10.2011 wurde der neue „Klimawald Fleesensee“ in der Mecklenburgischen Seenplatte eingeweiht. Inzwischen wurden seit der Eröffnung bereits ca. 20 Hektar neuer Wald bei den jährlichen Pflanzaktionen begründet. Ab 2025 wird der Klimawald Fleesensee nochmals deutlich vergrößert: Östlich der Kostermühle und südlich des „Rosinenberges“ wird auf ca. 4 Hektar aus einer ackerbaulich genutzten Landwirtschaftsfläche ein standortangepasster Klimawald mit Waldrandgestaltung. Heimische Laubholzarten werden dann im Verlauf von 100 Jahren weitere 467 Tonnen CO2 pro Hektar bzw. auf der gesamten Fläche 1889 Tonnen CO2 gebunden haben.
- Weiterlesen: "Landhaus Thätner"
©© Landhaus Thätner Landhaus Thätner
- Rostocker Straße, 18314 Löbnitz
Unser Landhaus war lange Zeit die Dorfschule des Ortes und nun liebevoll restauriert. Auf der großzügigen Außenanlage mit Partyzelt finden sie viele Freizeitmöglichkeiten: Tischtennisplatte, Trampolin, Hängematten, Feuerschale, Grillplatz, einen beheizbaren Pool und eine Schiffschaukel.
- Weiterlesen: "Baudenkmal Bergstraße Nr.28 Plau am See"
Baudenkmal Bergstraße Nr.28 Plau am See
- Jederzeit frei zugänglich
- Bergstraße, 19395 Plau am See
Die ehemalige Turnhalle ist ein eingeschössiges Putzhaus von 1904, das im Jugendstil vom Architekten Otto Stahn unter Beihilfe der Stiftung von Heinrich Hauskohl. Heute fungiert es als Kindertagesstätte
- Weiterlesen: "Klimawald Haidhof"
©© Landesforst MV Klimawald Haidhof
- Jederzeit frei zugänglich
- 18569 Haidhof
Der Klimawald Haidhof wird auf einer Fläche von knapp einem Hektar durch Roteichen, Esskastanien und Baumhasel in Verbindung mit verschiedenen Waldrandgehölzen gebildet. Bei mehreren Pflanzaktionen im Herbst seit dem Jahr 2011 konnten Gäste und Einwohner bei Kinderspielen, Lagerfeuer und Wildbratwurst mit Förstern und Waldaktionären ins Gespräch über die Klimawälder auf der Insel Rügen kommen.
- Weiterlesen: "Stettiner Hof"
Stettiner Hof
- Theodor-Körner-Straße, 17498 Greifswald-Neuenkirchen
Herzlich willkommen im Stettiner Hof! Genießen Sie Ihren Aufenthalt abseits von viel Trubel und Verkehrslärm, direkt vor den Toren der Hansestadt Greifswald. Das charmante Ambiente und die regionale Küche des Hauses werden Sie überzeugen. Ihr Hotel bietet Ihnen 21 komfortable Zimmer und drei großzügige Suiten. Das W-LAN ist im gesamten Haus kostenfrei. Wir wünschen Ihnen schöne Tage.
- Weiterlesen: "Seeschloss Schönhausen"
©© Silke Voss Seeschloss Schönhausen
- Dorfstraße, 17337 Schönhausen
Psst, nicht weitersagen! Das Schloss am See soll ein Geheimtipp bleiben.
- Weiterlesen: "XXL-Strandkorb"
©© TMV/Tiemann XXL-Strandkorb
- Strandpromenade, 17424 Ostseebad Heringsdorf
An der Promenade, direkt neben der Seebrücke, im Ostseebad Heringsdorf steht der XXL-Strandkorb.
- Weiterlesen: "Schlosskirche Ivenack"
Schlosskirche Ivenack
- Eichenallee, 17153 Ivenack
Ivenack hat viel zu bieten: uralte Eichenriesen, von denen einer Deutschlands ältester sein soll; einen Kletter-Ausflug 20 Meter hoch in die Wipfel der Bäume, dazwischen seit der Barockzeit Wild und einen hübschen rotweißen Pavillon, der sich hervorragend als Café mit Dachterrasse eignen würde.
- Weiterlesen: "Restaurant "Ostseelounge" im Strandhotel Fischland"
©© Strandhotel Fischland Restaurant "Ostseelounge" im Strandhotel Fischland
- Ernst-Moritz-Arndt-Straße, 18347 Dierhagen
Die „Krönung“ der kulinarischen Genüsse befindet sich auf dem Dach des Strandhotels Fischland: das Gourmetrestaurant OSTSEELOUNGE mit einmaligem Panoramablick über die See.
- Weiterlesen: "Bushaltestelle Königsstuhl"
Bushaltestelle Königsstuhl
- Stubbenkammer, 18546 Sassnitz
WanderBus Jasmund
- Weiterlesen: "Herrenhaus Liepen"
Herrenhaus Liepen
- Am Gutspark, 17099 Liepen
Im versteckten Liepen wartet ein ganzes Kunsthaus, zeitweise bewohnt zu werden.
- Weiterlesen: "Reitstall Stuthof"
©© Reitstall Stuthof Reitstall Stuthof
- Haus, 18146 Rostock
Was kann man sich schöneres vorstellen, als die Mecklenburger Landschaft auf dem Pferd oder mit dem Pferdewagen zu erleben? Wir in Stuthof bieten unseren Gästen diese Möglichkeit und vieles andere mehr.
- Weiterlesen: "BOMIGO Bowling Freizeitcenter"
©© Bomigo Bowling Freizeit Center BOMIGO Bowling Freizeitcenter
- Boddenweg, 18374 Zingst
Adventure-Golf, Minigolf, Kletterwand, Tennis und Badminton im Ostseeheilbad Zingst. Sport für jedermann. Bewegung, kombiniert mit Spiel und Spaß als ideales Urlaubserlebnis.
- Weiterlesen: "Hungerturm Wittenburg"
Hungerturm Wittenburg
- Wallstraße, 19243 Wittenburg
Wer durch die Wittenburger Innenstadt bummelt und sich vom Rathaus aus in Richtung Wall bewegt, kommt durch die engen Gassen der Altstadt auch am Hungerturm vorbei. Dieser war Teil der alten Stadtmauer und diente im Mittelalter als Gefängnisturm.
- Weiterlesen: "SEA YOU Strandbar Markgrafenheide"
©© SEA YOU Strandbar Markgrafenheide SEA YOU Strandbar Markgrafenheide
- Warnemünder Straße, 18146 Rostock-Markgrafenheide
An der SEA YOU Strandbar erwarten einen leckere Drinks & Snacks in entspannter Atmosphäre, Strandkorb & SUP Verleih, YOGA, kostenloses Sport- & Strandspielzeug sowie eine riesige Schaukel am Sandstrand. Eine XXL Maltafel freut sich über Kunst von Groß & Klein.
- Weiterlesen: "Steinschleuse Dömitz"
©© Gabriele Skorupski Steinschleuse Dömitz
- Ludwigsluster Straße, 19303 Dömitz
Die Elbestadt Dömitz ist vor allem bekannt durch ihre Festung. Gleich in deren Nähe befindet sich ein weiteres sehenswertes historisches Bauwerk - die alte Steinschleuse von Dömitz.
- Weiterlesen: "Lehrerseminar Ludwigslust"
©© Gabriele Skorupski Lehrerseminar Ludwigslust
- Kanalstraße, 19288 Ludwigslust
Das wohl imposanteste Bauwerk in der Ludwigsluster Kanalstraße ist die Nr. 26. Dieses Gebäude ließ Hofbaumeister Georg Friedrich Groß in den Jahren 1829/30 für das sogenannte "Lehrerseminar" errichten.
- Weiterlesen: "Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 4"
©© TZRW Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 4
- Seepromenade/Höhe Seestraße, 18119 Rostock-Warnemünde
Der feine Sandstrand von Warnemünde bietet in der Saison modernste barrierefreie Strandaufgänge und am Strandaufgang 4 eine geschlossene Servicekette für mobilitätseingeschränkte Gäste.
- Weiterlesen: "Baudenkmal Am Eichberg Nr.5 Plau am See"
Baudenkmal Am Eichberg Nr.5 Plau am See
- Jederzeit frei zugänglich
- Am Eichberg, 19395 Plau am See
es handelt sich hierbei um ein Wohnhaus.
- Weiterlesen: "Baudenkmal Am Eichberg Nr.10 Plau am See"
Baudenkmal Am Eichberg Nr.10 Plau am See
- Jederzeit frei zugänglich
- Am Eichberg, 19395 Plau am See
Es handelt sich hierbei um ein Wohnhaus.
- Weiterlesen: "Baudenkmal Am Eichberg Nr.12 Plau am See"
Baudenkmal Am Eichberg Nr.12 Plau am See
- Jederzeit frei zugänglich
- Am Eichberg, 19395 Plau am See
Es handelt sich hierbei um ein Wohnhaus.
- Weiterlesen: "Gaststätte "Neue Schänke""
Gaststätte "Neue Schänke"
- Heute geöffnet
- Poststraße, 18337 Marlow OT Allerstorf
Dorfgaststätte mit gut bürgerlicher und regionaler Küche - Feierlichkeiten - Buffets
- Weiterlesen: "Klinik Malchower See"
Klinik Malchower See
- August Bebel Straße, 17213 Malchow
Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, direkt am Malchower See und im Zentrum von Wäldern und Seen liegt unsere Klinik. Seit der Eöffnung 1997 konnte sie sich als Rehabilitationszentrum für die Schwerpunkte Orthopädie und Innere Medizin etablieren.
- Weiterlesen: "Alter Markt"
©© TMV / Tiemann Alter Markt
- Jederzeit frei zugänglich
- Alter Markt, 18439 Stralsund
Das Herz der Stadt! Mit einem einzigen Rundumblick werden hier 800 Jahre Geschichte lebendig.
- Weiterlesen: "Waldbad Grabow"
©© TMV/Gohlke Waldbad Grabow
- Goethestraße, 19300 Grabow
Am Stadtrand von Grabow, in Nähe der Eldewiesen und des Waldes, liegt im Schatten hochgewachsener Bäume das Waldbad Grabow. Gepflegte Anlage großzügige Liegewiesen, Schattenplätze, Spielplätze und mehrere Wasserbecken für kleine Planscher oder sportliche Schwimmer laden bei schönem Wetter zum Baden, Spielen und Entspannen ein.
- Weiterlesen: "Ferienwohnung Mooskoppel"
Ferienwohnung Mooskoppel
- OT Laeven, Mooskoppel, 17258 Feldberger Seenlandschaft
2 Ferienwohnungen für 1-4 Personen im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses umgeben von Feldern, Wiesen und Wäldern im Dorf Laeven.
- Weiterlesen: "Peenecamp und Strand Neukalen"
©© Peenecamp Peenecamp und Strand Neukalen
- Schulstrasse, 17154 Neukalen
Am Rande der idyllischen Kleinstadt Neukalen liegt der Campingplatz "Peenecamp" – direkt an einem der letzten ursprünglichsten Flüsse Deutschlands, der Peene, und inmitten der zwei artenreichen Naturparks "Flusslandschaft Peenetal"sowie "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See".
- Weiterlesen: "Kiteparadise Poel"
Kiteparadise Poel
- Lotsenstieg, 23999 Timmendorf
Du hast sie schon oft gesehen, diese Kitesurfer, fandest es faszinierend, wie sie mit ihren Drachen übers Wasser gleiten, nur angetrieben vom Wind, mal fahrend mal springend. Du willst es auch endlich mal probieren. Du hast Lust und bist grade hier an der Ostsee. Nutze die Gelegenheit und ruf bei uns an!
- Weiterlesen: "Küthers schrippenwerkstatt"
©© küthers schrippen werkstatt Küthers schrippenwerkstatt
- Heute geöffnet
- Ossenreyerstraße, 18439 Stralsund
Deine Schrippenwerkstatt
- Weiterlesen: "Walderlebnisgebiet Teterower Heidberge"
©© Julia Gnodtke Walderlebnisgebiet Teterower Heidberge
- Jederzeit frei zugänglich
- Am Weinberg, 17166 Teterow
Natur- und Wanderfreunde jeden Alters lockt seit September 2024 das brandneue Walderlebnisgebiet in den Teterower Heidbergen
- Weiterlesen: "Bauterrakotta - Susanne Koenig"
©© Steffen Boettcher Bauterrakotta - Susanne Koenig
- Große Burgstraße, 19395 Plau am See
Bemalung von Fliesen und handgedrehten Gefäßen in Fayencemaltechnik
- Weiterlesen: "Aussichtsplattform Grenzweg"
Aussichtsplattform Grenzweg
- Grenzweg, 18347 Ahrenshoop
Aussichtsplattform am Grenzweg
- Weiterlesen: "Baudenkmal Alter Wall Nr.9 Plau am See"
Baudenkmal Alter Wall Nr.9 Plau am See
- Jederzeit frei zugänglich
- Alter Wall, 19395 Plau am See
Ein klassizistischer Putzbau, mit ein und 2 Schichtung
- Weiterlesen: "Martin's Freunde Zweiradservice"
Martin's Freunde Zweiradservice
- Peckatel, 17237 Klein Vielen
Fahrradreparaturen, Verleih, Verkauf und Führungen. Das alles im und rund um den Müritz-Nationalpark an unterschiedlichen Standpunkten. Nach Absprache direkt vor Ort mit fachlicher Beratung! Des Weiteren besteht für touristische Einrichtungen die Möglichkeit den Wartungsservice zu nutzen.
- Weiterlesen: "Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 18"
©© TZRW Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 18
- Seepromenade/Höhe Strandweg, 18119 Rostock-Warnemünde
Der feine Sandstrand von Warnemünde bietet in der Saison modernste barrierefreie Strandaufgänge. Die Nutzung der Rostocker Strände ist kostenfrei.
- Weiterlesen: "Co-Working-Space: Ahrenshoop Bay"
©© Michelle Dynio Co-Working-Space: Ahrenshoop Bay
- Dorfstraße, 18347 Ahrenshoop
Workation in Ahrenshoop: Project Bay bietet dir moderne Arbeitsräume mit Ostseeblick, umgeben von der Ruhe der Natur. Genieße das kreative Flair des Künstlerdorfs, arbeite produktiv und tanke neue Energie zwischen Meer und Bodden – ein Ort, an dem Arbeit und Inspiration aufeinandertreffen.
- Weiterlesen: "Stadtinformation Loitz"
©© Karin Heymann Stadtinformation Loitz
- Lange Straße, 17121 Loitz
Die Stadtinformation Loitz befindet sich im Rathaus am Markt direkt im Zentrum der Stadt.
- Weiterlesen: "Rügen-Porzellan und Bücherladen"
©© Anja Gehrke Rügen-Porzellan und Bücherladen
- Lindenstraße, 18574 Garz
Wir sind eine Porzellanmalwerkstatt mit Laden in dem Sie handgemaltes Porzellan und antiquarische Bücher finden. Sie können sich auch zu Porzellanmal-Kursen anmelden.
- Weiterlesen: "Zweiradmuseum M-V"
©© Jürgenstorfer Oldtimerclub e.V. Zweiradmuseum M-V
- Hofweg, 17153 Jürgenstorf
Faszination DDR Zweirad - auf 300m² Ausstellungsfläche können Zweiradfans eine Vielzahl an Sport -und Rennmaschinen sowie Sonderfahrzeuge begutachten
- Weiterlesen: "Straußenhof Brandt"
Straußenhof Brandt
- Heide, 17209 Vipperow
Besichtigung - Führung - Hofladen - Ferienwohnung
- Weiterlesen: "Kurverwaltung Ückeritz"
©© Sebastian Werner Kurverwaltung Ückeritz
- Bäderstraße, 17459 Ückeritz
In der Kurverwaltung des Bernsteinbades erhalten Sie Informationen zu Unterkünften, kulturellen Highlights und vielem mehr.
- Weiterlesen: "Haltestelle Malchow - Biestorfer Weg"
©© Manja Bernhardi Haltestelle Malchow - Biestorfer Weg
- Biestorfer Weg, 17213 Malchow
Haltestelle Biestorfer Weg für: kleiner Stadtverkehr Inselstadt Malchow
- Weiterlesen: "Gut Klein Nienhagen"
Gut Klein Nienhagen
- Ahornallee, 18236 Kröpelin OT Klein Nienhagen
Die historische Gutshofanlage Klein Nienhagen, in Ostseenähe zwischen Rostock und Wismar gelegen, bietet in liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen Landurlaub nach Maß.
- Weiterlesen: "Traktoren Welt Usedom"
©© Andreas Tietz Traktoren Welt Usedom
- Heute geöffnet
- Stolper Straße, 17406 Usedom
Freunde des Ackerbaus und der technischen Entwicklung kommen hier bei uns auf ihre Kosten. Eine große Vielfalt von Traktoren und Schleppern verschiedener Fabrikate und Typen werden in der Halle und im Außengelände gezeigt.
- Weiterlesen: "Monique Heigel - Holzobjekte"
Monique Heigel - Holzobjekte
- Berliner Str., 17291 Fürstenwerder/Nordwestuckermark
In der Werkstatt entstehen Wohnaccessoires und Möbel mit einer klaren, funktionalen Form. Schauen Sie sich gerne im Ausstellungsraum um.
- Weiterlesen: "LaWieka Vermietungsagentur"
©© LaWieka Vermietungsagentur LaWieka Vermietungsagentur
- Zierower Landstrasse, 23966 Wismar
Idyllischer Urlaub am Meer - Betreuung von ca. 75 Ferienwohnungen zwischen der Hansestadt Wismar und dem Erholungsort Zierow
- Weiterlesen: "Hofladen - Die Pilzmanufaktur"
©© GGP-Gruppe Hofladen - Die Pilzmanufaktur
- Heute geöffnet
- Warnemünder Straße, 18146 Rostock
In unserem Hofladen in Rostock Markgrafenheide können Sie unsere frischen Biopilze kaufen. Alle Pilzsorten erhalten Sie auch in luftgetrockneter Variante. Neben unseren schmackhaften Pilzen können Sie saisonal auch frisches Obst und Gemüse sowie Holz erwerben.
- Weiterlesen: "Elbe-Oderhaff Radweg"
Elbe-Oderhaff Radweg
- Länge: 445 km
- Etappen: 7
Auf diesem Radweg glitzert und plätschert es hinter fast jeder Wegbiegung. Die Müritz – Deutschlands größter Binnensee – ist das Herzstück der Strecke. An ihrem Ostufer beginnt der Müritz-Nationalpark. Am Naturpark Stettiner Haff erreicht der Radweg Ueckermünde.
- Weiterlesen: "Mirow-Müritz-Rundtour"
©© TMV/outdoornormaden Mirow-Müritz-Rundtour
- Länge: 36 km
- Etappen: 1-2 Tage
Etappen: 1-2 Tage Die abwechslungsreiche Rundtour führt durch stille Seen des Müritz-Nationalparks ins Seerosenparadies nördlich von Mirow. Durch den Bolter Kanal geht es über die Südspitze von Deutschlands größtem Binnensee, die Müritz, zurück nach Mirow.
- Weiterlesen: "Klostergarten Franzburg"
©© Sabrina Wittkopf-Schade Klostergarten Franzburg
- Priesterbrink, 18461 Franzburg
Im Klostergarten in Franzburg werden interssante Führungen zu Kräutern und Gewürzen angeboten.
- Weiterlesen: "Sühnestein Zepelin"
©© Frank Burger Sühnestein Zepelin
- 18246 Bützow
Der Sühnestein von Zepelin steht in Gedenken an einen Mord an dieser Stelle im Wald von Darnow.
- Weiterlesen: "Lutherische Kirche Heiligendamm"
©© Frank Burger Lutherische Kirche Heiligendamm
- Klosterstraße, 18209 Bad Doberan
Die evangelische Kirche Heiligendamm, eigentlich eine Kapelle, ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Heiligendamm.
- Weiterlesen: "Bahnhof Bützow"
©© Frank Burger Bahnhof Bützow
- Bahnhofstraße, 18246 Bützow
Der Bützower Bahnhof stammt aus dem Jahr 1879.
- Weiterlesen: "Kirche Hohen Luckow"
©© Frank Burger Kirche Hohen Luckow
- Ahornallee, 18239 Satow OT Hohen Luckow
Die Dorfkirche Hohen Luckow lieg mitten im Dorf direkt neben dem Gut Hohen Luckow.