25 Treffer
- Weiterlesen: "Hansestadt Greifswald"
Hansestadt Greifswald
Von der Schönheit der Stadtsilhouette inspiriert, wählte der romantische Maler Caspar David Friedrich, berühmtester Sohn der Universitäts- und Hansestadt, die Backsteinbauten oft zu Motiven seiner Bilder.
- Weiterlesen: "Caspar David Friedrich in Greifswald"
Caspar David Friedrich in Greifswald
Der 1774 in Greifswald geborene Maler hat seine Heimatstadt in einigen seiner schönsten Werke verewigt. Ein Spaziergang zu Wirkungsstätten und Motiven.
- Weiterlesen: "„Von hier sah der Maler die Stadt.“ Wolfgang Koeppen und Caspar David Friedrich"
©© (c) WKA Uni Greifswald „Von hier sah der Maler die Stadt.“ Wolfgang Koeppen und Caspar David Friedrich
- Termin: 20.06.25
- Bahnhofstraße, 17489 Greifswald
Koeppentage 2024
- Weiterlesen: "250 Jahre Caspar David Friedrich erleben"
250 Jahre Caspar David Friedrich erleben
Greifswald feiert dieses Jahr das Caspar-David-Friedrich-Jubiläum. Denn der berühmteste Sohn der Stadt und gleichzeitig einer der bedeutendsten Maler Deutschlands erblickte vor 250 Jahren in der Universitäts- und Hansestadt das Licht der Welt. Hier ein Einblick von A bis Z, warum es sich lohnt, dieses Jahr in Greifswald vorbeizuschauen.
- Weiterlesen: "„Von hier sah der Maler die Stadt.“ Wolfgang Koeppen und Caspar David Friedrich"
©© Aus dem Nachlass, Wolfgang-Koeppen-Archiv „Von hier sah der Maler die Stadt.“ Wolfgang Koeppen und Caspar David Friedrich
- Nächster Termin: 08.04.25
- Alle Termine: 20.06.24 bis 30.04.25
- Bahnhofstr. 4/5, 17489 Greifswald
Ausstellung im Münchner Zimmer
- Weiterlesen: "CDF-Zeichenkurs"
©© ©Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft e. V., Foto: Sophie Müller 2024 CDF-Zeichenkurs
- Nächster Termin: Heute
- Alle Termine: 08.02.25 bis 22.11.25
- Lange Straße, 17489 Greifswald
Zeichenworkshop im Caspar-David-Friedrich-Zentrum
- Weiterlesen: "Ferienworkshops im CDF-Zentrum"
©© ©Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft e. V., Foto: Sophie Müller 2024 Ferienworkshops im CDF-Zentrum
- Nächster Termin: 12.04.25
- Alle Termine: 06.02.25 bis 23.10.25
- Lange Straße, 17489 Greifswald
Verschieden Workshops während der Ferien
- Weiterlesen: "Schau- und Mittmachwerkstatt: Seifen"
©© ©Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft e. V., Foto: Sophie Müller 2024 Schau- und Mittmachwerkstatt: Seifen
- Termin: 18.05.25
- Lange Straße, 17489 Greifswald
Stellen Sie selbst Seifen her in der Friedrichschen Seifenmanufaktur!
- Weiterlesen: "Ferienworkshops im CDF-Zentrum"
©© ©Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft e. V., Foto: Sophie Müller 2024 Ferienworkshops im CDF-Zentrum
- Nächster Termin: 12.04.25
- Alle Termine: 06.02.25 bis 23.10.25
- Lange Strasse 57, 17489 Greifswald
Ferienworkshops im CDF-Zentrum
- Weiterlesen: "Seifenworkshop"
©© ©Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft e. V., Foto: Sophie Müller 2024 Seifenworkshop
- Nächster Termin: 15.04.25
- Alle Termine: 21.01.25 bis 09.12.25
- Lange Straße, 17489 Greifswald
Workshop in der Friedrichschen Seifenwerkstatt
- Weiterlesen: "Haus Hoppe-Galerie für Bildende Kunst"
©© Olaf Hoppe Haus Hoppe-Galerie für Bildende Kunst
- Nächster Termin: 08.06.25
- Alle Termine: 08.06.25 bis 09.06.25
- Zum Breitling, 23974 Stove
Auf einer Ausstellungsfläche von 450 m² werden zahlreiche Gemälde und mehrfarbige Holzschnitte ausgestellt.
- Weiterlesen: "Kammerkonzerte in der Klinikumskirche zu Stralsund"
©© Förderverein Klinikumskirche zu Stralsund e.V. Kammerkonzerte in der Klinikumskirche zu Stralsund
- Nächster Termin: 16.05.25
- Alle Termine: 13.09.24 bis 13.06.25
- Rostocker Chaussee, 18437 Stralsund
Kammerkonzerte zur Spielsaison 2024/25 in der Klinikumskirche zu Stralsund
- Weiterlesen: "Junge Kunst aus Nordeuropa"
©© Lasse Johannes Köhler Junge Kunst aus Nordeuropa
- Nächster Termin: Heute
- Alle Termine: 23.03.25 bis 26.05.25
- Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ahrenshoop
Das Ausstellungsformat präsentiert junge Kunstpositionen aus Deutschland und Dänemark und findet in Kooperation mit dem Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald, der Hochschule für Gestaltung Wismar und Fyns Grafiske Værksted (Odense/Dänemark) statt.
- Weiterlesen: "Führung durch die Ausstellung "Junge Kunst aus Nordeuropa""
©© Lasse Johannes Köhler Führung durch die Ausstellung "Junge Kunst aus Nordeuropa"
- Termin: 17.05.25
- Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ahrenshoop
mit der Kuratorin Olivia Franke
- Weiterlesen: "Route der Norddeutschen Romantik"
©© TMV/pocha.de Route der Norddeutschen Romantik
- Länge: 293 km
- Etappen: 7
Die Route der Norddeutschen Romantik verbindet von Wolgast über die Hansestädte Greifswald und Stralsund bis zum Kap Arkona auf Rügen Orte der Kunst und Literatur der Romantik mit einem intensiven Naturerlebnis entlang der Vorpommerschen Küste.
- Weiterlesen: "Aktivurlaub mit norddeutscher Romantik"
Aktivurlaub mit norddeutscher Romantik
Die ruhige Ostsee unter einem weiten, wolkenlosen Himmel, einige kleinere Boote im Hafen vertäut, Hafenarbeiter löschen die Ladung eines Segelschiffs. So sah der Romantik-Maler Philipp Otto Runge Anfang des 19. Jahrhunderts die Peene in Wolgast, festgehalten in seinem Werk „Landschaft an der Peene“. Heute geht es in der Hafenstadt zwar weitaus geschäftiger zu. Doch die Atmosphäre, die damals Runge ebenso wie seine Zeitgenossen und Freunde Caspar David Friedrich und Friedrich August von Klinkowström faszinierte, ist immer noch greif- und erfahrbar - Kunst in Mecklenburg-Vorpommern.
- Weiterlesen: "Land und Leute"
Land und Leute
- Weiterlesen: "Sieben besondere Stadtführungen"
Sieben besondere Stadtführungen
Wandert mit Romantikern, Kriminologen oder Mudder Schulten zu Instaspots, Feinschmeckerläden und versteckten Kleinoden in den sieben größten Städten Mecklenburg-Vorpommerns.
- Weiterlesen: "Pommersches Landesmuseum"
©© Gudrun Koch Pommersches Landesmuseum
- Heute geöffnet
- Rakower Str., 17489 Greifswald
Geschichte und Kunst erwarten euch im Pommerschen Landesmuseum – in einem preisgekrönten Bauensemble, das in imposanter Weise gotische, klassizistische und zeitgenössische Architektur miteinander verbindet.
- Weiterlesen: "Entdecken und erleben"
Entdecken und erleben
- Weiterlesen: "JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA"
©© Lasse Johannes Köhler JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA
- Nächster Termin: Heute
- Alle Termine: 23.03.25 bis 26.05.25
- Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ahrenshoop
Das Ausstellungsformat JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA präsentiert junge Kunstpositionen aus Deutschland und Dänemark.
- Weiterlesen: "Schlösserherbst 2025"
Schlösserherbst 2025
Freut Euch auf viele wunderbare Inspirationen und magische Momente im Schlösserherbst 2025. Noch wird am Programm gewerkelt. Sobald die teilnehmenden Häuser und die zahlreichen Veranstaltungen feststehen, erfahrt Ihr es an dieser Stelle. Bis dahin lasst Euch vom vergangenen Schlösserherbst inspirieren: Vielseitige kulturelle Höhepunkte und besondere Angebote im Land zahlreicher Guts- und Herrenhäuser luden zum Entdecken und Genießen ein. Ausgewählte Häuser öffneten ihre Türen und hießen Besucher zum Schlösserherbst herzlich willkommen!
- Weiterlesen: "Weihnachtskrippen aus aller Welt in Güstrow"
Weihnachtskrippen aus aller Welt in Güstrow
- Weiterlesen: "Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL"
©© NZK | T. Allrich Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
- Heute geöffnet
- Stubbenkammer, 18546 Sassnitz
Direkt am berühmten Kreidefelsen Königsstuhl und dem UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder bietet das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL ein besonderes Naturerlebnis für die ganze Familie bei jedem Wetter. Eine Welt voller Geheimnisse wartet auf 2.000 qm Ausstellungsfläche und 28.000 qm Außengelände darauf, von Ihnen entdeckt zu werden – mehrsprachig und barrierearm.
- Weiterlesen: "Fotografieren in MV: Auf der Suche nach dem Licht"
Fotografieren in MV: Auf der Suche nach dem Licht