16 Treffer

16 Ergebnisse
  • © Hiddenseer Hafen- und Kurbetrieb

    Leuchtturm Dornbusch

    • Im Dornbuschwald, 18565 Kloster

    Auf Grund seiner Lage auf einem 72 Meter über dem Meer ansteigenden Dornbuschhügel auch "Leuchtfeuer Dornbusch“ genannt

    Weiterlesen: "Leuchtturm Dornbusch"
  • © Thomas Heimlich

    Appartement-Haus Dornbusch

    • Weißer Weg, 18565 Kloster/Insel Hiddensee

    Unser 4-Sterne-Appartement-Haus befindet sich auf der Insel Hiddensee im Ort Kloster.

    Weiterlesen: "Appartement-Haus Dornbusch"
  • © Jürgen Reich

    Der Alte Bessin

    • Nächster Termin: 09.04.25
    • Alle Termine: 02.04.25 bis 29.10.25
    • Dorfstraße, 18565 Grieben

    Der Alte Bessin: über die weite Landschaft und seichte Gewässer bis zum Dornbusch

    Weiterlesen: "Der Alte Bessin"
  • Erleben Sie die Insel Hiddensee bei einem Tagesausflug ab Stralsund., © Weiße Flotte GmbH

    Schiff zur Insel Hiddensee ab Hafen Dranske

    • Nächster Termin: 05.06.25
    • Alle Termine: 05.06.25 bis 16.10.25
    • 18556 Dranske

    Starten Sie Ihre Entdeckungstour zur Insel Hiddensee ab Hafen Dranske und genießen Sie eine unvergessliche Schiffsfahrt.

    Weiterlesen: "Schiff zur Insel Hiddensee ab Hafen Dranske"
  • Das Wahrzeichen der Insel - Leuchtturm Dornbusch, © Robert Ott

    Rund um die Insel Hiddensee

    • Länge: 23 km

    Etappen: 1 Tag Auf Rügens kleiner Schwesterinsel Hiddensee ist der Radfahrer König. Die schmalen Wege über die fast autofreie Insel teilt er sich mit Wanderern und Pferdefuhrwerken. Obwohl das Eiland stellenweise nur 250 Meter breit ist, bietet es auf 17 Kilometern Länge alles, was das Herz begehrt.

    Weiterlesen: "Rund um die Insel Hiddensee"
  • Der Dornbusch mit dem Leuchtturm - Hiddensees Wahrzeichen, © Ummanz-Information/Bordych

    Hiddenseeblick

    • 18569 Ummanz

    Der gesamte Westen der Rügeninsel Ummanz grenzt an den Bodden. Zu jeder Tages- und Jahreszeit hat man hier einen fantastischen direkten Blick auf die Silhouette der Insel Hiddensee.

    Weiterlesen: "Hiddenseeblick"
  • © Arndt Gläser

    Kirchturm der Barther Marienkirche

    • Papenstraße, 18356 Barth

    180 Stufen bis zur Kirchturmuhr und dann die fantastische Aussicht auf Bodden, Meer und Stadt genießen.

    Weiterlesen: "Kirchturm der Barther Marienkirche"
  • Insel Hiddensee

    Sie gilt als die kleine Schwesterinsel Rügens: Hiddensee, das autofreie Kleinod, misst gerade einmal etwa 17 Kilometer in der Länge. Auf diesen 17 Kilometern treffen charmante Ostsee-Romantik, künstlerisches Flair und unberührte Natur aufeinander und verschaffen Familien, Wellness- und Aktivurlaubern ein naturnahes Urlaubserlebnis am Meer.

    Weiterlesen: "Insel Hiddensee"
  • Nordmole

    • Seestraße, 18439 Stralsund

    Auf 450 Meter in den Strelasund

    Weiterlesen: "Nordmole"
  • Das Wahrzeichen der Insel Hiddensee.
Kommt man zur Insel Hiddensee, so kommt man an ihm einfach nicht vorbei: dem Leuchtturm Dornbuch!, © Weiße Flotte GmbH

    Erleben Sie die Insel Hiddensee

    • Nächster Termin: Heute
    • Alle Termine: 07.03.25 bis Heute
    • Hafenweg, 18569 Schaprode

    täglich ab Hafen Schaprode

    Weiterlesen: "Erleben Sie die Insel Hiddensee"
  • © Stefan Burkhardt

    Campingplatz Drewoldke

    • Zittkower Weg, 18556 Altenkirchen

    Direkt hinter der Düne des Ostseestrandes, umgeben von immergrünen Kiefern und mitten in der wildromantischen Naturlandschaft der Halbinsel Wittow im Norden von Rügen. Hinter der Düne erstreckt sich gen Süden der kilometerlange Strand der Schaabe und in Richtung Norden beginnt das Steilufer des Kap Arkona.

    Weiterlesen: "Campingplatz Drewoldke"
  • Wieker Bodden, © surflocal.de

    Surfspot Dranske

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18556 Dranske

    Der Hauptspot liegt mitten im Ort am Wieker Bodden - also geschützt vor der offenen Ostsee. Aufbauen und starten könnt ihr auf einer großen Wiese. Davor erstreckt sich ein großes Flachwasserrevier mit einem 200 Meter breiten Stehbereich. Kleiner Insider-Tipp: Bei Ost- und Westwind kommt ihr in den Genuss eines Düseneffekts.

    Weiterlesen: "Surfspot Dranske"
  • Das Wahrzeichen der Insel Hiddensee.
Kommt man zur Insel Hiddensee, so kommt man an ihm einfach nicht vorbei: dem Leuchtturm Dornbuch!, © Weiße Flotte GmbH

    Erleben Sie die Insel Hiddensee

    • Nächster Termin: Morgen
    • Alle Termine: Morgen bis 25.06.25
    • Hafenweg, 18569 Schaprode

    täglich ab Hafen Schaprode

    Weiterlesen: "Erleben Sie die Insel Hiddensee"
  • Fotografieren in MV: Auf der Suche nach dem Licht

    Weiterlesen: "Fotografieren in MV: Auf der Suche nach dem Licht"
  • Freiwilliges Ökologisches Jahr

    Beim Freiwilligendienst am Stettiner Haff lernen junge Leute, die Natur zu schätzen. Und zu schützen.

    Weiterlesen: "Freiwilliges Ökologisches Jahr"
  • Sieben einzigartige Drehorte in MV

    Romantisches, Schauriges oder doch eher Historisches? Kinoliebhaber und MV-Kenner kommen mit den vielfältigen Filmkulissen Mecklenburg-Vorpommerns in allen Genres auf ihre Kosten. Im Folgenden wollen wir Euch sieben markante Spielstätten in unserem Bundesland vorstellen, die sich als echte Hingucker entpuppten und durch ihr besonderes Flair Weltberühmtheit auf den Leinwänden und Bildschirmen rund um den Globus erlangten.

    Weiterlesen: "Sieben einzigartige Drehorte in MV"

Inhalte werden geladen

Was möchtet Ihr suchen?

Inhalte werden geladen

Protected by