Wandern zwischen Ostsee und Seenplatte

Wandern im Biosphärenreservat Schaalsee beim Sonnenaufgang, © TMV/Gänsicke


Nur zu Fuß lässt sich die vollkommene Schönheit Mecklenburg-Vorpommerns erleben. Bei einer Wanderung auf einem schroffen Steilufer oder unter dem Blätterdach altehrwürdiger Buchen entfaltet sich die ganze Magie des Urlaubslandes. Auf ruhigen Streifzügen folgen Wanderinnen und Wanderer den Spuren der Natur, beobachten in den Nationalparks Hirsche bei der Brunft oder ruhig kreisende Adler und genießen ein heimliches Bad in einem versteckten See. Aber auch Wanderwege entlang uriger Dörfer oder lebendiger Ostseebäder sind lohnenswert und verlocken zu einer Einkehr in eines der gemütlichen Cafés.

Wandern in MV – jeder Tag wie ein kleines Abenteuer

Wandern in Mecklenburg-Vorpommern lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Im Frühjahr und Herbst, wenn die Kraniche ziehen und das Laub sich grün und golden einfärbt, kommen Naturfreunde besonders auf ihre Kosten. Ob kurze Ausflüge oder ausgedehnte Wanderurlaube, hier findet jeder, was er sucht. Drei Europäische Fernwanderwege verlaufen durch das Küstenland. Für einen Wochenendausflug eignen sich die Tages- und Mehrtagestouren besonders gut. Ein vielfältiges Angebot an Wanderwegen lädt zum Erkunden, Entdecken und Genießen ein: Vorbei an von der Ostsee geformten Kreideküsten, durch naturbelassene Wälder, Moore und Heidelandschaften und zu entlegenen Orten.

Wissbegierigen seien die geführten Touren ans Herz gelegt: Von Krimi- bis Kranichwanderung gibt es das ganze Jahr hindurch spannende und unterhaltsame Wanderveranstaltungen, die Einblicke in die Natur und Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns gewähren.

Spezielle Themen- und Erlebnispfade stellen insbesondere für Familien mit Kindern eine Möglichkeit dar, in entspannter Atmosphäre zu wandern und sich auszutoben. Viele Wege sind zudem barrierefrei, sodass auch Rollstuhlfahrer an den Wanderausflügen uneingeschränkt teilnehmen können. Einen Überblick über alle Wanderwege bietet das MV-Tourenportal.

Wanderstiefel geschnürt und auf ins Wanderparadies Mecklenburg-Vorpommern!

 

Inspiration aus dem Urlaubsmagazin

  1. Radeln auf dem Elbe-Oderhaff Radweg

    Weiterlesen: "Radeln auf dem Elbe-Oderhaff Radweg"
  2. Mit dem E-Bike durch die Mecklenburgische Seenplatte

    Weiterlesen: "Mit dem E-Bike durch die Mecklenburgische Seenplatte"
  3. Kulturwandern auf Putbus

    Weiterlesen: "Kulturwandern auf Putbus"
  4. Kanutour auf der Peene

    Weiterlesen: "Kanutour auf der Peene"
  5. Mutter und Tochter gemeinsam auf Tour

    Weiterlesen: "Mutter und Tochter gemeinsam auf Tour"
  6. Aktivurlaub mit norddeutscher Romantik

    Weiterlesen: "Aktivurlaub mit norddeutscher Romantik"
  7. Outdoor-Abenteuer im Frühling

    Weiterlesen: "Outdoor-Abenteuer im Frühling"
  8. Organisierte Radreisen zwischen Ostsee und Seen

    Weiterlesen: "Organisierte Radreisen zwischen Ostsee und Seen"
  9. Der Naturparkweg

    Weiterlesen: "Der Naturparkweg"
  10. Golf spielen in Mecklenburg-Vorpommern

    Weiterlesen: "Golf spielen in Mecklenburg-Vorpommern"
  11. Einmal im Leben Eisbaden in der Ostsee

    Weiterlesen: "Einmal im Leben Eisbaden in der Ostsee"
  12. Rügens ruhiger Westen

    Weiterlesen: "Rügens ruhiger Westen"
  13. Personal Training am Ostseestrand mit Meer-Energie

    Weiterlesen: "Personal Training am Ostseestrand mit Meer-Energie"
  14. Bikepacking in der Seenplatte und der Mecklenburgischen Schweiz

    Weiterlesen: "Bikepacking in der Seenplatte und der Mecklenburgischen Schweiz"
  15. Kanu und Camping Tour

    Weiterlesen: "Kanu und Camping Tour"
  16. Inklusives Segeln in Plau am See

    Weiterlesen: "Inklusives Segeln in Plau am See"
  17. Kitekurse für Gehörlose

    Weiterlesen: "Kitekurse für Gehörlose"
  18. Laufen … liegt auf Fischland-Darß-Zingst in der Natur

    Weiterlesen: "Laufen … liegt auf Fischland-Darß-Zingst in der Natur"
  19. Radfahren um das Stettiner Haff

    Weiterlesen: "Radfahren um das Stettiner Haff"
  20. Top

    4

    Schöne Reiterhöfe in Mecklenburg-Vorpommern

    Weiterlesen: "Schöne Reiterhöfe in Mecklenburg-Vorpommern"
  21. Wanderurlaub auf Rügen

    Weiterlesen: "Wanderurlaub auf Rügen"
1 - 2 von 21

Inhalte werden geladen

zurück
Protected by