Ostseeküsten-Wanderweg E9

Mit Meerblick von Travemünde nach Ahlbeck

Strecke

400 km

Etappen

14

Wanderung an der Steilküste vom Ostseebad Ahrenshoop, © TMV/Petermann
Pärchen spaziert im Herbst am Strand von Heringsdorf, © TMV/Gänsicke
Der urwüchsige Gespensterwald mit seinen windschiefen Bäumen bietet ein ganz besonderes Wandervergnügen, © TMV/Werk3
Leservoting-Urkunde-Fernwanderwege-E9, © TMV/Trekking Magazin

Tourenverlauf

31 Ergebnisse
  • Appartementanlage mit Kurverwaltung in Rerik, © Kurverwaltung Ostseebad Rerik

    Kurverwaltung Rerik

    • Dünenstraße, 18230 Rerik

    Die Kurverwaltung am Salzhaff heißt Sie Willkommen im Ostseebad Rerik.

    Weiterlesen: "Kurverwaltung Rerik"
  • Kurverwaltung Ostseebad Zinnowitz

    • Heute geschlossen
    • Neue Strandstraße, 17454 Zinnowitz

    Zwischen Ostsee und Achterwasser, an einer der schmalsten Stellen Usedoms gelegen, ist der Ort Zinnowitz umgeben von Buchen-, Eichen- und Nadelwald. Der Strand in Zinnowitz ist ein flach abfallender weißer Sandstrand von ca. 3 km Länge und 40 m Breite. Es gibt gesondert ausgewiesene Strandabschnitte für Hunde und Pferde. Unser Haus des Gastes ist für alle ein Erlebnis und Anlaufpunkt für Informationen.

    Weiterlesen: "Kurverwaltung Ostseebad Zinnowitz"
  • © Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto Voigt & Kranz UG

    Touristinformation der Kurverwaltung Ostseebad Ahrenshoop

    • Kirchnersgang, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

    Kunst- und Naturgenuss sind in Ahrenshoop eng miteinander verbunden. Damit die Gäste des Ostseebades das optimale Angebot für ihren Urlaub finden, stehen die Mitarbeiter:innen der Gästeinformation und Zimmervermittlung der Kurverwaltung mit zahlreichen Tipps und Informationen beratend zur Verfügung.

    Weiterlesen: "Touristinformation der Kurverwaltung Ostseebad Ahrenshoop"
  • © Stadt Barth

    Touristinformation Barth im Vineta Bürgerhaus

    • Papenstraße, 18356 Barth

    Zimmervermittlung, Souvenirverkauf, Ticketservice und beste Beratung – die Touristinformation Barth im Vineta Bürgerhaus ist nicht nur für Urlauber die erste Adresse in der Vinetastadt Barth.

    Weiterlesen: "Touristinformation Barth im Vineta Bürgerhaus"
  • Kurverwaltung Ostseebad Koserow

    • Hauptstraße, 17459 Ostseebad Koserow

    Unberührte Natur, ein breiter Sandstrand sowie ein vielfältiges Rad- und Wandernetz lassen den Urlaub im Ostseebad Koserow unvergessen werden

    Weiterlesen: "Kurverwaltung Ostseebad Koserow"
  • Tourist-Information Ahlbeck

    • Dünenstraße, 17419 Ahlbeck

    In der Tourist-Information erhalten Sie alle Informationen rund um Ihren Urlaub, aber auch Tickets für Veranstaltungen und vielleicht sogar den einen oder anderen Geheim-Tipp.

    Weiterlesen: "Tourist-Information Ahlbeck"
  • Sitz der Kurverwaltung im Kurhaus Boltenhagen, © Patrick Lux

    Kurverwaltung Ostseebad Boltenhagen

    • Heute geöffnet
    • Ostseeallee, 23946 Ostseebad Boltenhagen

    Willkommen im Ostseebad Boltenhagen. Sie suchen noch die passende Idee für eine Radtour, Informationen zu einer Veranstaltung oder wie Sie Ihren Tag im Ostseebad Boltenhagen verbringen können? Sie möchten Reiseunterlagen für Ihre Urlaubsvorbereitungen oder vielleicht ein gutes Buch vor Ort ausleihen? Perfekt! Die Mitarbeiter der Tourist-Information und der Bibliothek in unserem Kurhaus helfen Ihnen gerne dabei.

    Weiterlesen: "Kurverwaltung Ostseebad Boltenhagen"
  • Außenansicht Künstlerhaus Schloss Plüschow, © Schloss Plüschow

    Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Plüschow

    • Am Schlosspark, 23936 Upahl / OT Plüschow

    1763 ließ der Hamburger Kaufmann Philipp Heinrich Stenglin das zweigeschossige backsteinerne Schloss Plüschow zwischen Wismar und Lübeck errichten. Heute wird das Schloss für viele kulturelle Veranstaltungen genutzt und lädt vor allem Kunstliebhaber ein.

    Weiterlesen: "Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Plüschow"
  • © TMV

    Kurverwaltung Ostseebad Dierhagen

    • Ernst-Moritz-Arndt-Str., 18347 Ostseebad Dierhagen

    Wer dem hektischen Alltag entfliehen will, aber trotzdem Lust auf Kultur und Spaß hat und keineswegs auf die Annehmlichkeiten eines Familienbades mit sportlichen Aktivitäten verzichten möchte, der ist in Dierhagen, einem kleinen Ostseebad am Fuße der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst genau richtig

    Weiterlesen: "Kurverwaltung Ostseebad Dierhagen"
  • Herberge "Alter Heuboden", © Sabine Petters

    Herberge "Alter Heuboden" Jager

    • Jager, 18519 Sundhagen

    Liebevoll gestaltete Herberge am europäischen Fernwanderweg E9 und der Via Baltica sowie unweit vom Ostseeküstenradweg gelegen.

    Weiterlesen: "Herberge "Alter Heuboden" Jager"
  • Das Luxushotel direkt am Strand umfasst ein Ensemble aus sechs klassizistischen Gebäuden im ersten deutschen Seebad., © Grand Hotel Heiligendamm

    Grand Hotel Heiligendamm

    • Prof.-Dr.-Vogel-Str., 18209 Heiligendamm

    Ob romantisches Wochenende, SPA und Wellness-Aufenthalt oder Familienurlaub – das Grand Hotel Heiligendamm in Mecklenburg-Vorpommern bietet zu jedem Anlass das passende Angebot für schöne Ferien an der Ostsee. Das Luxushotel direkt am Strand umfasst ein Ensemble aus sechs klassizistischen Gebäuden und eine historische Seebrücke.

    Weiterlesen: "Grand Hotel Heiligendamm"
  • © Kühlungsborn Travel KG

    Kühlungsborn Travel Servicebüro

    • Strandstraße, 18225 Kühlungsborn

    Wir bieten mehr als 80 verschiedene Ferienanlagen und über 600 Ferienwohnungen, -häuser und Appartements im Ostseebad Kühlungsborn und Umgebung.

    Weiterlesen: "Kühlungsborn Travel Servicebüro"
  • Resort Hotel Vier Jahreszeiten Zingst

    • Boddenweg, 18374 Zingst

    Im Ostseebad Zingst, zwischen Ostsee und Bodden gelegen, stehen im Hotel 95 komfortabel eingerichtete Zimmer und Suiten bereit. Der ca. 1.500 m² großer Wellness- und Beautybereich mit Indoorpool und Saunalandschaft bietet alles um den Alltagsstress zu vergessen.

    Weiterlesen: "Resort Hotel Vier Jahreszeiten Zingst"
  • StrandResort Markgrafenheide

    • Budentannenweg, 18146 Rostock-Markgrafenheide

    Direkt an den Dünen der Ostsee gelegen, ist das StrandResort Markgrafenheide der ideale Ort für Ihren Familienurlaub am Meer.

    Weiterlesen: "StrandResort Markgrafenheide"
  • Ruheraum im Seehotel Großherzog v. Mecklenburg, © Seehotel Großherzog von Mecklenburg

    Seehotel Großherzog von Mecklenburg

    • Ostseeallee, 23946 Boltenhagen

    Im Ostseebad Boltenhagen, zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar, direkt am Strand und unweit der 290 m langen Seebrücke befindet sich das Seehotel Großherzog von Mecklenburg.

    Weiterlesen: "Seehotel Großherzog von Mecklenburg"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Sanddorn und Heckenrosen säumen den Dünenweg zwischen der Halbinsel Priwall und dem Ostseebad Boltenhagen. Vom hohen Steilufer aus fällt gleich die Hansestadt Wismar in den Blick, mit ihren aus der Ferne grüßenden Backsteinkirchen. Bei Rerik finden die Augen keinen Halt mehr: schier endlos scheint das Blau der Ostsee. Über Kühlungsborn geht es weiter nach Heiligendamm, wo die weißen Häuser am Tage mit den Segeln der Schiffe um die Wette strahlen.

Hinauf geht es die Steilküste, an deren Spitze kurz vor Nienhagen mächtige Buchen ihre Kronen dem Himmel entgegen strecken. Die glatten Baumstämme mit ihren geheimnisvollen Verzweigungen gaben diesem Ort seinen Namen: Gespensterwald. Vor Warnemünde geht der Waldweg in die Seepromenade über, die durch das Ostseebad mit seinen malerischen Kapitänshäusern und dem stolzen Leuchtturm führt. Größtenteils am Strand entlang, die Füße vom erfrischenden Ostsee-Wasser umspült, gelangen Wanderer ins Seeheilbad Graal-Müritz.

Ursprünglich präsentieren sich Natur und Architektur auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Entlang der wild-romantischen Strände mit spektakulären Steilküsten, vom Wind gebogenen Bäumen und reetgedeckten Häusern geht es durch den größten Nationalpark Deutschlands – die Vorpommersche Boddenlandschaft. An den einsamen Stränden finden aufmerksame Wanderer einmalige Souvenirs wie Bernstein, versteinerte Seeigel oder Hühnergötter.

Bis nach Stralsund werden die Zeesboote mit ihren roten Segeln zum ständigen Begleiter. Entlang bunt getupfter Wiesen und Felder geht es weiter nach Greifswald. Hinter der Hansestadt versteckt sich die romantisch mystische Klosterruine Eldena zwischen den Bäumen. Auf die Insel Usedom führt von Wolgast aus die neue Peenebrücke. Die gemächlich dahinfließende Peene, das verträumte Achterwasser des Hinterlandes, die zehn Kilometer lange Strandpromenade mit ihren graziös ins endlose Meer hineinführenden Seebrücken – auf dem Weg nach Ahlbeck präsentiert die Sonneninsel das gesamte Spektrum vorpommerscher Natur- und Kulturfaszination.

Aktuelles:
Durch Uferabbrüche sind einige Wegeabschnitte nicht begehbar. Wanderer werden gebeten diese Abschnitte zu umwandern, da es aufgrund von nicht sichtbaren Unterspülungen zu weiteren Kliffabbrüchen kommen kann. Die Gemeinden bemühen sich um zeitnahe Instandsetzung.

  • Meschendorf - Kägsdorf: Vom Campingplatz Meschendorf auf den Meschendorfer Weg landeinwärts wandern und nach 2 km links auf die Dorfstraße nach Kägsdorf biegen.
  • Börgerende - Nienhagen: Über die Seestraße und Börgerender Straße kommen Sie auf die Doberaner Straße (straßenbegleitender Radweg), welche über die Strandstraße nach Nienhagen führt.

Allgemeine Hinweise:
Da der Ostseeküsten- Wanderweg leider nicht durchgängig optimal beschildert ist, ist es ratsam zusätzlich Kartenmaterial im Gepäck zu haben. Weitere Informationen rund um den Ostseeküsten-Wanderweg gibt Ihnen gerne der Wanderverband Mecklenburg-Vorpommern.

Hinweise zu Wanderungen an Steilufern:
Steilufer sind besondere Küstenabschnitte und unterliegen laufend Veränderungen. Ausspühlungen und Abbrüche sind ständig zu beobachten. Zur eigenen Sicherheit ist darauf zu achten, Abstand zu den Abbruchkanten zu halten, nur die ausgewiesenen Wege zu benutzen und Warnschilder zu beachten.

Service

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel:

Bahnanbindung: Lübeck, Ahlbeck

Weitere Informationen

Weitere Infos / Links:

  • Markierung: blauer Querstreifen auf weißem Grund
  • Touren-Tipps: Hansestädte Wismar und Stralsund, Seeheilbad Heiligendamm, Promenade von Warnemünde, Bäderarchitektur der drei Kaiserbäder auf Usedom

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. Wandern auf dem Naturparkweg durch die Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte beim Rötelberg, © TMV/Gänsicke

    Naturparkweg in MV E9a

    Weiterlesen: "Naturparkweg in MV E9a"
  2. Die Leuchttürme am Kap Arkona auf der Insel Rügen im Sonnenschein, © TMV/Messerschmidt

    Moränenweg E10 (Abschnitt Rügen)

    Weiterlesen: "Moränenweg E10 (Abschnitt Rügen)"
1 - 2 von 2
Protected by