Übersicht Audio-Tour in den Zicker Bergen, © Stefan Pocha
Zicker Berge, © Bildarchiv Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen
Zicker Berge, © Bildarchiv Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen
Zicker Berge, © Bildarchiv Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen
Zicker Berge, © Bildarchiv Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen
Pfarrwitwenhaus Groß Zicker, © Bildarchiv Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen

Per Smartphone gibt es an insgesamt 14 verschiedenen Stationen entlang der ausgewiesenen Wanderwege zusätzliche Informationen zum Naturschutzgebiet mit seinen besonderen Tier- und Pflanzenarten sowie zur Siedlungsgeschichte und aktuellen Landnutzung der Region. Auch auf das richtige Verhalten der Besucherinnen und Besucher wird verwiesen, um die wertvolle Natur und Landschaft zu erhalten.

Das Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen hat den Audio-Guide in Kooperation mit der Kurverwaltung Mönchgut sowie weiteren lokalen Akteuren entwickelt und in Zusammenarbeit mit Kathleen Aust im Rahmen des Interreg-Projektes „CEETO - Central Europe Eco-Tourism: tools for nature protection“ realisiert. Das Angebot dient der Besucherlenkung im Naturschutzgebiet Zicker Berge.

Um den Audio-Guide nutzen zu können, benötigt man die IZI-Travel-App. Sie ist kostenfrei für IOS und Andriod verfügbar.

Sie können sich die Tour aber hier auch schon einmal vorab ansehen.

Service

Anreise
Weitere Informationen

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. © Foto: Touristinformationen Wesenberg & Mirow, Mecklenburgische Kleinseenplatte

    Ofenweg Priepert

    Weiterlesen: "Ofenweg Priepert"
  2. Wilde Blumenwiese am Wandelweg Sietow, © TMV/UB

    Sietower Wandelweg (9 km / 1 Tagestour)

    Weiterlesen: "Sietower Wandelweg (9 km / 1 Tagestour)"
  3. © Gudrun Koch

    Treidelpfad

    Weiterlesen: "Treidelpfad"
1 - 2 von 3
Protected by