Falladas Fridolinwanderung

Zu Fuss durch die jüngste und schönste Endmoränenlandschaft

Logo Fridolinweg, © TMV

Strecke

11 km

Etappen

1

Rasten am Schmalen Luzin in der Feldberger Seenlandschaft, © TMV/foto@andreas-duerst.de
Hans Fallada mit seinen Kindern auf dem Hauptmannsberg in der Feldberger Senlandschaft, © (c) Hans Fallada Archiv
Pfade am Seeufer des Schmalen Luzin in der Feldberger Seenlandschaft, © TMV/foto@andreas-duerst.de
Bewaldete Hügel, malerische Seen - an goldenen Herbsttagen versprüht die Feldberger Seenlandschaft einen unverwechselbaren Charme, © TMV/Grundner
Blick auf die Feldberger Seenlandschaft, © TMV/foto@andreas-duerst.de
Am Ufer des Schmalen Luzins trifft Wald auf Wasser, © TMV/Grundner
Blick auf den Schmalen Luzin, © TMV/T.sievert

Tourenverlauf

1 Ergebnis
  • Touristinformation Feldberger Seenlandschaft

    • Heute geöffnet von: 09:00 - 18:00
    • OT Feldberg, Strelitzer Straße, 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Die Feldberger Seenlandschaft ist eine der jüngsten Endmoränenlandschaften Europas - wo die Sonne die Eiszeit berührt. Glasklare Seen und alte Buchenwälder prägen das hügelige Landschaftsbild. Wir informieren Sie gerne über Sehens- und Erlebenswertes in unserer Region und unterstützen Sie bei der Planung und Gestaltung Ihres Urlaubs.

    Weiterlesen: "Touristinformation Feldberger Seenlandschaft"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Der Name des Wanderwegs entspringt Hans Falladas Kinderbuch „Fridolin, der freche Dachs“, der viele Abenteuer in der Feldberger Seenlandschaft erlebt. Die Geschichte schrieb Hans Fallada für seine Tochter Lore als Geschenk zu Weihnachten 1944. Mit ihrem Bruder Ulrich durchstreifte sie in den 30er-Jahren des vorigen Jahrhunderts die in der Eiszeit entstandenen bewaldeten Hügel, die weiten Sander und die malerischen Seeufer. Fallada hatte sich nach einem anstrengenden Stadtleben mit seiner Familie in der Feldberger Seenlandschaft niedergelassen, um endlich Ruhe zu finden.
Die Wanderung startet im idyllischen Ort Carwitz mit dem Wohnhaus Hans Falladas und seiner letzten Ruhestätte. Durch den Ortskern des alten Fischerdorfes geht es zum Schmalen Luzin, dem wohl schönsten See der Feldberger Seenlandschaft. Entlang der steilen Uferhänge führt der Weg zur Luzinfähre, einer der letzten handbetriebenen Seilfähren Europas*. Nach Überquerung des Sees geht es an einem begehbaren Moor vorbei, durch einen Jahrhunderte alten Wald und über einen aussichtsreichen Hügelrücken wieder hinunter ins Dörfchen Carwitz. Es lohnt ein Abstecher zum Hans-Fallada Museum – eine ehemalige Büdnerei, die sich der Schriftsteller einst als Wohnsitz auserkor.

* Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Luzinfähre:
November bis April nur nach telefonischer Absprache
www.luzinfaehre.de, Tel. 0170-3070128

Service

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel:

Bahnanbindung: Neustrelitz

Weitere Informationen

Weitere Infos / Links:

  • Markierung: grüner Punkt auf weißem Grund
  • Touren-Tipps: Hans-Fallada-Museum, Feldberg, Luzinfähre, Kesselmoor, Hullerbusch - traditionelle Schäferei mit Hofladen

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. Walderlebnispfad Dargun (1,5-3,5 km/ 1 Tagestour)

    Weiterlesen: "Walderlebnispfad Dargun (1,5-3,5 km/ 1 Tagestour)"
  2. Ohne Schuhe geht's auf dem Barfußpfad über verschiedene Naturmaterialien wie Holz, Steine und Tannenzapfen., © TMV/outdoor-visions.com

    Entdeckerpfad Graal-Müritz (7 km | 1 Tagestour)

    Weiterlesen: "Entdeckerpfad Graal-Müritz (7 km | 1 Tagestour)"
  3. © TMV/Ulrich

    Barrierefreier Thalasso-Kurweg Warnemünde

    Weiterlesen: "Barrierefreier Thalasso-Kurweg Warnemünde"
1 - 2 von 3
Protected by