Sietower Wandelweg (9 km / 1 Tagestour)

Achtsames Wandern zum Wohl-Ergehen

Strecke

9 km

Wilde Blumenwiese am Wandelweg Sietow, © TMV/UB
Wege bis zum Horizont, © TMV/UB
Station 1 am Sietower Wandelweg, © TMV/UB
Müritzblick vom Hafen Sietow, © TMV/UB
Bootshaus im Hafen Sietow, © TMV/UB
Station 3: Baumkathedralen, © TMV/UB
Von Weitem grüßt das Landhaus Sietow, © TMV/UB
Pfauenauge am Wegesrand, © TMV/UB
Atelier-Werkstatt Jeikner, © TMV/UB

Tourenverlauf

3 Ergebnisse
  • Hafen Sietow

    • Am Alten Hafen, 17209 Sietow

    Der kleine Fischerort Sietow bietet einen moderenen Hafen mit Wasserwanderrastplatz und lädt zu Fahrrad-, Angel- und Bootstouren. Die Fischer bieten Ihnen fangfrischen und geräucherten Fisch in den Hafenrestaurants.

    Weiterlesen: "Hafen Sietow"
  • Atelier-Werkstatt Jeikner

    • Dorfstraße, 17209 Sietow-Dorf

    Das Künstlerpaar Jeikner hat nicht nur den Wandelweg Sietow konzipiert, sondern auch ein Atelier der besonderen Art. Die Bilder, Wandbehänge und Klein-Kunstwerke sind gestaltet aus feinem von Hand gefärbten Filztuch. Die Sinn-Bilder erzählen in bildhafter Sprache von den heilsamen Weisheiten des Lebens.

    Weiterlesen: "Atelier-Werkstatt Jeikner"
  • Atelier-Werkstatt Jeikner

    • Dorfstraße, 17209 Sietow-Dorf

    Das Künstlerpaar Jeikner hat nicht nur den Wandelweg Sietow konzipiert, sondern auch ein Atelier der besonderen Art. Die Bilder, Wandbehänge und Klein-Kunstwerke sind gestaltet aus feinem von Hand gefärbten Filztuch. Die Sinn-Bilder erzählen in bildhafter Sprache von den heilsamen Weisheiten des Lebens.

    Weiterlesen: "Atelier-Werkstatt Jeikner"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte, an einer stillen Bucht der großen Müritz liegt der malerische Hafen- und Fischerort Sietow-Dorf. Von hier schlängelt sich der Wandelweg auf 9 km durch die zauberhafte Umgebung des Dorfes. Wandeln ist eine Bewegung zwischen und Wandern und Pilgern. Elf Wandel-Stationen am Wegesrand führen durch die Schönheit der Natur und weisen den Weg zum achtsamen Wandern. Einmal den Blickwinkel wechseln, die Bodenbeschaffenheit wahrnehmen, dem Blätterrauschen lauschen - so kann man sich selbst und der eigenen fünf Sinne wieder bewusstwerden und vielleicht dabei sogar den sechsten Sinn entdecken.
Auf der Hälfte des Weges lädt das Landhaus Sietow “Zur Kräuterrast”. Wanderer können die Geruchs- und Geschmackssinne bei einer köstlichen Wandelweg-Kräutersuppe und anderen heimische Kräuterspezialitäten erproben. Gut begehbare Feld-, Wald- und Wiesenwege und ein kleines Stück entlang einer wenig befahrenen Asphaltstraße führen durch die herrliche Landschaft. Je nach Jahreszeit sind Adler, Kraniche und Störche sowie eine Fülle von Wiesenblumen Wegbegleiter.
Den Weg zurück nach Sietow-Dorf zeigt der Turm der sehenswerten alten Feldsteinkirche. Im Ort bilden der naturbelassene Badestrand und der stimmungsvolle Fischerhafen den Ausklang des Wandelwegs. Am Ende der Strecke lohnt aber noch ein Besuch der Atelier-Werkstatt Jeikner. Das Künstlerpaar hat nicht nur den Wandelweg konzipiert, sondern auch ein Atelier der besonderen Art. Die Bilder schlagen einen Bogen zu den Naturerlebnissen und erzählen von Wegen und Umwegen auf der Reise zu sich selbst.

Service

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel:

Busanbindung: Sietow-Dorf

Weitere Informationen

Weitere Infos / Links:

  • Touren-Tipps: Feldsteinkirche, Hafen, Landhaus Sietow, Adlerhorst, Atelier-Werkstatt Jeikner

Bildergalerie

Ähnliche Touren

  1. © TMV/Ulrich

    Barrierefreier Thalasso-Kurweg Warnemünde

    Weiterlesen: "Barrierefreier Thalasso-Kurweg Warnemünde"
  2. Trockenen Fußes gelangt man über eine Holzbrücke auf die andere Uferseite., © TMV/outdoor-visions.com

    Warnow-Durchbruchstal Rundtour (4 km | 1 Tagestour)

    Weiterlesen: "Warnow-Durchbruchstal Rundtour (4 km | 1 Tagestour)"
  3. Rasten am Schmalen Luzin in der Feldberger Seenlandschaft, © TMV/foto@andreas-duerst.de

    Falladas Fridolinwanderung

    Weiterlesen: "Falladas Fridolinwanderung"
1 - 2 von 3
Protected by