Windsurfen an der Ostsee

Ideale Bedingungen für Freeride, Freestyle, Speed und Co.

Stehreviere, klares Wasser, unkomplizierte Wellen: Windsurfen an der Küste in Mecklenburg-Vorpommern.

Windsurfen auf der Ostsee, © TMV/Roth

Die große Freiheit findet man an der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern beim Windsurfen. Charakteristisch sind die erlebnisreichen, hüfttiefen Flachwasserreviere vieler Windsurfspots. Alle Infos zu Surfspots und Surfkursen.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Die Surfspots für Windsurfer 
  2. Surfschulen & Surfcamps
  3. Windsurf-Materialverleih

 

Die Surfspots für Windsurfer 

Die offenen Küstengebiete bereiten Profis die gewünschte Action und den Nervenkitzel für das Surfen an der Ostsee: An Ostsee, Bodden und Seen kommen die Wellen mit dem Wind und der kommt aus allen Richtungen. Wenn er kraftvoll über die Wasserkronen fährt, helfen Salzarmut der Gewässer und die geringe Tiefe, dass sich die Wellen schnell aufbauen und deutlich steiler werden als an der Nordsee. Einige Reviere sind aufgrund ihrer besonderen Bedingungen ganz speziell für Windsurfer geeignet: So ist Lubmin nahe Greifswald ein Surfspot mit mittleren Wellen und bestem Wind. Das nahegelegene Ludwigsburg ist mit flachem Wasser ideal zum Freeride, Freestyle und Speed bei frischem Wind aus Südost und Südwest. Wer lieber auf Rügen windsurfen möchte, dem sei der Ostsee-Windsurfspot Prora empfohlen; für Mutige auch bei Frühjahrs- und Herbststürmen mit starken seitlichen Winden (Sideshore). Ähnlich große Wellen gibt es in Neu Mukran auf Rügen und Kägsdorf in der Nähe von Rerik.  
Das volle Surfpaket und noch dazu perfekten Westnordwest-Sideshore hält Zingst zum Surfen an der Ostsee bereit. Der Stadtstrand von Rostock-Warnemünde ist ein Klassiker mit großen Wellen vor allem bei Westwind. 
Es muss nicht immer Ostsee sein: Rerik bietet einerseits Meereswelle und nur 100 Meter von der Ostsee entfernt einen Einstieg zum glatten Salzhaff. Ebenso bietet sich der Saaler Bodden mit mehreren Einstiegen für ein perfektes Flachwasserrevier an. 
Der salzarme Jasmunder Bodden bei Polchow oder die Schweriner Süßwasserseenplatte sorgen mit ihrem Baumbewuchs für böige Bedingungen und weniger Surfbesucher. 

Surfspots an der Ostsee und Seenplatte

Surfreviere in MV – Stehreviere, Flachwasser und Wellenspots für jede Windrichtung

65 Ergebnisse
  • Surfspot Thiessow (Hauptspot)

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18586 Thiessow

    Mit Bulli, Womo & Co könnt ihr für einen kleinen Taler direkt am Spot parken und übernachten. Euer Material baut ihr entspannt am Strand oder auf einer kleinen Wiese auf. Beste Windrichtung für Wellenfans ist Südwest. Dann laufen mäßig hohe Wogen in die kleine Bucht.

    Weiterlesen: "Surfspot Thiessow (Hauptspot)"
  • Surfspot Groß Schwansee

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 23942 Groß Schwansee

    Nach Groß Schwansee verirren sich nur wenige Badegäste. Deshalb kann man bei nordwestlichen Winden völlig ungestört und parallel zum Ufer den langen Naturstrand abfahren.

    Weiterlesen: "Surfspot Groß Schwansee"
  • Surfspot Wohlenberger Wiek

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 23948 Wohlenberg

    Die Wohlenberger Wiek ist zum großen Teil unter Naturschutz gestellt. Trotzdem kann man sich hier mit Kite und Segel richtig austoben. Dafür hat die Gemeinde extra eine Surfzone eingerichtet. Die geschützte Lage macht die Wohlenberger Wiek zu einem lupenreinen Flachwasser-Spielplatz bei Wind aus West bis Nordost.

    Weiterlesen: "Surfspot Wohlenberger Wiek"
  • Jede Menge Spaß beim "Huckepack" Kitesurfen, © Oceanblue Watersports

    Oceanblue Watersports

    • Am Parkplatz, 18230 Rerik

    Unser größter Lohn ist deine Freude! Schnelle Lernerfolge am Kite, durch individuelle Betreuung.

    Weiterlesen: "Oceanblue Watersports"
  • Surfspot Rambin

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18573 Rambin

    Aufgrund von Naturschutzbestimmungen dürfen hier nur Windsurfer das tolle Flachwasser und den gigantischen Stehbereich genießen. Zu empfehlen ist dieser Sport bei Windrichtungen zwischen West und Nordwest.

    Weiterlesen: "Surfspot Rambin"
  • Strand Sommersdorf

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17111 Sommersdorf

    Am Westufer des Kummerower Sees erwartet Sie ein breiter Sandstrand, mehrere Badebuchten und meist eine leichte Brise. Von hier können Sie atemberaubende Sonnenuntergänge genießen.

    Weiterlesen: "Strand Sommersdorf"
  • Ostsee, © surflocal.de

    Surfspot Nordstrand Kap Arkona

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18556 Putgarten

    Kap Arkona am nördlichsten Punkt der Insel Rügen ist nur etwas für Hartgesottene. Bei Windstärken ab 4 Beaufort aus Nordwest bis Ost rollen mächtige Ostseewellen an die Steilküste. Überall im Wasser lauern Felsen und bei Nordwind entsteht extremer Luvstau.

    Weiterlesen: "Surfspot Nordstrand Kap Arkona"
  • Surfspot Kühlungsborn

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18225 Kühlungsborn

    Bei starkem Wind aus West bis Nordost fordern in Kühlungsborn mächtige Wellen zum Kräftemessen heraus. Damit man im Sommer nicht den zahlreichen Sonnenanbetern in die Quere kommt, gibt es vor dem Anglersteig extra einen Sportstrand.

    Weiterlesen: "Surfspot Kühlungsborn"
  • Surfspot Neu Mukran

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18546 Neu Mukran

    In Neu Mukran dürft ihr direkt vorm Strand Parken und Übernachten. Hier türmen sich die Wellen an der vorgelagerten Sandbank bis zu drei Metern Höhe auf. Für Sahne-Bedingungen sorgt Sideshore-Wind aus Nordost. Auch Ost ist noch entspannt zu surfen. Am etwas steinigen Ufer müsst ihr mit mäßigem Shorebreak rechnen.

    Weiterlesen: "Surfspot Neu Mukran"
  • LOOP IN - Surf & Kiteschule Dierhagen Kitesurfen Ostsee Team, © Plamen Solzer

    LOOP IN - Surf & Kiteschule Saaler Bodden

    • Hafenstr., 18347 Dierhagen

    Flaches Wasser, modernste Ausrüstung und persönliche Betreuung – all das erwartet dich in unserer Kiteschule Ostsee am Saaler Bodden. Unser Schulungsrevier ist sicher, bietet ausreichend Platz und ermöglicht Schulungen aus allen Windrichtungen.

    Weiterlesen: "LOOP IN - Surf & Kiteschule Saaler Bodden"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Surfschulen & Surfcamps – Windsurfen lernen so einfach

Anfänger starten zum Beispiel bei einem praxisorientierten Einsteigerkurs. Hier lernen sie die wichtigsten Bewegungsabläufe, Basiswissen über die Ausrüstung, die Regeln, aber auch die Gefahren bei unsachgemäßem oder leichtsinnigem Verhalten beim Windsurfen. 

Da so gut wie alle Surfschulen in Mecklenburg-Vorpommern dem internationalen Ausbilderverband Deutscher Wassersport Schulen angeschlossen sind, kann man sich auf ein ausgewogenes Verhältnis von einem Lehrer zu maximal acht Schülern verlassen. Klarer Vorteil: in kleinen Gruppen lernt es sich intensiver und individueller. Ob Neuling oder Fortgeschrittener, ein großes Plus in den Surfschulen an Ostsee und Bodden ist die Benutzung des neuesten Materials. Egal ob Wochenendkurse oder ganze Wochenseminare – es wird alles speziell auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.

Windsurf-Materialverleih

Die vielen Verleihe, meist an den größeren Spots, kennen die Bedürfnisse der Surfer und versorgen sie mit der Basis-Ausrüstung. Sie zeigen und verleihen aber gerne auch ausgeklügeltes Zubehör für das besondere Höher-schneller-weiter-Abenteuer. Großes Plus: In vielen Revieren liegen die Verleihe direkt am Ort der Welle.

Wassersport-Schulen & Materialverleih

Schulen für Kiter, Surfer, Wellenreiter und Stand-Up-Paddler

  1. Kiter, © Tobi

    Kite und Surfschule Rügen-Kite

    Weiterlesen: "Kite und Surfschule Rügen-Kite"
  2. Individuelle Betreuung in kleinen Kursgruppen, © Felix Gänsicke

    Supremesurf Beachhouse

    Weiterlesen: "Supremesurf Beachhouse"
  3. CABLE PARK Wassersportcentrum Rügen

    Weiterlesen: "CABLE PARK Wassersportcentrum Rügen"
  4. Kitesurfen lernen in kleinen Gruppen, © kiteverein.de

    Kitesurfschule kiteverein.de

    Weiterlesen: "Kitesurfschule kiteverein.de"
  5. © Wasserski-Lift Zachun

    Wasserski-Lift Zachun

    Weiterlesen: "Wasserski-Lift Zachun"
  6. Wasserski- und Surfschule Holger Brümmer Plau am See

    Weiterlesen: "Wasserski- und Surfschule Holger Brümmer Plau am See"
  7. © Kitemafia Saal

    Kitemafia Saal

    Weiterlesen: "Kitemafia Saal"
  8. © Ostsee Kiteverein

    Kiteverein Pruchten

    Weiterlesen: "Kiteverein Pruchten"
  9. © funMüritz Wassersportcenter

    funMüritz Wassersportcenter

    Weiterlesen: "funMüritz Wassersportcenter"
  10. Kitesurfen am Flachwasserspot in Pepelow, © Kitesurfschule Pepelow

    Kitesurfschule Pepelow

    Weiterlesen: "Kitesurfschule Pepelow"
  11. HW-Shapes Surfshop & Surfschule

    Weiterlesen: "HW-Shapes Surfshop & Surfschule"
  12. © Kiteschule Darss

    Kiteschule Darss

    Weiterlesen: "Kiteschule Darss"
  13. Kitesurfer, © TMV/Gohlke

    Ostsee Kiteschule

    Weiterlesen: "Ostsee Kiteschule"
  14. © TV FDZ

    Surfcenter Wustrow

    Weiterlesen: "Surfcenter Wustrow"
  15. Windsurfkurs Ostsee LOOP IN Gruppen Anfängerkurs, © Plamen Solzer

    LOOP IN - Surf & Kiteschule Ostsee

    Weiterlesen: "LOOP IN - Surf & Kiteschule Ostsee"
  16. Surf- und Kitesurfschule Usedom

    Weiterlesen: "Surf- und Kitesurfschule Usedom"
  17. © Wassersport Fleesensee

    Wassersport Fleesensee

    Weiterlesen: "Wassersport Fleesensee"
  18. Der SURFBUS am perfekten Flachwasserspot in Saal., © Supremesurf

    Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events

    Weiterlesen: "Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events"
  19. © @Henrik Schmidtbauer, darßtour

    darßtour - Seekajaktouren auf Ostsee und Bodden

    Weiterlesen: "darßtour - Seekajaktouren auf Ostsee und Bodden"
  20. © 3W Wassersport

    3W Wassersport

    Weiterlesen: "3W Wassersport"
1 - 2 von 20

Weitere Themen

Wellenreiten am Strand von Warnemünde auf der Ostsee, © TMV/Roth

Surfen

Weiterlesen: "Surfen"
Kitesurfer im Saaler Bodden bei Sonnenschein

Kitesurfen an der Ostsee

Weiterlesen: "Kitesurfen an der Ostsee"
Unterwegs auf dem Granzower Möschen in der Mecklenburgischen Seenplatte mit dem SUP, © TMV/Gänsicke

SUP

Weiterlesen: "SUP"

Surfen auf der Rügen-Insel Ummanz

Protected by